Inhaltsverzeichnis Table of contents EINFÜHRUNG ................................................................................................................................................... 3 SICHERHEITSHINWEISE ................................................................................................................................. 3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG .................................................................................................. 5 GERÄTEBESCHREIBUNG............
BEDIENUNGSANLEITUNG AKKU TL-3 TCL Trusslight QuickDMX Kabelloses LED-Trusslight ACHTUNG! Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! Niemals das Gerät öffnen! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen - entsprechend qualifiziert sein - diese Bedienungsanleitung genau beachten - die Bedienungsanleitung als Teil des
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange ausgeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat! Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
Hinweise zu Akkus und Batterien Die angegebene Akkulaufzeit hängt stark vom Betriebsmodus und der Umgebungstemperatur ab. Bei Kälte reduziert sich die Laufzeit deutlich. Laden Sie den Akku vor dem ersten Einsatz vollständig auf. Akkumulatoren und Batterien sind Sondermüll und müssen als solche entsorgt werden. Soll das Gerät entsorgt werden, muss zuerst der Akkumulator entnommen werden. Übergeben Sie das Gerät zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern. Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten. Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden. Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Überspannung könnte das Gerät zerstören.
GERÄTEBESCHREIBUNG Features Akku-LED-Trusslight mit QuickDMX für den mobilen Einsatz • Kompakt und lichtstark, dadurch ideal geeignet zur Montage im Trussing • Kabellos, flexibel und vielseitig einsetzbar • Mit integriertem QuickDMX-Funkempfänger für die drahtlose Übertragung von DMX512-Signalen • Ausgestattet mit 3 x 3-W-TCL-LED in Rot, Grün und Blau • Flickerfreie Projektion • Betrieb über Netzanschluss oder eingebautem Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 16 Stunden Betriebszeit • DMX-gesteuerter Betrieb oder S
(13) Ein-/Ausschalter (14) 3-poliger DMX-Eingang (15) 3-poliger DMX-Ausgang (16) Spannungsversorgungsausgang (17) Fangseilloch (18) QuickDMX-Antenne (19) Spannungsversorgungseingang (20) Sicherungshalter 8/44 00106543, Version 1.
INSTALLATION Montage BRANDGEFAHR! Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden. Das Gerät kann sowohl hängend als auch stehend installiert werden.
BRANDGEFAHR! Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden. ACHTUNG! Montieren Sie das Gerät ausschließlich über einen geeigneten Haken. Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher befestigt wird. Vergewissern Sie sich, dass die Verankerung stabil ist.
Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Gerät – Gerät Via DMX-Kabel Device 3 Starting address 17 Device 2 Starting address 9 Device 1 Starting address 1 120 Ohms DMX-512 Controller Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren. Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten.
Via QuickDMX Schließen Sie den Sender an das DMX-Steuergerät an. Nehmen Sie die Sender und das AKKU TL-3 TCL Trusslight QuickDMX in Betrieb. Schalten Sie am Gerät den Funktions-Schalter (QuickDMX) an. Die QuickDMX-Statusanzeige leuchtet kurz rot, grün und blau auf. Danach leuchtet sie kontinuierlich gemäß dem eingestellten Übertragungskanal. Stellen Sie alle Sender und Empfänger auf den gleichen Übertragungskanal ein. Drücken Sie dazu am Gerät die Taste „ID“.
Übertragung 1:Mehrere Das DMX-Signal wird bei einem Sender eingespeist und von diesem per HF gesendet. Mehrere Empfänger mit identischem Übertragungskanal empfangen das HF-Signal und geben es als DMX-Signal aus. Parallelübertragung Es können 6 DMX-Funknetze mit 6 Sendern parallel betrieben werden, ohne dass sie sich gegenseitig stören. Dazu werden alle Sender auf einen unterschiedlichen Übertragungskanal eingestellt.
