User manual
14
•
DE
LICHT PROGRAMMIEREN 
Es stehen 24 Speicherplätze für Lauflichter (Chases) zur Verfügung. Speichern Sie eine  erstellte Lichtstimmung 
(Szene)  mit  einem  kurzen  Druck  auf  die  Taste  STORE.  Das  Display  zeigt  nun  „Please  select  a  chase“  (bitte 
Speicherplatz  wählen).  Wählen  Sie  mit  einer  der  Zifferntasten  1  bis  24  auf  der  rechten  Geräteseite  den 
gewünschten Speicherplatz. Ist der Speicherplatz nicht belegt, zeigt das Display z. B. „Chase: 01 Step: Empty“. 
Wenn Sie einen Speicherplatz wählen, der bereits Schritte enthält, zeigt das Display diese an, z. B.  „Chase: 04 
Step: 010“. Sie können nun mit dem Encoderrad eine der nachfolgenden Speicheroptionen wählen. Mit der Taste 
ESC/MENU wird der Speichervorgang abgebrochen. 
Option   Funktion 
ADD Step 
Die Szene wird als neuer  Schritt dem Programm hinzugefügt. Ist der Speicherplatz nicht 
belegt, so wird der erste Schritt angelegt. Gibt es schon Schritte, wird dieser Schritt hinten 
angefügt. Drücken Sie erneut kurz die STORE-Taste zum Speichern. 
Insert Step 
Mit  dem  Insert-Befehl  können  Sie  die  Szene  an  einer  beliebigen  Stelle  des  Programms 
einfügen. Drücken Sie kurz STORE und scrollen Sie dann mit dem Encoderrad zu dem 
Schritt, bevor der neue Schritt eingefügt werden soll. Speichern Sie mit STORE. 
Overwrite Step 
Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Schritt überschreiben wollen. Drücken Sie kurz 
STORE und navigieren Sie mit dem Encoderrad zu dem gewünschten Schritt. Speichern 
Sie mit STORE. 
Edit Step 
Diese Option erlaubt es Ihnen, einen Schritt zu editieren. Wählen Sie dazu ein Programm 
auf einem Speicherplatz und drücken Sie kurz  STORE.  Wählen Sie den zu editierenden 
Schritt  an  mit  dem  Encoderrad.  Durch  erneutes  Drücken  der  STORE-Taste  werden  die 
Einstellungen  dieses  Schritts in den Zwischenspeicher übernommen.  Nun  lässt  sich  der 
Schritt beliebig ändern und mit einer der anderen Speicheroptionen an einem beliebigen 
Speicherplatz ablegen. 
Del Step 
Verwenden  Sie  den  Delete-Befehl,  um  einen  Schritt  zu  löschen.  Wählen  Sie  dazu  ein 
Programm  auf  einem  Speicherplatz  und  drücken  Sie  kurz  STORE.  Wählen  Sie  den  zu 
löschenden Schritt mit dem Encoderrad. Bestätigen Sie den Löschvorgang mit STORE. 
Optionen zum Speichern von Szenen 
PRGRAMME AUFRUFEN 
Die  erstellten  Programme  können  über  Zifferntasten  CHASES  1  bis  24  aufgerufen  werden,  auch  mehrere 
gleichzeitig. Für den Fall, dass sich DMX-Werte widersprechen (z. B. Programm A schaltet den Scheinwerfer auf 
Grün und Programm B schaltet ihn auf Blau), erhält bei Lauflichtern der höhere DMX-Wert Vorrang. 
Ablaufgeschwindigkeit einstellen 
Die  Ablaufgeschwindigkeit  der  Programme,  d.  h.  wie  lange  ein  Schritt  dargestellt  wird,  wird  über  den  Fader 
CHASE SPEED oder die Taste TAP eingestellt. Der Fader CHASE SPEED ermöglicht eine Einstellung zwischen 
0,1 Sekunden bis 10 Minuten. Alternativ drücken Sie die Taste TAP einfach zweimal. Die Zeit zwischen den beiden 
Tastenbetätigungen bestimmt die Zeit bis zum nächsten Szenenwechsel. Das Display blendet kurz die Einstellung 
ein, z. B. „Speed 5.5S“. Beide Einstelloptionen lassen sich für jeden Speicherplatz individuell einstellen, wodurch 
jedem Programm eine eigene Ablaufgeschwindigkeit zugewiesen werden kann. 
Überblendgeschwindigkeit einstellen 
Mit dem Fader FADE TIME wird die Überblendgeschwindigkeit, d. h. die Zeit zwischen den Schritten, eingestellt. 
Dadurch lässt sich festlegen ob der Übergang zwischen den Schritten hart oder weich ausfallen soll. Auch diese 
Einstellung muss für jeden Speicherplatz individuell vorgenommen werden. 
Musiksteuerung aktivieren 
Ein kurzer Tastendruck auf MUSIC aktiviert die Musiksteuerung der Programme. Die einzelnen Schritte  werden 
nun  mit  Musikimpulsen  an  der  Buchse  AUDIO  synchronisiert  oder,  wenn  die  Buchse  nicht  angeschlossen  ist, 
über das interne Mikrofon. Für sanfte Überblendungen müssen Sie die Einstellung mit dem Fader FADE TIME vor 
dem  Aktivieren  der  Musiksteuerung  vornehmen.  Zum  Deaktivieren  der  Musiksteuerung  drücken  Sie  die  Taste 
MUSIC erneut. 
Gesamthelligkeit einstellen 
Der  MASTER-Fader  bestimmt  die  Gesamthelligkeit  des  DMX  Color  Chief,  d.  h.  sowohl  die  Stimmung  im 
Zwischenspeicher als auch die Stimmung der laufenden Programme wird über diesen Fader geregelt. 










