Operation Manual

DE
© Precision Tools Ltd. 2013
14
Richtige Handhabung
Richtiges Halten des Werkzeugs erleichtert die Arbeit, erhöht die Sicherheit und verhindert
vorzeitiges Ermüden.
Für Rechtshänder: (Abb. F)
1.Den Gri fest mit der rechten Hand so fassen, dass Sie einen sicheren Halt haben. Der Dau-
men sollte auf dem hinteren Ende des Betriebsschalters liegen.
2.Dabei keinen der vorderen Lüftungsschlitze und möglichst nicht mehr als einen der
hinteren Lüftungsschlitze verdecken.
3.Zum Schneiden wird der gerielte Teil des Betriebsschalters mit dem oberen Glied des Dau-
mens gehalten. Den Schalter drücken und zurückziehen.
Für Linkshänder:
1.Den Gri fest mit der linken Hand so fassen, dass Sie einen sicheren Halt haben. Der Zeige-
nger sollte auf dem hinteren Ende des Betriebsschalters liegen.
2.Dabei keinen der vorderen Lüftungsschlitze und möglichst nicht mehr als einen der
hinteren Lüftungsschlitze verdecken.
3.Zum Schneiden wird der gerielte Teil des Betriebsschalters mit den oberen beiden Glied-
ern des Zeigengers gehalten. Den Schalter drücken und zurückziehen.
Schutzverriegelung
1. Platzieren Sie das Werkzeug am Anfang des Schnitts.
2. Schalten Sie das Werkzeug der Bedienungsanleitung gemäß ein. Lösen Sie die Schut-
zverriegelung indem Sie den Sicherheitshebel betätigen. (Abb. G) Drücken Sie den Sicher-
heitshebel in Pfeilrichtung wie in der Abbildung. Verwenden Sie hierzu entweder die das
Werkzeug oder die das Werkstück haltende Hand - je nachdem was einfacher ist. Tauchen Sie
nun das Sägeblatt in das Werkstück ein, um den Schnitt zu beginnen.
3. Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsschuh nach Beenden des Schnitts und nach dem
Ausschalten des Werkzeugs ganz in seine Ruheposition zurückgekehrt ist. Falls nicht, reini-
gen Sie ihn gründlich mit einem weichen Pinsel.
Schneiden
EXAKT Sägen sind einzigartig, denn sie klemmen das Werkstück zwischen Fußplatte und Ar-
beitsäche fest, während das Sägeblatt in den Schnitt eintaucht. Dies resultiert in schnelleres,
einfacheres und saubereres Schneiden.
Hinweis: Immer vorwärts schneiden. Das Werkzeug nie rückwärts ziehen. Anfänger sollten
mit Schneiden von dünnen Holztafeln üben, bis sie ausreichend Erfahrung gesammelt
haben.
1. Aus den Technischen Daten geht hervor, für welches Material die Säge ausgelegt ist.
2. Ein geeignetes Sägeblatt einspannen, welches weder stumpf noch beschädigt ist.
3. Schnitttiefe einstellen. (Siehe Abschnitt Schnitttiefe einstellen)
4. Werkstück auf eine ache Oberäche legen, zum Beispiel Werkbank, Tisch oder Boden.
Gegebenenfalls ein Stück Abfallmaterial unterlegen, wenn:
• die Arbeitsäche nicht verkratzt werden soll; oder