LED SLS-30 COB QCL Floor Bedienungsanleitung User Manual LED SLS-30 COB QCL Floor LED-Floorspot mit RGBW-Farbmischung, inkl. IR-Fernbedienung LED floor spot with RGBW color mixing, incl. IR remote control DMX STAND ALONE No. 51915301 www.eurolite.
Inhaltsverzeichnis / Table of contents EINFÜHRUNG ................................................................................................................................................... 3 Produktmerkmale 3 SICHERHEITSHINWEISE ................................................................................................................................. 4 GERÄTEBESCHREIBUNG...........................................................................................................................
BEDIENUNGSANLEITUNG LED SLS-30 COB QCL Floor GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten. Öffnen Sie das Gerät niemals und schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Nässe. Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts diese Bedienungsanleitung. Sie erhalten dadurch wichtige Hinweise für den korrekten Betrieb.
SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Verwendungszweck • Bei diesem Gerät handelt es sich um einen LED-Projektor, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen. Das Gerät ist für professionelle Anwendungen im Bereich der Veranstaltungstechnik vorgesehen (z. B. auf Bühnen). Es ist nicht für die Raumbeleuchtung in Haushalten geeignet.
Warnung vor Verbrennung und Brand • Der zulässige Umgebungstemperaturbereich (Ta) beträgt -5 bis +45 °C. Verwenden Sie das Gerät niemals außerhalb dieses Temperaturbereichs. • Die Gehäusetemperatur (Tc) kann im Betrieb bis zu 55 °C betragen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen oder Gegenständen. • Der Mindestabstand zur beleuchteten Fläche beträgt 10 cm. Der Wert ist am Gerät über das Bildzeichen angegeben: - - -m . • Halten Sie das Gerät vor leicht entflammbaren Materialien fern.
GERÄTEBESCHREIBUNG 3 5 6 7 8 9 2 4 10 1 11 (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) 12 13 (8) DMX-Eingang (9) Bedientasten mit LED-Anzeige (10)Mikrofon (11)Netzausgang (12)USB-Buchse für QuickDMX-Funkempfänger (13)DMX-Ausgang Stand- und Montagebügel Feststellschraube 30-W-RGBW-LED Infrarotsensor für die Fernbedienung Netzanschluss Sicherungshalter Fangseilöse 6/32 00125967, Version 1.
INSTALLATION WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann. Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist. Das Gerät kann über den Bügel auf dem Boden aufstellt oder an einer Traverse oder einer anderen geeigneten Struktur befestigt werden.
ANSCHLÜSSE Gerät 2 Startadresse 10 Gerät 1 Startadresse 1 Gerät 3 Startadresse 19 DMX-Controller Program Chase32 Step100 DMX512-Ansteuerung Für die Ansteuerung des Geräts per DMX512 ist eine Datenverbindung notwendig. Das Gerät verfügt dazu über 3-polige XLR-Anschlüsse. 1 2 3 4 Verbinden Sie den Ausgang Ihres Controllers mit dem DMX-Eingang DMX IN des Geräts über ein DMXKabel. Verbinden Sie den DMX-Ausgang DMX OUT des Geräts mit dem DMX-Eingang des nächsten Geräts in der Kette.
Netzanschluss Das Gerät verfügt über ein Schaltnetzteil, das eine Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt erlaubt. 1 Schließen Sie das beiliegende Netzkabel an und stecken den Netzstecker in eine geerdete Schutzkontaktsteckdose ein. Damit ist das Gerät eingeschaltet. 2 Zum Ausschalten ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 3 Schließen Sie das Gerät nicht über einen Dimmer an die Netzspannung an. Für besseren Bedienkomfort verwenden Sie eine schaltbare Steckdose.
BEDIENUNG Nach dem Anschluss ans Netz ist das Gerät betriebsbereit. Das Display zeigt die zuletzt eingestellte Betriebsart. Nehmen Sie nun die notwendigen Menüeinstellungen für die jeweilige Betriebsart mit den Bedientasten vor. Auch wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, bleiben alle Einstellungen gespeichert. Das Gerät kann entweder im Standalone-Modus über das Bedienfeld und die Fernbedienung EUROLITE IR-7 oder im DMX-gesteuerten Modus über einen handelsüblichen DMX-Controller betrieben werden.