BEDIENUNG Wenn Sie das Gerät über den Netzschalter eingeschalten haben, nimmt das Gerät den Betrieb auf. Das Display leuchtet auf und Sie können die gewünschten Einstellungen mit den Tasten MENU, ENTER, UP, DOWN auswählen. Das Gerät hat zwei Betriebsarten. Es kann entweder im Standalone-Modus über das Control Board und die EUROLITE IR-13 Fernbedienung oder im DMX-gesteuerten Modus über einen handelsüblichen DMXController und QuickDMX, mit einem geeigneten Funksender, drahtlos betrieben werden.
STROMVERSORGUNG Die Stromversorgung des Geräts kann mittels Netzspannung und für den mobilen Einsatz auch über den eingebauten Akku erfolgen. Netzbetrieb 1 Schließen Sie das Gerät über das beiliegende Netzkabel an eine Steckdose an. Schalten Sie es nicht 2 3 über ein Dimmerpack. Über die Kaltgerätebuchse lässt sich ein weiteres Gerät mit Strom versorgen. Bis zu 8 Geräte können in Reihe betrieben werden. Nach jeweils 8 Geräten muss erneut die Spannungsversorgung angeschlossen werden.
Ladezustand Der Ladezustand des Akkus wird im Display dargestellt. Die Anzeige zeigt den Ladezustand des Akkus in vier Stufen. Leuchten alle vier Stufen, ist der Akku vollständig geladen. Leuchtet nur noch eine, die rote Stufe, ist der Akku bald erschöpft und muss geladen werden. Das Gerät kann in diesem Zustand noch einige Minuten weiter betrieben werden. Danach schaltet eine Schutzschaltung gegen Tiefentladung das Gerät automatisch aus.
Fernbedienung EUROLITE IR-13 1 Halten Sie beim Betätigen einer Taste die Fernbedienung immer in Richtung des Sensors auf der Gerätevorderseite. Zwischen der Fernbedienung und dem Sensor muss Sichtverbindung bestehen. 2 Die Fernbedienung wird mit eingesetzter Batterie geliefert. Damit die Batterie während der Lagerung nicht entladen werden kann, befindet sich eine Isolierfolie zwischen der Batterie und den Batteriekontakten.
DMX-gesteuerter Betrieb Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Dabei hat jeder DMXKanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre Eigenschaften sind unter DMX-Protokoll aufgeführt. Das Gerät verfügt über drei verschiedene DMX-Kanal-Modi. Über das Control Board können Sie, wie zuvor beschrieben, den DMX-Kanal-Modus definieren. Adressierung des Geräts Über das Control Board können Sie die DMX-Startadresse definieren.
DMX-Protokoll 3-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - Rot Decimal 0 255 Hexad. 00 FF Percentage S/F Eigenschaft 0% 100% F Rot (0=aus, 255=100% rot) Steuerkanal 2 - Grün Decimal 0 255 Hexad. 00 FF Percentage S/F Eigenschaft 0% 100% F Grün (0=aus, 255=100% grün) Steuerkanal 3 - Blau Decimal 0 255 Hexad. 00 FF Percentage S/F Eigenschaft 0% 100% F Blau (0=aus, 255=100% blau) 5-Kanal-Modus Der 5-Kanal-Modus ist kompatibel mit EUROLITE DMX LED Operator 1, Artikel-Nr.
8-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - Rot Decimal 0 255 Hexad. 00 FF Percentage S/F Eigenschaft 0% 100% F Rot (0=aus, 255=100% rot) Steuerkanal 2 - Grün Decimal 0 255 Hexad. 00 FF Percentage S/F Eigenschaft 0% 100% F Grün (0=aus, 255=100% grün) Steuerkanal 3 - Blau Decimal 0 255 Hexad. 00 FF Percentage S/F Eigenschaft 0% 100% F Blau (0=aus, 255=100% blau) Steuerkanal 4 - Farb-Presets Decimal 0 15 16 255 Hexad.
