User Manual

380260-de-DE v2.5 8/14
6
Prüfen von Kabeln
1. Das zu prüfende Kabel vom Netz trennen.
2. Das entgegengesetzte Ende des Kabels trennen, um Fehler wegen
Kriechen von einer anderen Ausrüstung zu vermeiden.
3. Jeden Leiter gegen Erde und/oder Bleimantel prüfen, indem eine Prüfleitung
an Erde und/oder Bleimantel und die andere Prüfleitung nacheinander an
jeden Leiter angeschlossen wird.
4. Den Isolationswiderstand zwischen den Leitern prüfen, indem die
Prüfleitung paarweise an die Leiter angeschlossen wird. Siehe Darstellung
rechts. Beachten, dass das 3-Leiterkabel in der Darstellung zwei Drähte an
der Erdungsabschirmung kurzgeschlossen hat. Dieser Zweidraht-
/Abschirmungsanschluss wird dann an eine Seite des Messgeräts angeschlossen. Der verbleibende
Leiter wird an die andere Seite des Messgeräts angeschlossen.
Technische Daten
Messbereichspezifikationen
Die Toleranzen werden als % Ablesung + Stellen bei 23
o
C ± 5
o
C < 80 % RH angegeben.
MEGAOHMMETER MESSBEREICHE
Messbereich Auflösung Genauigkeit Klemmenspannung
200 M250 V 0,1 M
±3 % + 5 d 250 V + 10 % ~ -0 %
200 M500 V 0,1 M
±3 % + 5 d 500 V + 10 % ~ -0 %
0-1000M1000 VDC1 M
±3 % + 5 d
1000 V + 10 % ~ -0 %
1000-2000M1000 VDC 1 M
±5 % + 5 d 1000 V + 10 % ~ -0 %
Messbereich Prüfstrom Kurzschlussstrom
200 M250 V
1 mA
250 k(Last)
<1 mA
200 M500 V 500 k(Last)
0-1000 M1000 VDC
1 M
1000-2000 M1000 VDC
WECHSELSTROMSPANNUNG (40 Hz-400 Hz)
Messbereich Auflösung Genauigkeit Eingangs-
impedanz
Überlastungs-
schutz
750 VAC 1 V ±1.2 % + 10 d
10 M
750 Vrms
GLEICHSTROMSPANNUNG
Messbereich Auflösung Genauigkeit Eingangs-
impedanz
Überlastungs-
schutz
1000 VDC 1V ±0,8 % + 3 d
10 M
1000 Vrms
WIDERSTAND
Mess-
bereich
Auflösung Genauigkeit Max. Leerlauf-
spannung
Überlastungs-schutz
200 0,1
±1 % + 2 d 4,5 V 250 Vrms
200 k 0,1 k
±1 % + 2 d 3 V 250 Vrms