Operating Instructions and Installation Instructions

EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 5 von 27
WARNUNG
vor Verbrennungen, Feuergefahr und Hitzeschäden
Unmittelbar nach dem Grillen, Kochen oder Backen sind Backraum,
Heizkörper, Backbleche, Fettpfanne und Grillrost noch sehr heiß!
Schützen Sie sich deshalb mit Topflappen oder geeigneten Hand-
schuhen, wenn Sie Grillrost bzw.Backbleche, Fettpfannen entnehmen.
An der Decke des Backraumes befinden sich sichtbare Heizstäbe.
Diese können extrem heiß sein.
Vermeiden Sie deshalb unbedingt jegliche Berührung mit den
Heizstäben während des Betriebes, wenn Sie z.B. ein Backblech,
Fettpfanne bzw. Grillrost in den Backofen einschieben oder
herausnehmen.
Überhitzte Fette und Öle entzünden sich schnell!
Nutzen Sie das Gerät keinesfalls unbeaufsichtigt!
Verwenden Sie das Gerät nie zum Heizen eines Raumes!
VORSICHT
Emaille-Beschichtung
Bei der ersten Inbetriebnahme wird die Emaille-Beschichtung
eingebrannt. Sorgen Sie unbedingt für gute Belüftung des Raumes
wegen starker Geruchs- und möglicher Rauchbildung.
Während des normalen Gebrauchs kann es zu farblichen
Veränderungen der Emaille-Beschichtung kommen. Dies ist völlig
normal und stellt keine Beeinträchtigung der Funktion und der
sonstigen Gebrauchseigenschaften des Gerätes dar und ist deshalb
kein Mangel im Sinne des Gewährleistungsrechtes.
Besondere Sicherheitshinweise
Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten
WARNUNG
Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein.
Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
WARNUNG
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen,
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr