Bedienungsanleitung Dual Laser Infrarot-Thermometer MODELL 42570
Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des IR-Thermometers, Modell 42570. Dieses InfrarotThermometer führt kontaktfreie Temperaturmessungen bis zu 3992°F/2200°C durch. (geprüft bis 2000 °F/1100 °C). Bei 50” konvergieren die eingebauten Dual Laser zu einem 1” Zielpunkt, um präzises Anvisieren sowie Temperaturmessungen zu garantieren.
Beschreibung des Messgerätes 1. IR Sensor und Laserpointer 2. LCD-Display 3. Pfeil-runter Taste 4. Messtrigger 5. Mode Taste 6. Batteriefach 7. Hintergrundbeleuchtung/Laser Taste 8. Pfeil-hoch Taste 9. Typ K Thermoelement Eingang (seitlich) 1 9 10 3 8 7 2 4 5 6 10. USB-Anschluss(seitlich) BILDSCHIRM 1. SCAN, Messung in Bearbeitung 2. Balkenanzeige 3. Laserpointer aktiviert 4. Messfunktion Lock aktiviert 5. HOLD, letzter Messwert auf dem Bildschirm „eingefroren“ 6.
Betriebsanweisungen IR Temperatur Messungen 1. Halten Sie das Messgerät am Griff und zielen Sie auf die zu messende Oberfläche. 2. Drücken und halten Sie den Mess-Schalter zum Anschalten des Geräts und zur Durchführen der Messung. „Scannen” (SCAN) Sie und der Temperaturmesswert wird auf dem großen Display angezeigt. Die oberen und unteren Nebenanzeigen zeigen zuvor genutzte Werte/Einstellungen an. 3.
Dual Laserpointer und Hintergrundbeleuchtungstaste Die Dual Laserpointer sind so konstruiert, dass sie sich bei einer Entfernung von 50” (76 cm) kreuzen. Der Laserbrennfleck hat bei dieser Entfernung einen 1” Durchmesser. Dies ist die empfohlene Entfernung für die Zielsetzung der meisten Messungen. Um den Laser ein- oder auszuschalten: 1. Drücken und halten Sie den Trigger 2.
Datenlogger Speichern von Daten: Das Thermometer kann bis zu 100 Datenpunkte speichern. Infrarot: Um Daten einer Infrarotmessung zu speichern: 1. Drücken und halten Sie den Trigger 2. Drücken Sie die MODE Taste, bis in der unteren linken Ecke des Displays LOG erscheint. Es wird eine Speicherplatznummer angezeigt. Wurde keine Temperatur in der angezeigten LOG-Stelle aufgenommen, erscheinen 4 Striche in der unteren rechten Ecke. 3.
Austausch der Batterie Wenn das Batteriesymbol auf dem Display angezeigt wird, ersetzen des Zählers Batterie (9V). Das Batteriefach befindet sich hinter der Platte, die den Zähler der Auslöser umgibt.
Blickfeld Das Blickfeld des Messgerätes beträgt 50:1. Beispielsweise muss der Durchmesser des Ziels größer als 1 Zoll sein, wenn sich das Messgerät 50 Zoll vom Ziel (Punkt) entfernt befindet. Andere Entfernungen werden unten in der Abbildung angezeigt. Messungen sollten normalerweise so nah wie möglich zum 1” Punktabstand getätigt werden. Das Messgerät kann über lange Strecken messen, die Messung könnte jedoch durch externe Lichtquellen beeinflusst werden.
Technische Daten Messbereich -50 bis 2200oC (-58 bis 3992oF)(nur bezeichnende Spezifikationen >1000 o C/1832 oF) Auflösung 0,1o < 1000 o, 1o ≥ 1000 o Genauigkeit -50°C bis -23°C (-58°F bis -10°F) ±7°C/14°F (Bezeichnende) -23°C bis -2°C (-10°F bis 28°F) ±4°C/8°F -2°C bis 94°C (28°F bis 200°F) ±2,5°C/4,5°F 94°C bis 204°C (200°F bis 400°F) ±(1,0%rdg + 1°C/2°F) 204°C bis 426°C (400°F bis 800°F) ±(1,5%rdg + 1°C/2°F) 426°C bis 1000°C (800°F bis 1832°F) ±(3%rdg +1°C/2°F) 1000 °C bis 2200 °C (1832 bis 3992 °F)