User manual
00056640.DOC, Version 1.0
13/24
DMX-Protokoll
6-Kanal-Modus
Kanal: Wert: Funktion:
1 000 – 255 Rot (0 – 100%)
Kanal: Wert: Funktion:
2 000 – 255 Grün (0 – 100%)
Kanal: Wert: Funktion:
3 000 – 255 Blau (0 – 100%)
Kanal: Wert: Funktion:
4 000 – 255 Weiß (0 – 100%)
Kanal: Wert: Funktion:
5 000 – 255 Dimmer (0 – 100%)
Kanal: Wert: Funktion:
000 – 000 Keine Funktion
001 – 005 OFF
006 – 010 ON
6
011 – 255 Strobe (zunehmend)
4-Kanal-Modus
Kanal: Wert: Funktion:
1 000 – 255 Rot (0 – 100%)
Kanal: Wert: Funktion:
2 000 – 255 Grün (0 – 100%)
Kanal: Wert: Funktion:
3 000 – 255 Blau (0 – 100%)
Kanal: Wert: Funktion:
4 000 – 255 Weiß (0 – 100%)
Adressierung des Geräts
Jedes Gerät belegt, wie bereits beschrieben, je nach Wahl des DMX-Modus 4 oder 6 DMX-Kanäle. Über das
Control Board können Sie die DMX-Startadresse definieren. Die Startadresse ist der erste Kanal, auf den
das Gerät auf Signale vom Controller reagiert.
Wenn Sie die Startadresse z. B. auf 7 definieren, belegt das Gerät die Steuerkanäle 7 bis 12.
Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der
LED PAR-64 RGBW 48 x 3 W korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung
funktioniert. Werden mehrere LED PAR-64 RGBW 48 x 3 W auf eine Adresse definiert, arbeiten sie
synchron.
Bitte beachten Sie:
Über die Kontroll-LED (DMX) des Gerätes werden die Modi DMX-512 Daten angezeigt.
Schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät prüft, ob DMX-512 Daten empfangen werden oder nicht. Wenn Daten
empfangen werden, blinkt die Kontroll-LED. Werden keine Daten empfangen, leuchtet die Kontroll-LED
permanent.
Die ist der Fall,
-wenn kein 3-poliges XLR-Kabel (DMX Signalkabel vom Controller) in den DMX-Eingangsstecker des
Gerätes gesteckt wurde.
-wenn der Controller ausgeschaltet oder defekt ist.
-das Kabel oder der Stecker defekt ist oder das Signalkabel nicht richtig eingesteckt ist.
Achtung: Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durch einen 120
Widerstand abgeschlossen werden
damit die Geräte korrekt funktionieren.