Benutzerhandbuch Digitales Schallpegelmessgerät Modell 407730
Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des digitalen Schallpegelmessgeräts Extech 407730. Das 407730 misst Schalldruckpegel in Dezibel (dB) von 40 bis 130 dB. Weitere auswählbare Funktionen sind Frequenzbewertung (‘A’ und ‘C’), Antwortzeit (Schnell und Langsam), Max Hold und Max/Min-Aufnahme. Dieses Messgerät wird bei richtiger Handhabung viele Jahre lang verlässlich arbeiten. Beschreibung des Messgeräts 1. Mikrofon 2. LCD-Anzeige 3. An/Aus-Taste 4. A/C-Bewertung Auswahltaste 5.
Bedienungshinweise 1. Zum Anschalten des Messgeräts drücken Sie den An/Aus-Schalter. Das Gerät beginnt mit der Anzeige von Ergebnissen der Schallpegelmessungen. Falls sich die LCD-Anzeige nicht einschaltet, überprüfen Sie die 9V Batterie, welche sich im Batteriefach auf der Rückseite des Geräts befindet. 2. Richten Sie das Messgerät nicht auf Ihren Körper. 3. Lesen Sie die Messergebnisse auf dem Bildschirm des Geräts ab.
MAX/MIN Aufnahme Innerhalb dieser Funktion misst das Gerät die maximalen und minimalen Werte und speichert die Ergebnisse im Datenspeicher. 1. Drücken Sie die Taste REC zur Auswahl des Aufnahme-Modus. Das Zeichen „REC” erscheint auf dem Bildschirm. 2. Drücken Sie die Taste REC erneut, um den minimalen Wert anzuzeigen, der seit Auswahl dieses Modus gemessen wurde. Das Zeichen „MIN” erscheint auf dem Bildschirm. Während dieses Zeitraums führt das Gerät keine weiteren Messungen durch. 3.
Hinweise zur Messung 1. Die Ergebnisse der Geräuschmessung erhöhen sich, wenn Wind über das Mikrofon bläst. Verwenden Sie gegebenenfalls den mitgelieferten Windschild zum Abdecken des Mikrofons. 2. Kalibrieren Sie das Gerät möglichst vor jedem Einsatz und besonders dann, wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurde. 3. Lagern oder betreiben sie das Gerät niemals in Gebieten mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit. 4. Halten Sie das Messgerät und das Mikrofon stets trocken. 5.