User manual
29
Telemetrie
Eine Telemetriefunktion ist zur Feineinstellung 
des Motors sehr hilfreich. Das Zündmodul 
kommuniziert mit dem Spektrum Telemetrie 
System direkt, so dass der Einbau eines 
zusätzlichen Zündsensors nicht notwendig ist. 
Zur Aktivierung dieses Features müssen Sie 
nur den Evolution Zündtelemetrieadapter an 
den RPM Anschluss des Motors und den RPM 
Anschluss des Telemetriemoduls anschließen. 
Andere Telemetriesysteme als Spektrum 
könnten einen geeigneten RPM Sensor 
notwendig machen.
Wir empfehlen das Spektrum Full Range DSMX 
Full Range Telemetrie Module in Verbindung 
mit dem entsprechendem Adapter. Dieses 
System ermöglicht die Übertragung der 
Drehzahl und Temperatur in Echtzeit.
Der Temperatursensor sollte dabei um den Fuß 
der Kerze am Zylinderkopf gewickelt sein. Die 
Telemetrie gibt ihnen akkurate Informationen 
über die Temperatur und Warnungen können 
so eingestellt und aktiviert werden sollte der 
Motor zu heiß werden. Der Temperaturbereich 
kann zwischen 110°C–121°C eingestellt werden.  
Stellen Sie die Maximaltemperaturwarnung 
auf aktiv wenn die Motortemperatur 138°C 
übersteigt.
Sollte der Motor diese Temperatur erreichen, 
verringern Sie sofort das Gas um die 
Temperatur zu senken. Sollte diese wiederholt 
auftreten landen Sie das Flugzeug und 
schaffen zusätzliche Kühlluftöffnungen in 
der Motorhaube. Zu hohe Temperaturen 
sind nicht gut für den Motor und können ihn 
beschädigen.
Starten und Betrieb des Motors 20GX2
Mit den grundlegenden 
Nadelventileinstellungen ist Ihr Motor jetzt 
für den ersten Start bereit. Beim 20GX2 ist 
es sehr wichtig, die Motortemperatur vor der 
Durchführung von Einstellungen auf über 
75°C zu stabilisieren; Einstellungen vor dem 
Aufwärmen des Motors bringen nicht die 
richtigen Ergebnisse. Beim Aufwärmen des 
Motors werden Sie einen natürlichen Anstieg 
der Drehzahl feststellen.
Wenn Sie keine Temperaturmesspistole 
haben und auch keine Sensoren an Ihrem 
Motor installiert sind, lassen Sie den Motor 
mindestens 45 Sekunden bei Halbgas laufen, 
bevor Sie versuchen, die Nadel für hohe 
Drehzahl einzustellen. Wenn Sie die Nadel 
für niedrige Drehzahl wie beschrieben richtig 
eingestellt haben, ist hier keine Nachstellung 
erforderlich.
Kaltstart
1.  Zündung ausschalten. 
2. Stellen Sie das Gas auf Vollgas, halten Sie 
einen Finger auf den Vergaser und drehen 
den Propeller 6 Umdrehungen.
3. Nehmen Sie den Finger vom Vergaser und 
drehen den Propeller weitere 6 mal.
4. Den Vergaser vollständig mit dem Gashebel 
schließen und zwei Rastungen öffnen. Auf 
diese Weise startet der Motor in einer hohen 
Gasstellung.
Da jedes Kraftstoffsystem und jede Installation 
etwas anders ist, muss das oben beschriebene 
Verfahren möglicherweise auf Ihre individuelle 
Einstellung angepasst werden. Die oben 
beschriebene Verfahren sollte für die meisten 
Installationen funktionieren.










