BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL AKKU UP-1 QCL Flex Spot QuickDMX Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! © Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG ................................................................................................................................................... 4 SICHERHEITSHINWEISE ................................................................................................................................. 4 Hinweise zu Akkus und Batterien .................................................................................................................. 5 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG .
Table of contents INTRODUCTION ............................................................................................................................................. 24 SAFETY INSTRUCTIONS............................................................................................................................... 24 Regarding Rechargeable batteries and Batteries ........................................................................................ 25 OPERATING DETERMINATIONS .....................
BEDIENUNGSANLEITUNG AKKU UP-1 QCL Flex Spot QuickDMX ACHTUNG! Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! Niemals das Gerät öffnen! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen - entsprechend qualifiziert sein - diese Bedienungsanleitung genau beachten - die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten - die B
Der Aufbau des Geräts entspricht der Schutzklasse III. Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil aufgeladen werden. Den Netzstecker immer als letztes einstecken. Der Netzstecker muss dabei gewaltfrei eingesetzt werden. Achten Sie auf einen festen Sitz des Netzsteckers. Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen. Es ist für professionelle Anwendungen, z. B. auf Bühnen, in Diskotheken und Theatern vorgesehen. Dank des eingebauten Akkus ist es ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Dieses Produkt ist für den Anschluss an 100-240 V, 50/60 Hz Wechselspannung (über mitgeliefertes Netzteil) zugelassen.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung! Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Geräteübersicht (1) Gummifuß (2) Gewinde für Schraube/Omega-Halter (3) Enter-Taste (4) Down-Taste (5) Up-Taste (6) Menu-Taste (7) Display (8) Mikrofon (9) Mikrofon-Empfindlichkeitsregler (10) Taste ID, zum Ändern des Funkkanals und Koppeln der Geräte (11) QuickDMX-Statusanzeige (12) Taste Ladeanzeige (13) Ladeanzeige (14) Fangseilöse (15) Funktions-Schalter (QuickDMX) (16) Netzschalter (17) Anschluss Ladenetzteil (18) 3-poliger DMX-Ausgang (19) 3-poliger DMX-Eingang (20) Gehäuse (21) Gehäuseschraube (22) Qu
INSTALLATION Montage BRANDGEFAHR! Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden. Das Gerät kann sowohl hängend als auch stehend installiert werden. Der Neigungswinkel des LED-Kopfes lässt sich manuell einstellen.
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung des Eigengewichtes des Gerätes aushalten kann. BRANDGEFAHR! Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden. ACHTUNG! Montieren Sie das Gerät ausschließlich über einen geeigneten Haken. Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher befestigt wird. Vergewissern Sie sich, dass die Verankerung stabil ist.
Abstrahlwinkel verändern Mit der Lieferung des Gerätes erhalten Sie eine Linse, mit der sich der Abstrahlwinkel von ca. 9° auf ca. 15° verändern lässt. Wollen Sie den Abstrahlwinkel des Gerätes verändern, befestigen Sie diese Linse, mit Hilfe der an der Linse angebrachten Überwurfmutter. Stellen Sie sicher, dass die Überwurfmutter fest angezogen ist, um ein versehentliches Lösen der Linse zu vermeiden.
Master/Slave-Betrieb Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Master-Gerät gesteuert werden. An der Rückseite des Gerätes befinden sich eine XLR-Einbaubuchse und ein XLR-Einbaustecker, über die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen. Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Dieses Gerät arbeitet dann als Master-Gerät und steuert alle weiteren Slave-Geräte, die über ein DMX-Kabel mit dem Master-Gerät verbunden werden.
BEDIENUNG Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter ein. Das Gerät benötigt eine kurze Einstellphase und ist dann betriebsbereit. Die LED-Anzeige leuchtet auf und Sie können die gewünschten Einstellungen mit den Tasten MENU, ENTER, UP, DOWN auswählen. Das Gerät hat zwei Betriebsarten.