Musiksteuerung Durch das integrierte Mikrofon lassen sich die integrierten Showprogramme im Rhythmus der Musik (bei deutlichem Bassschlag) optimal mit dem Gerät wiedergeben. 1 Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display die Betriebsart Soun anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Wählen Sie das gewünschte Showprogramm mit den Tasten UP und DOWN. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. 2 Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display SEnS anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
Fernbedienung IR-7 Das Gerät muss für die Ansteuerung per Fernbedienung aktiviert werden. Wählen Sie dazu im Menüpunkt InFr die Einstellung on. Halten Sie beim Betätigen einer Taste die Fernbedienung immer in Richtung des Sensors auf der Gerätevorderseite. Zwischen Fernbedienung und Sensor muss Sichtverbindung bestehen. In der DMX- und der Slave-Betriebsart sind die Funktionen der Fernbedienung deaktiviert.
Hinweis: Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit das Gerät korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert. Werden mehrere Geräte auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
070 – 079 080 – 089 090 – 099 100 – 255 Musikgesteuertes Programm Musikgesteuertes Programm Musikgesteuertes Programm Musikgesteuertes Programm 2 3 4 5 5 Automatikbetrieb/ Musiksteuerung 000 – 255 Ablaufgeschwindigkeit langsam > schnell Ablaufgeschwindigkeit 6-Kanal-Modus Kanal 1 2 3 4 5 6 Wert 000 – 255 000 – 255 000 – 255 000 – 255 000 – 255 000 – 000 001 – 005 006 – 010 011 – 255 Funktion Rot 0-100% Grün 0-100% Blau 0-100% Weiß 0-100% Gesamthelligkeit 0-100% Keine Funktion Musikgesteuert (15 Farben
Automatikbetrieb/ Musiksteuerung Interne Programme 010 – 019 020 – 029 030 – 039 040 – 049 050 – 059 060 – 069 070 – 079 080 – 089 090 – 099 100 – 255 Auto Programm 1 Auto Programm 2 Auto Programm 3 Auto Programm 4 Auto Programm 5 Musikgesteuertes Programm Musikgesteuertes Programm Musikgesteuertes Programm Musikgesteuertes Programm Musikgesteuertes Programm 1 2 3 4 5 9 Automatikbetrieb/ Musiksteuerung 000 – 255 Ablaufgeschwindigkeit langsam > schnell Ablaufgeschwindigkeit REINIGUNG UND WARTUNG Das Ger
TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung: Gesamtanschlusswert: Schutzklasse: LED: Sicherung: Blitzrate: Anzahl der DMX-Kanäle: DMX-Eingang: DMX-Ausgang: Schutzart: Stromanschluss: Abstrahlwinkel: Gehäusefarbe: Breite: Höhe: Tiefe: Gewicht: 100-240 V AC, 50/60 Hz 25 W II 1 x high-power 30 W 4in1 QCL RGBW (homogene Farbmischung) T1A, 250V 0 - 20 Hz 3: 4: 5: 6: 9 3-pol XLR (M) Einbauversion 3-pol XLR (W) Einbauversion IP20 Stromeinspeisung Kaltgeräte (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Schutzkontakt Kaltge
USER MANUAL LED SLS-30 COB QCL Floor DANGER! Electric shock caused by short-circuit Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric shock when touching the wires. Never open the housing. Keep the device away from rain and moisture. Please read these instructions carefully before using the product. They contain important information for the correct use of the product.
SAFETY INSTRUCTIONS WARNING! Please read the safety warnings carefully and only use the product as described in this manual to avoid accidental injury or damage. Intended use • This device is an LED projector for creating decorative lighting effects. This device is designed for professional use in the field of event technology, e.g. on stage. It is not suitable for household lighting. • Only use the device according to the instructions given herein.
Warning – risk of burns and fire • The admissible ambient temperature range (Ta) is -5 to +45°C. Do not operate the device outside of this temperature range. • The housing temperature (Tc) can be up to 55°C during use. Avoid contact by persons and materials. • Do not illuminate surfaces within 10 cm of the device. This value is indicated on the device by the - - -m symbol. • Do not use the device near highly flammable materials.
DESCRIPTION OF THE DEVICE 3 5 6 7 8 9 2 4 10 1 11 (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) 12 13 (8) DMX input (9) LED display and operating buttons (10)Microphone (11)Power output (12)USB port for QuickDMX wireless receive (13)DMX output Mounting/stand bracket Fixation screw 30 W RGBW LED Infrared sensor for the remote control Power input Fuse holder Safety rope 20/32 00125967, Version 1.
INSTALLATION WARNING! Risk of injury caused by falling objects Devices in overhead installations may cause severe injuries when crashing down. Make sure that the device is installed securely and cannot fall down. The installation must be carried out by a specialist who is familiar with the hazards and the relevant regulations. The device may be placed on the floor by unfolding the brackets or fastened to a truss or similar rigging structure. The device must never be fixed swinging freely in the room.
