User manual
8
•
DE
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
Nr. Element Funktion
1
Tastengruppe FIXTURE Tasten 1-8 zum An- und Abwählen von bis zu 8 Geräten. Die Tasten
leuchten, um zu zeigen welche Geräte angewählt sind.
2 Farbregler Zum stufenlosen Einstellen der Farben.
3 Tasten A, B, C und D
Zum An
-
und Abwählen einzelner Segmente bei Geräten, die aus
mehreren Segmenten bestehen wie z. B. die Eurolite KLS-Scheinwerfer-
systeme.
4 Fader COLOR WHEEL
Zum Einstellen der Farbe bei Geräten mit einem einzigen Farbkanal (z. B.
Farbrad).
5 Tastengruppe COLOR
EFFECT FX1 bis FX8
Zum Aufrufen der integrierten Farbeffekte.
6 Regler FREE PATCH 1 bis 3
Diese Regler können mit zusätzlichen DMX-Funktionen frei belegt werden
(z. B. Bewegungen und Effekte).
7 Fader DIMMER
Zum Einstellen der Helligkeit beim Programmieren von Szenen. Verfügt
ein Gerät nicht über einen eigenen Dimmerkanal aber über eine
Farbmischung, wird die Helligkeitseinstellung über die Farbmischung
realisiert.
8 Fader SHUTTE
Zum Einstellen der Shutterfunktion. Dieser Regler ist nur aktiv, wenn das
entsprechende Gerät auch über einen Shutterkanal verfügt.
9 Taste MUSIC
Zum Aktivieren der Musiksteuerung. Ein langer Tastendruck ermöglicht
das Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit.
10 Taste TAP/PATCH
Die TAP-Funktion dient beim Aufrufen von Programmen zum Einstellen
der Ablaufgeschwindigkeit. Bei der Gerätekonfiguration muss diese Taste
gehalten werden, um die DMX-Startadresse zu ändern.
11 Taste FX SPEED/ERASE
Zum Einstellen der Effektgeschwindigkeit muss zunächst die Taste FX
SPEED aktiviert werden. Danach dient das Encoderrad zum Einstellen
des gewünschten Werts. Durch langen Druck auf die Taste FX SPEED
werden alle Einstellungen im Zwischenspeicher gelöscht.