User manual

00048513.DOC, Version 1.1
7/26
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
v
ermeiden. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass das Gerät im Lieferzustand verpackt wird.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Abstürzen etc. verbunden.
GERÄTEBESCHREIBUNG
Features
Profi Spot/Floorspot in LED DMX Ausführung
• 4 oder 6 DMX-Kanäle wählbar für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten
Bestückung mit 177 x 10 mm LEDs: 30 x rot, 48 x grün, 54 x blau und 45 x bernsteinfarben
Musiksteuerung über eingebautes Mikrofon
Abstrahlwinkel circa 3
Arretiermöglichkeit am Haltebügel
Durch zusätzlichen Standbügel ideal als Floorspot einsetzbar (gilt nur für die Floorspot-Versionen)
LED Display mit 3-Knopf Bedienung
Preset (interne Programme)
RGBA Farbmischung
DMX-gesteuerter Betrieb oder Stand Alone Betrieb mit Master-/Slave-Funktion möglich
Dimmer und Strobe Effekt einstellbar über DMX
Anschlussfertig mit Netzleitung und Stecker
Als Spot- und Floorspot-Version erhältlich
In alu oder schwarz erhältlich
Zum Anstrahlen von z. B. Spiegelkugeln, Eingangs- oder Thekenbereichen oder als Grundbeleuchtung
Vorteile der LED-Technologie: extrem lange Lebensdauer der LEDs, niedriger Gesamtanschlusswert,
minimale Wärmeentwicklung, quasi wartungsfrei bei brillantem Abstrahlverhalten
DMX-512 Steuerung über jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich
Geräteübersicht
(1) Gehäuse
(2) LEDs
(3) Feststellschraube
(4) Hängebügel
(5) Standbügel (gilt nur für die Floorspot-
Versionen)