User manual

11
DE
BEISPIEL
Orientieren Sie sich an folgender Tabelle.
Pultkanal
Funktion TMH-75
11-Kanal-
Modus
DMH-32
16-Kanal-
Modus
Z-Par
12-Kanal-
Modus
ML-56
6-Kanal-
Modus
THA-250F
3-Kanal-
Modus
WF-40
9-Kanal-
Modus
TMH FE
15-Kanal-
Modus
1/D Dimmer 10 5 2 N1 3 6 7
2/R Rot N1 9 4 1 N1 1 10
3/G Grün N1 10 5 2 N1 2 11
4/B Blau N1 11 6 3 N1 3 12
5/W Weiß N1 12 7 4 N1 4 13
6/A Farbrad 4 7 8 5 N1 8 14
7/UV Gobo1 5 13 9 6 N1 N1 N1
8 Gobo rot 6 14 10 N1 N1 N1 9
9 Shutter 9 4 3 N1 2 5 6
10
Fokus/Zoom
7 8 1 N1 1 N1 N1
11 Prisma 8 15 N1 N1 N1 9 N1
12 Effekt N1 6 N1 N1 N1 7 8
13 Reset 11 16 12 N1 N1 N1 15
14 Speed 3 3 11 N1 N1 N1 5
15/Pan 1 1 N1 N1 N1 N1 1
16/Tilt 2 2 N1 N1 N1 N1 3
Tabelle 6.3 Beispiel für die Anlage verschiedener Scheinwerfer
Diese Tabelle dient als reiner Vorschlag für Ihre Einteilung. Wichtig ist, dass alle Funktionen, die gesteuert werden
sollen auch anlegt werden. Es ist hilfreich, gleiche oder ähnliche Funktionen immer auf denselben Regler zu
legen. Dies fördert die Übersichtlichkeit und spart Zeit beim Programmieren. Identische Funktionen, wie zum
Beispiel Farbmischung, können für verschiedene Scheinwerfertypen auch gemeinsam gesteuert werden.
Schritt 5: Baugleiche Scheinwerfer anlegen
Die DMX-Werte, die einem Gerät zugewiesen sind, können schnell und bequem auf ein anderes übertragen
werden. Dadurch müssen mehrere baugleiche Scheinwerfen nicht einzeln eingerichtet werden.
1 Legen Sie einen Scheinwerfer an, wie zuvor beschrieben.
2 Halten Sie die FIXTURE-Taste dieses Scheinwerfers gedrückt.
3 Drücken Sie eine weitere FIXTURE-Taste, auf die die Einstellungen kopiert werden sollen. Das untere Display
blendet kurz „COPY“ ein.
BEISPIEL
Sollen von einem Scheinwerfertyp vier Geräte angesteuert werden, konfigurieren Sie nur das
erste Gerät und legen es auf die 1. Halten Sie diese Taste gedrückt und drücken Sie zusätzlich die Tasten 2, 3
und 4. Die vier Geräte sind dadurch auf den FIXTURE-Tasten 1 bis 4 angelegt. Sie müssen lediglich noch die
DMX-Startadresse eingeben.
Schritt 6: Ausgabewerte invertieren
Die Ausgabewerte der 192 Steuerkanäle können individuell invertiert werden. Bei aktivierter Invertierung gibt der
Fader den maximalen DMX-Wert aus, wenn er bis nach unten gezogen wird und den Wert Null, wenn er ganz
oben steht. Nutzen Sie diese Funktion z. B. wenn bei einigen Scheinwerfern der Shutter-Kanal bei Null offen ist
jedoch bei anderen erst beim Wert 255. Auf diese Weise kann eine unterschiedliche Funktionsweise einzelner
Scheinwerfer im Pult ausgeglichen werden, sodass alle Geräte homogen reagieren.
1 Wählen Sie mit der Taste SWAP die Option Fader revers“. Das untere Display zeigt das Steuerelement auf
der linken Seite, z. B. „Fader:1/D“ und die aktuelle Einstellung in der rechten Zeile „REV:NO“.
2 Stellen Sie das gewünschte Steuerelement mit den linken Tasten des unteren Displays ein und wählen Sie mit
den rechten Tasten die Einstellung [YES], wenn Kanal invertiert werden soll oder [NO], wenn nicht.
3 Drücken Sie die Taste ENTER, um die Einstellung zu speichern. Zur Bestätigung des Speichervorgangs
blinken alle LEDs des Pults dreimal auf.
4 Wiederholen Sie die Schritte, um weitere Steuerkanäle zu invertieren.
HINWEIS
Wird der Dimmerkanal invertiert, funktioniert die Blackout-Funktion für diesen Scheinwerfer nicht.