BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL LED SCY-200 TCL DMX Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! © Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
MULTI-LANGUAGE-INSTRUCTIONS Inhaltsverzeichnis / Table of contents EINFÜHRUNG .................................................................................................................................................................... 3 Lieferumfang ................................................................................................................................................................... 3 SICHERHEITSHINWEISE ...................................................................
BEDIENUNGSANLEITUNG LED SCY-200 TCL DMX ACHTUNG! Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! Niemals das Gerät öffnen! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen - entsprechend qualifiziert sein - diese Bedienungsanleitung genau beachten - die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten - die Bedienungsanl
Unbedingt lesen: Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören.
GESUNDHEITSRISIKO! Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U. epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)! Kinder und Laien vom Gerät fern halten! Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden! BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung! Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
INSTALLATION Überkopfmontage LEBENSGEFAHR! Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 und EN 60598-2-17 zu beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhandel ausgeführt werden! Die Aufhängevorrichtungen des Gerätes muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann. Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz, erfolgen.
Es dürfen nur Sicherungsseile gemäß DIN 56927, Schnellverbindungsglieder gemäß DIN 56927, Schäkel gemäß DIN EN 1677-1 und BGV C1 Kettbiner eingesetzt werden. Die Fangseile, Schnellverbindungsglieder, Schäkel und Kettbiner müssen auf Grundlage der aktuellsten Arbeitsschutzbestimmungen (z. B. BGV C1, BGI 810-3) ausreichend dimensioniert sein und korrekt angewendet werden. Bitte beachten Sie: Bei Überkopfmontage in öffentlichen bzw.
Aufbau einer seriellen DMX-Kette: Schließen Sie den DMX-Ausgang des ersten Gerätes der Kette an den DMX-Eingang des nächsten Gerätes an. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Gerätes bis alle Geräte angeschlossen sind. Achtung: Am letzten Gerät muss das DMX-Kabel durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen werden. Dazu wird ein XLR-Stecker in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt, bei dem zwischen Signal (–) und Signal (+) ein 120- -Widerstand eingelötet ist.
Sie können den gewünschten Modus mit den Tasten MODE, UP oder DOWN auswählen: Interne Programme – Auto Modus Drücken Sie die MODE Taste bis das Display P- anzeigt um die Einstellung des internen Programmes zu wählen. Über die UP oder DOWN Tasten können Sie das gewünschte Programm (P – 1 bis P – 10) eingeben. Drücken Sie nochmal die MODE Taste bis das Display S- anzeigt. Über die UP oder DOWN Tasten können Sie die gewünschte Geschwindigkeit des Programms eingeben (S1 bis S100).
Achtung: Am letzten Projektor muss die DMX-Leitung durch einen 120 werden damit die Geräte korrekt funktionieren. Widerstand abgeschlossen Auswählen eines DMX Kanal Modus mit 7- oder 20-Kanal Belegung Das Gerät verfügt über 2 verschiedene DMX-Modi. Über das Control Board können Sie den DMX Modus definieren. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre Eigenschaften sind im folgenden aufgeführt.
Kanal: 7 Wert: 000 – 008 009 – 017 018 – 026 027 – 035 036 – 044 045 – 053 054 – 062 063 – 071 072 – 080 081 – 089 090 – 098 099 – 107 108 – 116 117 – 125 126 – 134 135 – 143 144 – 152 153 – 161 162 – 170 171 – 179 180 – 188 189 – 197 198 – 206 207 – 215 216 – 224 225 – 233 234 – 242 243 – 255 Funktion: Alle Linsen an Linse 1 an Linse 2 an Linse 3 an Linse 4 an Linse 5 an Linse 6 an Linsen 1, 2 an Linsen 2, 3 an Linsen 3, 4 an Linsen 4, 5 an Linsen 5, 6 an Linsen 1, 2, 3 an Linsen 2, 3, 4 an Linsen 3, 4,
Fernbedienung über optionalen RC-2 Controller Schließen Sie die Fernbedienung mit der LED SCY-200 TCL DMX über die Verbindungsleitung mit StereoKlinkenstecker an. 1. Drücken Sie die SPEED-Taste, um den gewünschten Modus einzustellen: - Wenn die entsprechende LED an ist, ist der Auto Modus eingestellt. - Wenn die entsprechende LED aus ist, ist der musikgesteuerte Modus eingestellt. 2. Über die PROGRAMS/STROBE-Taste, werden die internen Programme (1 - 10) oder Strobe-Effekt eingestellt.
