User manual
15
•
DE
SYSTEMEINSTELLUNGEN 
Systemeinstellungen aufrufen 
1  Um  die  Systemeinstellungen  aufzurufen,  halten  Sie  die  Taste  ESC/MENU  für  3  Sekunden  gedrückt.  Das 
Display zeigt den ersten Menüpunkt „01. Patch fixture“ an. 
2  Verwenden Sie das Encoderrad, um durch die Menüpunkte zu navigieren. 
3  Drücken Sie die Taste ENTER, um den gewünschten Menüpunkt aufzurufen. 
4  Verwenden Sie das Encoderrad, um Einstellungen zu ändern und bestätigen Sie mit ENTER. 
5  Drücken Sie kurz die Taste ESC/MENU, um den Einstellvorgang abzubrechen und zurück zur Hauptebene zu 
springen. 
6  Um  die  Systemeinstellungen  zu  verlassen  und  Ihre  Einstellungen  zu  speichern,  halten  Sie  erneut die Taste 
ESC/MENU für 3 Sekunden gedrückt. 
Folgende Einstellungen sind möglich: 
Anzeige  Funktion  Anzeige  Funktion 
01. Patch fixture  DMX-Konfiguration 
#1
  05. USB Data load  Daten einlesen 
02. Delete all fixture patch  Zurücks. a. Werkseinstellungen  06. Send Update file  Firmware übertragen 
#2
03. Reset factory  Alle DMX-Zuweisungen löschen  07. Fixture LIB manage  Gerätebibliothek 
04. USB Data backup  Datensicherung     
#1 
Dieser Menüpunkt wird im Kapitel Geräte anlegen und verwalten beschrieben. 
#2 
Diese Funktion ist nicht verfügbar. 
Alle DMX-Zuweisungen löschen [Delete all fixture patch] 
Hier  lassen  sich  alle  vorgenommenen  Adresszuweisungen  und  Steuerkanaloptionen  löschen  und  auf  die 
Voreinstellungen zurücksetzen. 
1  Rufen Sie den Menüpunkt [Delete all fixture patch] auf. 
2  Wählen  Sie  mit  dem  Encoderrad  die  Einstellung  [YES],  wenn  der  Löschvorgang  ausgeführt  werden  soll. 
Bestätigen Sie mit ENTER. 
● Das Display zeigt kurz „Delete all patch ok“ und wechselt zurück zur Hauptebene. 
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen [Reset factory] 
Hier  lässt  sich  das  Gerät  auf  die  Werkseinstellungen  zurücksetzen.  Jegliche  Programme  und  Scheinwerfer-
zuordnungen werden gelöscht. 
1  Rufen Sie den Menüpunkt [Reset factory] auf. 
2  Wählen Sie mit dem Encoderrad die Einstellung [YES] und bestätigen Sie mit ENTER. 
● Das Display zeigt kurz „Please wait ….“ und danach „Reset setup ok“, sobald die Werkseinstellungen geladen 
sind. 
Datensicherung [USB Data backup] 
Die Daten einer Lichtshow, d. h. DMX-Einstellungen und Programme lassen sich auf einem USB-Speichermedium 
sichern. Es stehen 24 Speicherplätze zur Verfügung. 
1  Stecken Sie ein USB-Speichermedium in den USB-Anschluss des Lichtpults ein. 
2  Rufen Sie den Menüpunkt [USB Data backup] auf. 
3  Wählen Sie mit dem Encoderrad [YES], um die Datensicherung auszuführen und bestätigen Sie mit ENTER. 
Das Display zeigt „Press chase select file“ (Speicherplatz mit Zifferntaste wählen). 
4  Wählen Sie mit den Zifferntasten 1-24 den Speicherplatz, der gesichert werden soll. Das Display blendet z. B. 
kurz „FILE: 1…“ ein und danach „File save ok“. 
● Die  Sicherung  muss  für  jeden  Speicherplatz  separat  ausgeführt  werden.  Wenn  die  LED  einer  Zifferntaste 
leuchtet,  wurde  dieser  Speicherplatz  bereits  einmal  auf  dem  USB-Speichermedium  gesichert  (ein 
Überschreiben ist möglich). 
● Auf  dem  USB-Speichermedium  wird  der  Datenordner  „COLORCHIEF“  mit  den  gespeicherten  Einstellungen 
angelegt.  Dabei erhält  jeder  Speicherplatz  eine  Datei  mit  der  Endung  „PRO“.  An  dem Ordner  sollten  keine 
Veränderungen vorgenommen werden, andernfalls können die gesicherten Daten später nicht richtig geladen 
werden. 
5  Nach der Datensicherung wechselt das Gerät zurück zur Hauptebene. 
HINWEISE 
. 
● Das Gerät unterstützt Datenträger mit dem Dateisystem FAT32 und einer Kapazität bis 32 GB. 
● Für den Betrieb mit einem USB-Speichermedium müssen die Systemeinstellungen aufgerufen sein.  
● Sollte ein Datenträger nicht auf Anhieb erkannt werden, schalten Sie bitte das Pult aus und wieder ein. 