ASC- AC00-AC99 Switching colors AC00-AC99 (mit zunehmender Geschwindigkeit) FAdE FA00-FA99 Fading colors FA00-FA99 (mit zunehmender Geschwindigkeit) FLAS FL00-FL99 Strobing colors FL00-FL99 (mit zunehmender Geschwindigkeit) rL-- r000-r255 Dimmerintensität der roten LED-Farbe 000 – 255 (zunehmend) GL-- G000-G255 Dimmerintensität der grünen LED-Farbe 000 – 255 (zunehmend) bL-- b000-b255 Dimmerintensität der blauen LED-Farbe 000 – 255 (zunehmend) UL-- U000-U255 Dimmerintensität der weißen L
Bedienung über IR Fernbedienung Die IR Fernbedienung verfügt über mehrere Tasten mit folgenden Funktionen: Zunehmende Helligkeit Rot 100% R + 24% G 100% R + 47% G 100% R + 71% G 100% R + 100% G Abnehmende Helligkeit Grün 90% G + 23% B 82% G + 46% B 72% G + 69% B 100% G + 100% B AUS AN Blau 22% R + 87% B 48% R + 75% B 67% R + 62% B 100% R + 100% B Weiß 50% / 100% Leistung Strobe-Effekt Color Fading Color Switching Das Gerät verfügt über eine Memory Funktion.
ANWENDUNGEN Einem Sender lassen sich mehrere Empfänger zuweisen. Es können maximal 512 Empfänger betrieben werden. Übertragung 1:1 Das DMX-Signal wird bei einem Sender eingespeist und von diesem per HF gesendet. Ein Empfänger mit identischem Übertragungskanal empfängt das HF-Signal und gibt es als DMX-Signal aus. Übertragung 1:Mehrere Das DMX-Signal wird bei einem Sender eingespeist und von diesem per HF gesendet.
Adressierung des Geräts Das Gerät verfügt über fünf verschiedene DMX-Kanal-Modi. Über das Control Board können Sie, wie zuvor beschrieben, den DMX-Kanal-Modus definieren. Über das Control Board können Sie die DMX-Startadresse definieren. Die Startadresse ist der erste Kanal, auf den der AKKU UP-1 QCL Flex Spot QuickDMX auf Signale vom Controller reagiert. Wenn Sie die Startadresse, im 10 Kanal-Modus, z. B. auf 11 definieren, belegt der AKKU UP-1 QCL Flex Spot QuickDMX die Steuerkanäle 11 bis 20.
4-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - Rot Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% F Rot (0=aus, 255=100% rot) Steuerkanal 2 - Grün Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% F Grün (0=aus, 255=100% grün) Steuerkanal 3 - Blau Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% F Blau (0=aus, 255=100% blau) Steuerkanal 4 - Weiß Decimal Hexad.
Steuerkanal 6 - Strobe Decimal 0 0 1 5 6 10 11 255 Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 00 00 0% 0% S Keine Funktion 01 05 0% 2% S Musikgesteuert 06 0A 2% 4% S Keine Funktion 0B FF 4% 100% F Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit 8-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - Dimmer Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% F Allmähliche Einstellung der Dimmerintensität von 0 bis 100 % Steuerkanal 2 - Rot Decimal Hexad.
Steuerkanal 8 - Geschwindigkeit Spezialeffekte Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% F Zunehmende Geschwindigkeit 10-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - Dimmer Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% F Allmähliche Einstellung der Dimmerintensität von 0 bis 100 % Steuerkanal 2 - Rot Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% F Rot (0=aus, 255=100% rot) Steuerkanal 3 - Grün Decimal Hexad.
Steuerkanal 8 - Geschwindigkeit Spezialeffekte Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% F Zunehmende Geschwindigkeit Steuerkanal 9 - Dimmergeschwindigkeit (Sprungantwort) Decimal 0 5 6 55 56 105 106 155 156 205 206 255 Hexad.
TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung: Gesamtanschlusswert: Akku-Typ: Akkubetriebsdauer: Akkuladezeit: Batterie Fernbedienung: DMX-Steuerkanäle: DMX512-Anschluss: Musiksteuerung: Drahtlose Signalübertragung: LED-Typ: Anzahl der LEDs: Abstrahlwinkel: Maße (LxBxH): Gewicht: Maximale Umgebungstemperatur Ta: Max.
KONFORMITÄT Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 23.06.2016 © 23/44 00100653.DOC, Version 1.
USER MANUAL AKKU UP-1 QCL Flex Spot QuickDMX CAUTION! Keep this device away from rain and moisture! Never open the housing! For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
The device falls under protection-class III. The device may only be recharged with the enclosed power unit. Always plug in the power unit last. The power plug must always be inserted without force. Make sure that the plug is connected properly with the outlet. If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately. The arising condensation water might damage your device.
OPERATING DETERMINATIONS This device is a lighting effect for creating decorative effects. It is designed for professional use, e.g. on stage, in discotheques or theaters. Thanks to the integrated rechargeable battery it is ideally suited for mobile applications. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 100-240 V, 50/60 Hz (via enclosed power unit). The device must only be operated with the included power unit or via the integrated lithium ion rechargeable battery (7.
Please use the original packaging if the device is to be transported. Make sure that you pack the device in the original state. Please consider that unauthorized modifications on the device are forbidden due to safety reasons! Never remove the serial barcode from the device as this would make the guarantee void. If this device will be operated in any way different to the one described in this manual, the product may suffer damages and the guarantee becomes void.
Overview (1) Rubber foot (2) Thread for screw/Omega Holder (3) Enter button (4) Down button (5) Up button (6) Menu button (7) Display (8) Microphone (9) Microphone sensitivity control (10) Button ID, to change the transmission channel and pair the devices (11) QuickDMX status indicator (12) Button charge indicator (13) Charge indicator (14) Safety eyelet (15) Function switch (QuickDMX) (16) Power switch (17) Charger input (18) 3-pin DMX output (19) 3-pin DMX input (20) Housing (21) Housing screw (22) QuickD
INSTALLATION Rigging DANGER OF FIRE! When installing the device, make sure there is no highly-inflammable material (decoration articles, etc.) within a distance of min. 0.5 m. The device can be installed on the ground or on the wall or ceiling. The tilt angle of the LED head can be manually adjusted. Hanging installation The installation of the device has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour without any harming deformation.
DANGER OF FIRE! When installing the device, make sure there is no highly-inflammable material (decoration articles, etc.) within a distance of min. 0.5 m. CAUTION! Use 1 appropriate clamp to rig the fixture on the truss. Make sure that the device is fixed properly! Ensure that the structure (truss) to which you are attaching the fixtures is secure. The device can be placed directly on the stage floor or rigged in any orientation on a truss without altering its operation characteristics.
DMX-512 connection / connection between fixtures The wires must not come into contact with each other, otherwise the fixtures will not work at all, or will not work properly. Please note, the starting address depends upon which controller is being used. Only use a stereo shielded cable and 3-pin XLR-plugs and connectors in order to connect the controller with the fixture or one fixture with another.
Master/Slave operation The master/slave operation enables that several devices can be synchronized and controlled by one master device. On the rear panel of the device you can find an XLR jack and an XLR plug, which can be used for connecting several devices. Choose the device which is to control the effects. This device then works as master device and controls all other slave devices, which are to be connected to the master device via a DMX-cable. Connect the OUT jack with the IN plug of the next device.
OPERATION Switch on the device with the power switch. The unit requires a short initialization process and is then ready for operation. The LED display lights up and you can choose the desired mode via the buttons MENU, ENTER, UP and DOWN. The device has two operating modes. It can be operated in stand-alone mode via the control board and the EUROLITE IR-13 remote control or in DMX-controlled mode via a standard DMX controller and wireless via QuickDMX with suitable wireless transmitter.
