BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL LED Mini D-5 Beam Effect Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! © Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! .
MULTI-LANGUAGE-INSTRUCTIONS Inhaltsverzeichnis / Table of contents EINFÜHRUNG ................................................................................................................................................... 3 SICHERHEITSHINWEISE ................................................................................................................................. 3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ..................................................................................................
BEDIENUNGSANLEITUNG LED Mini D-5 Strahleneffekt ACHTUNG! Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! Niemals das Gerät öffnen! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen - entsprechend qualifiziert sein - diese Bedienungsanleitung genau beachten - die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten - die Bedien
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange ausgeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat! Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
Kinder und Laien vom Gerät fern halten! Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden! BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Deko-Lichteffekt, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 110 - 240 V, 50/60 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Lichteffekte sind nicht für den Dauerbetrieb konzipiert.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden. GERÄTEÜBERSICHT (1) (2) (3) (4) Hängebügel Feststellschraube Gehäuse Linse (5) Spannungsversorgungseingang /Sicherungshalter (6) Mikrofonempfindlichkeit Drehregler (7) Auto/Sound Umschalter (8) Fangseilöse (9) Mikrofon 6/17 00084079.
INSTALLATION Überkopfmontage Lebensgefahr! Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 und EN 60598-2-17 zu beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhandel ausgeführt werden! Die Aufhängevorrichtungen des Gerätes muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann. Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz, erfolgen.
Es dürfen nur Sicherungsseile und Schnellverbindungsglieder gemäß DIN 56927, Schäkel gemäß DIN EN 1677-1 und BGV C1 Kettbiner eingesetzt werden. Die Fangseile, Schnellverbindungsglieder, Schäkel und Kettbiner müssen auf Grundlage der aktuellsten Arbeitsschutzbestimmungen (z. B. BGV C1, BGI 810-3) ausreichend dimensioniert sein und korrekt angewendet werden. Bitte beachten Sie: Bei Überkopfmontage in öffentlichen bzw.
REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung: Gesamtanschlusswert: Musiksteuerung: Maximale Umgebungstemperatur Ta: Max.
USER MANUAL LED Mini D-5 Beam Effect CAUTION! Keep this device away from rain and moisture! Never open the housing! For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet. The voltage and frequency must exactly be the same as stated on the device.
Lighting effects are not designed for permanent operation. Consistent operation breaks will ensure that the device will serve you for a long time without defects. Never put any liquids close to the device. Should any liquid enter the device nevertheless, disconnect from mains immediately. Please let the device be checked by a qualified service technician before you operate it again. Any damages caused by liquids having entered the device are not subject to warranty! Do not shake the device.
OVERVIEW 14/17 (1) (2) (3) (4) Mounting bracket Fixation screw Housing Lens (5) (6) (7) (8) (9) Power input/Fuseholder Microphon sensitivity Auto/Sound switch Safety eyelet Microphone 00084079.DOCX, Version 1.
INSTALLATION Overhead rigging Danger to Life! Please consider the EN 60598-2-17and the respective national standards during the installation! The installation must only be carried out by an authorized dealer! The installation of the device has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour without any harming deformation. The installation must always be secured with a secondary safety attachment, e.g. an appropriate catch net.
dimensioned and used correctly in accordance with the latest industrial safety regulations (e. g. BGV C1, BGI 810-3). Please note: for overhead rigging in public or industrial areas, a series of safety instructions have to be followed that this manual can only give in part. The operator must therefore inform himself on the current safety instructions and consider them.
The following points have to be considered during the inspection: 1) All screws used for installing the devices or parts of the device have to be tightly connected and must not be corroded. 2) There must not be any deformations on housings, fixations and installation spots (ceiling, suspension, trussing). 3) The electric power supply cables must not show any damages, material fatigue (e.g. porous cables) or sediments.