User manual
00081469.DOCX, Version 1.0 
10/40
6. KONFIGURATION 
DMX-Startadressen der Lichteffekt-
geräte einstellen 
Stellen Sie die DMX-Startadressen der ange-
schlossenen Lichteffektgeräte nach folgendem 
Schema ein. Wenn identische Geräte synchron 
gesteuert werden sollen, können diese die gleiche 
Startadresse erhalten, anderenfalls muss jedes 
Gerät eine eigene Adresse erhalten. Lesen Sie 
dazu in der Dokumentation Ihres Geräts.  
Gerät  Startadresse
Gerät  Startadresse
1  1  17  289 
2  19  18  307 
3  37  19  325 
4  55  20  343 
5  73  21  361 
6  91  22  379 
7  109  23  397 
8  127  24  415 
9  145  25  433 
10  163  26  451 
11  181  27  469 
12  199  18  199 
13  217  29  505 
14  235  30  frei 
15  253  31  frei 
16  271  32  frei 
%&$' 
(  
DMX-Startadressen individuell 
zuweisen 
Die DMX-Startadressen der angeschlossenen 
Lichteffektgeräte können dem Controller auch 
individuell zugewiesen werden. Die Zuweisung 
erfolgt in den Systemeinstellungen. 
1 
Schalten Sie den Controller mit dem 
rückseitigen Netzschalter ein. Das Gerät 
befindet sich im manuellen Modus und das 
Display zeigt „Manual“ in der oberen Zeile 
an. 
2 
Halten Sie die Taste MENU für 2 Sekunden 
gedrückt, um die Systemeinstellungen 
aufzurufen. 
3 
Das Display zeigt den ersten Menüpunkt 
„01.Patch fixture“ an (anderenfalls den 
Menüpunkt mit dem Pan-Rad aufrufen). 
Drücken Sie die Taste ENTER, um mit der 
Konfiguration zu beginnen.   
Das Display zeigt „PLEASE SELECT 
FIXTURE“ (Bitte Gerät wählen). 
4 
Wählen Sie mit den Zifferntasten 1 bis 16 
das Gerät an, dessen DMX-Startadresse 
zugewiesen werden soll (Kontroll-LED 
leuchtet). 
5 
In diesem Menüpunkt können neben der 
DMX-Startadresse noch weitere Eigen-
schaften festgelegt werden. Mit der Taste 
SWAP lässt sich zwischen den Optionen 
umschalten. 
6 
Wählen Sie die Option DMX START ADDR, 
um die DMX-Startadresse zuzuweisen. Das 
Display zeigt „NO PATCH ADDRESS“, wenn 
dem Gerät noch keine DMX-Startadresse 
zugewiesen wurde, anderenfalls zeigt es  
z. B. „ADR: 001“. 
"&$)*+!,
7 
Ändern Sie die Adresse mit dem Pan-Rad. 
Wurde eine Adresse bereits zugewiesen, 
blendet das Display „!“ ein. 
8 
Drücken Sie die Taste ENTER, um die 
Einstellung zu speichern.  
- .
(/)0
 
9 
Wiederholen Sie die Schritte 4, 7 und 8 zum 
Einstellen weiterer Zuweisungen. 
10 
Verlassen Sie die Systemeinstellungen nach 
Ihren Einstellungen. Halten Sie dazu die 
Taste MENU für 2 Sekunden gedrückt. 
DMX-Kanäle den Steuerelementen 
zuweisen 
Die DMX-Kanäle der angeschlossenen Licht-
effektgeräte können den Steuerelementen des 
Controllers frei zugewiesen werden (Softpatch). 
Allerdings müssen einige DMX-Kanäle den 
Steuerelementen nach einem bestimmten 
Schema zugewiesen werden, damit der Controller 
die integrierten Bewegungsmuster, Farbeffekte 
und Überblendeffekte ausführen kann. Für die 
Steuerung der Pan-/Tilt-Funktion eines Moving-
Heads oder Scanners, müssen die entsprechen-
den DMX-Kanäle z. B. dem Pan- und Tilt-Rad 
zugewiesen werden und für die Steuerung von 
RGBW-Lichteffektgeräten, müssen die DMX-
Kanäle, die Rot, Grün, Blau, Weiß und die 
Dimmerfunktion steuern, den Schiebereglern 1-5 
zugwiesen werden. Die Zuweisung erfolgt in den 
Systemeinstellungen. 
DMX START ADDR 
FX:01 ADR:001 