CONNECTIONS Device 2 Start Address 10 Device 1 Start Address 1 Device 3 Start Address 19 DMX Controller Program Chase32 Step100 DMX512 control A DMX512 data link is required in order to control the device via DMX. The device provides 3-pin XLR connectors for DMX connection. 1 Connect the output of your DMX controller to the DMX input DMX IN of the light set with a DMX cable. 2 Connect the DMX output DMX OUT of the light set to the DMX input of the next unit in the chain.
Power supply The device uses an auto-range power supply that accepts input voltages between 100 und 240 volts. 1 Connect the device via the mains cable to a grounded mains socket. Thus the unit is switched on. 2 To switch off the unit, disconnect the power plug. 3 Do not connect the unit to the mains voltage via a dimmer. For a more convenient operation, use a mains outlet which is switchable. 4 The jack POWER OUT allows for power supply of further devices.
OPERATION After connecting the device to the mains it is ready for operation. The display indicates the last operating mode. The operating modes can be selected by means of the display and the control buttons. All settings remain stored even if the device is disconnected from the mains. The device can be operated in stand-alone mode via the control board and the EUROLITE IR-7 remote control or in DMX-controlled mode via any commercial DMX controller.
Sound control Via the integrated microphone the unit can perfectly reproduce the show programs to the rhythm of the music (sufficient bass provided). 1 Press the MENU button so many times until Soun is indicated in the display. Confirm with the ENTER button. Use the buttons UP and DOWN to select the desired show program. Confirm with the ENTER button. 2 Press the MENU button so many times until SEnS is indicated in the display. Confirm with the ENTER button.
Remote control IR-7 The device must be activated for remote control. For this, set menu item InFr to on. When actuating a button, always direct the remote control towards the sensor. There must be no obstacles between remote control and the sensor.
Note: Please make sure that you do not have any overlapping channels in order to control each device correctly and independently from any other fixture on the DMX chain. If several devices are addressed similarly, they will work synchronically.
060 – 069 Sound program 1 070 – 079 Sound program 2 080 – 089 Sound program 3 090 – 099 Sound program 4 100 – 255 Sound program 5 5 Running speed for Auto- and Sound Program 000 – 255 Auto and Sound progam speed, slow > fast 6-channel mode Channel 1 2 3 4 5 6 Value 000 – 255 000 – 255 000 – 255 000 – 255 000 – 255 000 – 000 001 – 005 006 – 010 011 – 255 Function Red 0-100% Green 0-100% Blue 0-100% White 0-100% Total brightness 0-100% No function Sound control (15 colors) No function Strobe with increasi
000 – 009 No function 010 – 019 Auto program 1 020 – 029 Auto program 2 030 – 039 Auto program 3 8 Auto mode/ Sound control Internal Programs 040 – 049 Auto program 4 050 – 059 Auto program 5 060 – 069 Sound program 1 070 – 079 Sound program 2 080 – 089 Sound program 3 090 – 099 Sound program 4 100 – 255 Sound program 5 9 Running speed for Auto- and Sound Program 000 – 255 Auto and Sound progam speed, slow > fast CLEANING AND MAINTENANCE The outside of the device should be cleaned periodically to remove
TECHNICAL SPECIFICATIONS Power supply: Power consumption: Protection class: Protection grade: LED: Beam angle: Case color: Width: Height: Depth: Weight: 100-240 V AC, 50/60 Hz 25 W II IP20 Wash effect 1 x COB (chip-on-board) 30 W 4in1 QCL RGBW (homogenous color mix) T1A, 250V 0 - 20 Hz 3: 4: 5: 6: 9 3-pin XLR (M) mounting version 3-pin XLR (W) mounting version Mains input IEC connector (M) mounting version Power supply cord with safety plug IEC connector (F) mounting version via built-in microphone Yes IR
Accessories EUROLITE TPC-10 Coupler, silver EUROLITE Safety Bond AG-5 3x600mm up to 5kg sil EUROLITE DMX cable XLR 3pin 5m bk PSSO DMX cable XLR 3pin 5m bk Neutrik OMNITRONIC IEC Extension 3x1.0 5m bk EUROLITE SB-10 Soft Bag EUROLITE IR-7 Remote Control No. 59006856 No. 58010360 No. 3022785K No. 30227812 No. 30235202 No. 30130500 No. 50530561 All information is subject to change without prior notice. © 15.01.2020 31/32 00125967, Version 1.
Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str. 5 97297 Waldbüttelbrunn Germany D00110562 Version 1.0 Publ.