Steuerkanal 7 - Dimmer Decimal 0 255 Hexad. 00 FF Percentage S/F Eigenschaft 0% 100% F Allmähliche Einstellung der Dimmerintensität von 0 bis 100 % Steuerkanal 8 - Dimmergeschwindigkeit (Sprungantwort) Decimal 0 51 52 101 102 152 153 203 204 249 250 255 Hexad.
Sicherungswechsel Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker ziehen). Vorgehensweise: Schritt 1: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schraubendreher. Schritt 2: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter. Schritt 3: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein.
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 08.02.2017 © 23/44 00106543, Version 1.
USER MANUAL AKKU TL-3 TCL Trusslight QuickDMX Wireless LED trusslight CAUTION! Keep this device away from rain and moisture! Never open the housing! For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet. The voltage and frequency must exactly be the same as stated on the device.
Regarding Rechargeable batteries and Batteries The given battery run time depends largely on the operating mode and ambient temperature. Low temperatures will reduce the run time considerably. Before using the device for the first time, completely charge the battery. Rechargeable batteries/batteries are hazardous waste which needs to be disposed of appropriately. If the device is to be disposed, the batteries have to be removed first.
The ambient temperature must always be between -5° C and +45° C. Keep away from direct insulation (particularly in cars) and heaters. The relative humidity must not exceed 50 % with an ambient temperature of 45° C. This device must only be operated in an altitude between -20 and 2000 m over NN. Never use the device during thunderstorms. Over voltage could destroy the device. Always disconnect the device during thunderstorms. This luminaire must never be covered.
DESCRIPTION OF THE DEVICE Features Battery-powered LED trusslight with QuickDMX for mobile applications • Compact and bright, making it perfect for truss installation • Cordless, flexible and versatile • With integrated QuickDMX receiver for the wireless transmission of DMX512 signals • Equipped with 3 x 3 W TCL LED in red, green and blue • Flicker-free projection • Operation via mains connection or built-in rechargeable lithium-ion battery with up to 16 hours operating time • DMX-controlled operation or st
(13) ON/OFF switch (14) 3-pin DMX input (15) 3-pin DMX output (16) Power output (17) Safety bond hole (18) QuickDMX antenna (19) Power input (20) Fuseholder 29/44 00106543, Version 1.
INSTALLATION Rigging DANGER OF FIRE! When installing the device, make sure there is no highly-inflammable material (decoration articles, etc.) within a distance of min. 0.5 m. The device can be installed on the ground or on the wall or ceiling. Hanging installation The installation of the device has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour without any harming deformation. The installation must always be secured with a secondary safety attachment, e.g.
DANGER OF FIRE! When installing the device, make sure there is no highly-inflammable material (decoration articles, etc.) within a distance of min. 0.5 m. CAUTION! Use 1 appropriate clamp to rig the fixture on the truss. Make sure that the device is fixed properly! Ensure that the structure (truss) to which you are attaching the fixtures is secure. The device can be placed directly on the stage floor or rigged in any orientation on a truss without altering its operation characteristics.
DMX-512 connection / connection between fixtures Via DMX-cable Device 3 Starting address 17 Device 2 Starting address 9 Device 1 Starting address 1 120 Ohms DMX-512 Controller The wires must not come into contact with each other, otherwise the fixtures will not work at all, or will not work properly. Please note, the starting address depends upon which controller is being used.
Via QuickDMX Connect the transmitter to the DMX controller. Set each transmitter and the AKKU TL-3 TCL Trusslight QuickDMX into operation. Press the function switch to activate QuickDMX. The QuickDMX status indicator shortly flashes red, green and blue. Afterward, it lights permanently according to the selected transmission channel. Set each transmitter and receiver to the same transmission channel. For this purpose, shortly press the button “ID” on the device.
Transmission 1: Many The DMX signal is fed to a transmitter which sends it via RF. Several receivers with the same transmission channel receive the RF signal and distribute it as a DMX signal. Parallel Transmission It is possible to operate 6 wireless DMX networks with 6 transmitters in parallel without mutual interference by adjusting them to different transmission channels. The wireless DMX networks operate independent of each other in 1:1 or 1: many transmission modes. 34/44 00106543, Version 1.
