User manual
00060536.DOC, Version 1.9
10/20
FUNKTION
STAND-ALONE
DMX
ManuelleFarbeinstellung
überdieHelligkeitderRGBLEDs
AutomatischerFarbwechsel
Farbwechselgeschwindigkeiteinstellbar
MusikgesteuerterFarbwechsel*
*nurfürIndoor-Modelle
Programme
7statischeFarben;
FarbwechselundFarbüberblendung
miteinstellbarerGeschwindigkeit
Flash
Flashgeschwindigkeiteinstellbar
TASTE
MODUS
+
-
+
-
+
-
A
+
-
SP
SA
PROG
+
-
SP
+
-
F
BlackOut
LEDswerdenein-bzw.ausgeschaltet
DMX-gesteuerterModus
D
SlaveModus
SL
DMX-Startadresse
S
09
R
G
B
+
-
Richten Sie die Fernbedienung von vorne auf den Infrarot-Sensor der Leuchte. Die maximale Reichweite
b
eträgt 10 m.
DMX-gesteuerter Betrieb
Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte je nach Modell individuell ansteuern. Dabei hat
jeder DMX-Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-Kanäle und
ihre Eigenschaften sind unter DMX-Protokoll aufgeführt.
Über die IR-Fernbedienung können Sie die DMX-Startadresse definieren. Die Startadresse ist der erste
Kanal, auf den das Gerät auf Signale vom Controller reagiert.
Beispiel für das Einstellen der DMX-Startadresse 7:
Schritt 1: Schalten Sie den angeschlossenen DMX-Controller aus.
Schritt 2: Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste S. Die roten LEDs leuchten, was bedeutet, dass
Sie mit der Adressierung beginnen können.
Schritt 3: Drücken Sie Taste 0. Die grünen LEDs leuchten. Die Eingabe der 100er Stelle ist korrekt.
Schritt 4: Drücken Sie Taste 0. Die blauen LEDs leuchten. Die Eingabe der 10er Stelle ist korrekt.
Schritt 5: Drücken Sie Taste 7. Alle LEDs leuchten. Die Eingabe der 1er Stelle ist korrekt.
Schritt 6: Drücken Sie die Taste D. Das Gerät wechselt in den DMX-Modus.
Änderungen erfolgen nur schrittweise. Halten Sie die Tasten + und – nicht gedrückt, sondern drücken Sie sie
wiederholt.
Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der
LED Farbwechsler korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Kette funktioniert. Werden
mehrere Geräte auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
Nachdem Sie die Startadresse definiert haben, können Sie das Gerät über Ihren Controller ansteuern.
Hinweis: Um vom DMX gesteuerten Betrieb wieder in den Standalone-Betrieb zu wechseln, muss das Gerät
vom DMX-Controller getrennt werden.