Preset colors Pr-- Pr00-Pr30 ASC- AC00-AC99 FAdE FA00-FA99 FLAS FL00-FL99 rL-- r000-r255 GL-- G000-G255 bL-- b000-b255 UL-- U000-U255 SoUA SO.
rear side of the remote control press the small bar with the groove to the right and at the same time remove the battery support. For operation, one 3 V button cell type CR2032 is required. When inserting, pay attention that the positive pole of the button cell shows upwards in the support. CAUTION! Danger of explosion when battery is replaced improperly. Only replace by the same type. Please dispose of old and used batteries properly.
USE Several receivers may be assigned to a transmitter. It is possible to operate a maximum of 512 receivers. Transmission 1:1 The DMX signal is fed to a transmitter which sends it via RF. A receiver with the same transmission channel receives the RF signal and distributes it as a DMX signal. Transmission 1:Many The DMX signal is fed to a transmitter which sends it via RF. Several receivers with the same transmission channel receive the RF signal and distribute it as a DMX signal.
Addressing The device has five different DMX channel modes. The Control Board allows you, as described above, to assign the DMX channel mode. The Control Board allows you to assign the DMX starting address, which is defined as the first channel from which the AKKU UP-1 QCL Flex Spot QuickDMX will respond to the controller. If you set, for example, the address in the 10 channel mode to channel 11, the AKKU UP-1 QCL Flex Spot QuickDMX will use the channel 11 to 20 for control.
4 channel mode Control-channel 1 - Red Decimal Hexad. Percentage S/F 0 255 00 FF 0% 100% F Red (0=off, 255=100% red) Feature Control-channel 2 - Green Decimal Hexad. Percentage S/F Feature 0 255 00 FF 0% 100% F Green (0=off, 255=100% green) Control-channel 3 - Blue Decimal Hexad. Percentage S/F Feature 0 255 00 FF 0% 100% F Blue (0=off, 255=100% blue) Control-channel 4 - White Decimal Hexad.
Control-channel 6 - Strobe Decimal 0 0 1 5 6 10 11 255 Hexad. Percentage S/F Feature 00 00 0% 0% S No function 01 05 0% 2% S Sound Control 06 0A 2% 4% S No function 0B FF 4% 100% F Strobe-effect with increasing speed 8 channel mode Control-channel 1 - Dimmer Decimal Hexad. Percentage S/F Feature 0 255 00 FF 0% 100% F Gradual adjustment of the dimmer intensity from 0 to 100 % Control-channel 2 - Red Decimal Hexad.
Control-channel 8 - Speed special effects Decimal Hexad. Percentage S/F 0 255 00 FF 0% 100% F Increasing speed Feature 10 channel mode Control-channel 1 - Dimmer Decimal Hexad. Percentage S/F Feature 0 255 00 FF 0% 100% F Gradual adjustment of the dimmer intensity from 0 to 100 % Control-channel 2 - Red Decimal Hexad. Percentage S/F 0 255 00 FF 0% 100% F Red (0=off, 255=100% red) Feature Control-channel 3 - Green Decimal Hexad.
Control-channel 8 - Speed special effects Decimal Hexad. Percentage S/F 0 255 00 FF 0% 100% F Increasing speed Feature Control-channel 9 - Dimmer speed (step response) Decimal 0 5 6 55 56 105 106 155 156 205 206 255 Hexad.
TECHNICAL SPECIFICATIONS Power supply: Power consumption: Battery pack type: Battery operation: Recharging time: Battery remote control: DMX control channels: DMX512 connection: Sound-control: Wireless signal transmission: LED type: Number of LEDs: Beam angle: Dimensions (LxWxH): Weight: Maximum ambient temperature Ta: Maximum housing temperature TC: Min.distance from flammable surfaces: Min.
AKKU