OPERATION After you switch on the device with the power switch, the device starts running. The display lights up and you can choose the desired mode via the buttons MENU, ENTER, UP, DOWN. The device has two operating modes. It can be operated in stand-alone mode via the control board and the EUROLITE IR-13 remote control or in DMX-controlled mode via a standard DMX controller and QuickDMX with suitable wireless transmitter. Stand-alone mode In the stand-alone mode, you can do without a controller.
POWER SUPPLY The device can be operated with mains voltage and for mobile use via the internal rechargeable battery. Mains operation 1 Connect the device to the mains with the enclosed power supply cable. Do not connect it to a dimming 2 3 pack. The IEC jack Power Out allows for power supply of further devices. A maximum of 8 fixtures may be linked together. After every 8 devices, the fixtures must have a renewed connection with the power mains.
Battery status The battery charging status is indicated on the display. The battery charging status is indicated by four levels. If all four levels are lit, the battery is fully loaded. If only one level is lit, the red one, the battery is going flat soon. In this state, the device can be operated for a few minutes. Then an emergency switch-off deactivates the device to protect it from total discharge.
EUROLITE IR-13 remote control 1 When actuating a button, always hold the remote control in the direction of the sensor. There must be visual connection between the remote control and the sensor. 2 The remote control is supplied with a battery inserted. An insulating foil between the battery and the battery contacts prevents the battery from being discharged during storage. Prior to the first operation remove the foil from the battery support on the rear side of the remote control.
DMX-controlled operation You can control the device individually via your DMX-controller. Every DMX-channel has a different occupation with different features. The individual channels and their features are listed under DMX-protocol. The device has three DMX channel modes. The Control Board allows you, as described above, to assign the DMX channel mode.
DMX Protocol 3 channel mode Control-channel 1 - Red Decimal 0 255 Hexad. 00 FF Percentage 0% 100% S/F F Feature Red (0=off, 255=100% red) Control-channel 2 - Green Decimal 0 255 Hexad. 00 FF Percentage 0% 100% S/F F Feature Green (0=off, 255=100% green) Control-channel 3 - Blue Decimal 0 255 Hexad. 00 FF Percentage 0% 100% S/F F Feature Blue (0=off, 255=100% blue) 5 channel mode The 5 channel mode is compatible with EUROLITE DMX LED Operator 1, item no.
8 channel mode Control-channel 1 - Red Decimal 0 255 Hexad. 00 FF Percentage 0% 100% S/F Feature F Red (0=off, 255=100% red) Control-channel 2 - Green Decimal 0 255 Hexad. 00 FF Percentage 0% 100% S/F Feature F Green (0=off, 255=100% green) Control-channel 3 - Blue Decimal 0 255 Hexad. 00 FF Percentage 0% 100% S/F Feature F Blue (0=off, 255=100% blue) Control-channel 4 - Color Presets Decimal 0 15 16 255 Hexad.
Control-channel 7 - Dimmer Decimal 0 255 Hexad. 00 FF Percentage 0% 100% S/F Feature F Gradual adjustment of the dimmer intensity from 0 to 100 % Control-channel 8 - Dimmer speed (step response) Decimal 0 51 52 101 102 152 153 203 204 249 250 255 Hexad.
TECHNICAL SPECIFICATIONS Power supply: Power consumption: Battery pack type: Battery operation: Recharging time: Battery remote control: DMX control channels: DMX512 connection: Sound-control: Flash-rate: Wireless signal transmission: LED type: Number of LEDs: Beam angle: Dimensions (LxWxH): Weight: Maximum ambient temperature Ta: Maximum housing temperature TC: Min.distance from flammable surfaces: Min.
Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str. 5 97297 Waldbüttelbrunn Germany D00106543 Version 1.0 Publ.