User manual

14
DE
LICHT STEUERN
Sämtliche showrelevante Funktionen können im Livebetrieb über den Fußteil bedient werden.
1 Wählen Sie mit den Tastern UP und DOWN das gewünschte Lauflicht aus. Das Display blendet den Namen
ein (Systemeinstellungen).
Lauflichter werden nicht sofort aktiviert. Sie können in Ruhe und zu einem beliebigen Zeitpunkt das nächste
Lauflicht aussuchen, ohne dass dies vom Publikum bemerkt wird.
2 Mit dem Taster GO wird das ausgewählte Lauflicht gestartet.
Bevor der GO-Taster gedrückt wird, ist das zuletzt gestartete Lauflicht aktiv. Ist kein neues Lauflicht
vorgewählt, wird das aktuelle Lauflicht durch ein erneutes Drücken des GO-Tasters gestoppt.
3 Lauflichter können im automatischen oder musikgesteuerten Modus aufgerufen werden. Als Grundeinstellung
ist immer der automatische Modus aktiviert. Das obere Display zeigt die aktuelle Einstellung (Auto bzw.
Music“) an.
Auto: Die Ablaufgeschwindigkeit lässt sich mit dem Taster TAP einstellen. Drücken Sie dazu den Taster
zweimal. Die Zeit zwischen den beiden Tasterbetätigungen bestimmt die Zeit bis zum nächsten
Szenenwechsel. Das untere Display blendet die Einstellung ein, z. B. „Speed:10:5S“.
Music: Die einzelnen Schritte werden mit Musikimpulsen an der Buchse AUDIO synchronisiert oder, wenn die
Buchse nicht angeschlossen ist, über das interne Mikrofon. Der Taster MUSIC schaltet den musikgesteuerten
Modus ein und aus.
4 Im automatischen Modus kann der Ablauf mit dem Taster RUN MODE beeinflusst werden.
Kurzer Druck (grüne LED leuchtet): Die Schritte des Lauflichts laufen schneller und hektischer als vorgegeben.
Langer Druck (rote LED leuchtet): Die Schritte des Lauflichts laufen deutlich langsamer.
Mit dem Taster NORMAL schalten Sie zurück zur normalen Wiedergabe.
5 Mit dem Taster FADE TIME kann eine Überblendung zwischen den Schritten des Lauflichts eingestellt
werden. In den Systemeinstellungen lässt sich festlegen, welche Steuerkanäle auf den Taster reagieren sollen.
6 Der Taster MASTER/DIMMER steuert die Helligkeit. In den Systemeinstellungen lässt sich festlegen, welche
Steuerkanäle auf den Taster reagieren sollen.
7 Mit dem Taster BLACKOUT lässt sich die Show komplett dunkel schalten. Die LED neben dem Taster blinkt
und alle Steuerkanäle werden auf den Ausgabewert Null geschaltet. In den Systemeinstellungen lässt sich
festlegen, ob alle Steuerkanäle auf den Taster reagieren sollen oder nur der Dimmer-Steuerkanal.
SYSTEMEINSTELLUNGEN
Systemeinstellungen aufrufen
1 Um die Systemeinstellungen aufzurufen, halten Sie die Taste MENU/ESC für 2 Sekunden gedrückt.
Das obere Display zeigt den ersten Menüpunkt 01.Patch fixturean und das untere die Option To switch
the menus“.
2 Verwenden Sie die Tasten des unteren Displays, um durch die Menüpunkte zu navigieren.
3 Drücken Sie die Taste ENTER, um den gewünschten Menüpunkt aufzurufen.
4 Verwenden Sie die Tasten des unteren Displays, um Einstellungen zu ändern und bestätigen Sie mit ENTER.
5 Drücken Sie kurz die Taste MENU/ESC, um den Einstellvorgang abzubrechen und zurück zur Hauptebene zu
springen.
6 Um die Systemeinstellungen zu verlassen und Ihre Einstellungen zu speichern, halten Sie erneut die Taste
MENU/ESC für 2 Sekunden gedrückt.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Anzeige Funktion Anzeige Funktion
01. Patch fixture DMX-Konfiguration
#1
06. USB Data backup Datensicherung
02. Reset factory Zurücks. a. Werkseinstellungen 07. USB Data load Daten einlesen
03. Delete all Fixture patch Alle DMX-Zuweisungen löschen 08. Send fixture Update file Firmware übertragen
#2
04. Fade mode Überblendfunktion 09. Black-out mode Blackout-Funktion
05. RDM DMX Address setup
RDM-DMX-Adressen zuweisen 10. Setup chases name Lauflicht benennen
#1
Dieser Menüpunkt wird im Kapitel Geräte anlegen and verwalten beschrieben.
#2
Diese Funktion ist nicht verfügbar.