Vorgehensweise: Schritt 1: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schraubendreher. Schritt 2: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter. Schritt 3: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein. Schritt 4: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein. Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile.
USER MANUAL LED SCY-200 TCL DMX CAUTION! Keep this device away from rain and moisture! Never open the housing! For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately. The arising condensation water might damage your device. Leave the device switched off until it has reached room temperature. Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer.
OPERATING DETERMINATIONS This device is a lighting effect for creating decorative effects. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 230 V, 50 Hz and was designed for indoor use only. This device is designed for professional use, e.g. on stages, in discotheques, theatres etc. Lighting effects are not designed for permanent operation. Consistent operation breaks will ensure that the device will serve you for a long time without defects. Do not shake the device.
DEVICE DESCRIPTION Features Classic beam effect as TCL Version 1 row of 6 glass lenses • Each lens can be controlled individually via DMX • DMX512 control via regular DMX controller (occupies max.
When rigging, derigging or servicing the device staying in the area below the installation place, on bridges, under high working places and other endangered areas is forbidden. The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are approved by an expert before taking into operation for the first time and after changes before taking into operation another time.
DANGER TO LIFE! Before taking into operation for the first time, the installation has to be approved by an expert! DMX512 control The wires must not come into contact with each other, otherwise the devices will not work at all, or will not work properly. Please note, the starting address depends upon which controller is being used. Only use a DMX cable and 3-pin XLR plugs and connectors in order to connect the controller with the fixture or one fixture with another.
Connection between devices On the rear panel, there is an IEC socket (Power Out). Connect the output with the input of the next fixture until all fixtures are connected. Attention: It is recommended to renew the connection with the power mains after every 8 devices. Connection with the mains Connect the device to the mains with the enclosed power supply cable.
Master / Slave Mode Set the Master device to Auto (P) or Sound Control (SoUd) mode. To set the respective Slave devices, press the MODE button until each display shows SLAV. In order set Slave mode, press the MODE button until each display shows PEVE. You can choose the desired mode via the UP and DOWN buttons: ON = Slaves controlled by Master device (ON=default setting) OFF = Slaves function inversely from the Master device.
DMX-Protocol 7 Channel Mode Channel: 1 Value: Function: 000 – 255 Dimmer (0 – 100%) Channel: Value: 000 – 010 011 – 047 048 – 071 072 – 095 096 – 119 120 – 143 144 – 167 168 – 191 192 – 215 216 – 239 240 – 249 250 – 255 2 Channel: 3 Function: No function Program 1: Color chaser back and forth Program 2: Color fade Program 3: RGB random fade Program 4: Running colors Program 5: Running spots Program 6: Contrarily running spots Program 7: Spot chaser with strobe Program 8: Running spots in single colors
Channel: 7 Value: 000 – 008 009 – 017 018 – 026 027 – 035 036 – 044 045 – 053 054 – 062 063 – 071 072 – 080 081 – 089 090 – 098 099 – 107 108 – 116 117 – 125 126 – 134 135 – 143 144 – 152 153 – 161 162 – 170 171 – 179 180 – 188 189 – 197 198 – 206 207 – 215 216 – 224 225 – 233 234 – 242 243 – 255 Function: All lenses on Lens 1 on Lens 2 on Lens 3 on Lens 4 on Lens 5 on Lens 6 on Lenses 1, 2 on Lenses 2, 3 on Lenses 3, 4 on Lenses 4, 5 on Lenses 5, 6 on Lenses 1, 2, 3 on Lenses 2, 3, 4 on Lenses 3, 4, 5 o
Remote control via optional RC-2 controller Connect the remote control with the LED SCY-200 TCL DMX device via the connection cable with stereo jack. 1. Press the SPEED-button in order to select Sound Control or Auto Mode: - When the corresponding LED is on, it is in Auto Mode - When the corresponding LED is off, it is in Sound Control Mode 2. Press the PROGRAMS/STROBE-button in order to select internal programs (1 - 10) or strobe.
Procedure: Step 1: Open the fuseholder on the rear panel with a fitting screwdriver. Step 2: Remove the old fuse from the fuseholder. Step 3: Install the new fuse in the fuseholder. Step 4: Replace the fuseholder in the housing. Should you need any spare parts, please use genuine parts. If the power supply cable of this device becomes damaged, it has to be replaced by a special power supply cable available at your dealer. Should you have further questions, please contact your dealer.