User manual

00075119, Version 1.0
10/20
Adressierung des Geräts
Um die Startadresse einzustellen drücken Sie die MODE Taste bis das Display Add anzeigt. Sie können nun
die gewünschte Adresse über die UP oder DOWN Tasten auswählen.
Einstellung der DMX-Startadresse
Modus:
Wert:
Add
001 - 512
Ansteuerung:
Nachdem Sie die Startadresse definiert haben, können Sie die Nebelmaschine über Ihren Controller
ansteuern.
DMX-Protokoll
Kanal 1: Nebelausstoß (0-9) OFF, (10-255) ON.
Kanal 2: LED rot, (0-9) OFF, (10-255) zunehmende Intensität.
Kanal 3: LED grün, (0-9) OFF, (10-255) zunehmende Intensität.
Kanal 4: LED blau, (0-9) OFF, (10-255) zunehmende Intensität.
Kanal 5: LED Farbmischung, (0-9) OFF, (10-255) LED Farbmischung.
Kanal 6: Farbewechselgeschwindigkeit, (0-9) OFF, (10-255) zunehmende Geschwindigkeit.
Kanal 7: LED Strobe, (0-9) OFF, (10-255) zunehmende Geschwindigkeit.
Kanal 8: LED Dimmer, (0-9) OFF, (10-255) Zunehmende Intensität.
REINIGUNG UND WARTUNG
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Die Nebelaustrittsdüse sollte regelmäßig von Nebelfluidrückständen gereinigt werden.
Reinigung des Heizelements
Das Heizelement sollte regelmäßig alle 30 Betriebsstunden gereinigt werden, um Ablagerungen zu
vermeiden. Verwenden Sie dazu einen geeigneten Nebelmaschinenreiniger, der im Fachhandel erhältlich ist.
Vorgehensweise:
Nebelmaschine entleeren und den Reiniger im Lieferzustand in den Tank schütten. Anschließend an einem
gut belüfteten Ort einige Male die Nebelfunktion der Maschine betätigen. Die Anzahl der benötigten
Wiederholungen hängt vom Verschmutzungsgrad der Verdampfer-Elemente ab. Nach der Anwendung die
Maschine ganz entleeren, den restlichen Reiniger vollständig entnehmen und den Tank gut durchspülen.
Die von uns empfohlenen EUROLITE Nebelfluide sind umwelttechnisch unbedenklich und können über den
Abwasserkanal entsorgt werden.
Im Geräteinneren befinden sich außer der Sicherung keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Service-
arbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
Sicherungswechsel
Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt
werden.
Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker
ziehen).