Operation Manual
DE
© Precision Tools Ltd. 2013
12
EC 18V Sicherheitshinweise: Bedienungsanleitung
Verwenden Sie dieses Gerät nur mit angeschlossenem Staubbeutel.
Schnitttiefe einstellen
1. Die Schnitttiefe kann mit Hilfe des Tiefeneinstellers millimetergenau eingestellt werden.
(Abb. A)
2. Die Striche auf der Tiefenskala zeigen Millimeter an. Zum Einstellen drehen Sie den Tiefe-
neinsteller mit der unteren Kante bis zu einem der Striche; die entsprechende Millimeteran-
zahl lässt sich dann ablesen.
3. Für optimale Ergebnisse beim Schneiden von Holz sollte der Tiefeneinsteller ein wenig
tiefer als die Materialstärke eingestellt werden.
4. Beim Schneiden von Kunststo sollte der Tiefeneinsteller ein wenig tiefer als die Material-
stärke eingestellt werden. Falls der Kunststo schmilzt, können durch noch tiefere Einstellun-
gen bessere Ergebnisse erzielt werden.
Falls die Oberäche unter dem Werkstück nicht beschädigt werden soll, kann die Tiefe beim
Schneiden von Holz oder Kunststo ein wenig kleiner als die Materialstärke eingestellt wer-
den. Dies kann jedoch zu einer unsauberen Schnittkante führen.
Hinweis: Wenn sich der Tiefeneinsteller nur noch schwer drehen lässt, so weit ab-
schrauben, bis die Gummidichtung sichtbar wird. Die Umgebung mit einem weichen Pinsel
reinigen und die Dichtung mit einer minimalen Menge anFett schmieren.
Sägeblatt wechseln
Hinweis: Falsches Positionieren des Sägeblattes kann bleibende Schäden am Werkzeug
verursachen.
1. Sicherstellen, dass der Akku vom Gerät entfernt ist.
2. Stecken Sie den U-Schlüssel ohne den Schutz abzubauen in den Sägeblattschaft, um ihn
zu sichern. (Abb. B) Gummiklappe önen, und die Sägeblattbefestigungsschraube mit dem
Torx-Schlüssel im Uhrzeigersinn herausdrehen. (Abb. C)
3. Zum Entfernen des Sägeblatts das Gerät schräg stellen.
4. Setzen Sie das neue Sägeblatt durch den Schlitz auf den Sägeblattschaft ein. Achten Sie
dabei darauf, dass es korrekt einrastet und die Zähne in Richtung des gekrümmten Pfeils
zeigen. (Abb. C)
1. Tiefeneinsteller
2. Schalter
3. Akku-Freigabeknopf
4. Sicherheitsschuh-Ausbauschlüssel
5. Sicherheitsschuh
6. Akku-Anzeige
7. Sicherheitshebel
8. Sicherheitsschuh-Ausbauschlüsselloch
9. Akku
10. Akku-Freigabeknopf
11. Ladestatus-Anzeigen
12. Akku-Standby-Anzeige
13. Akku-Anschluss
Funktionsbeschreibung (Abb. 1, 2)