BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL LED SLSSLS-144 UV Floor Spot Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! © Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
Inhaltsverzeichnis / Table of contents EINFÜHRUNG ................................................................................................................................................... 3 SICHERHEITSHINWEISE ................................................................................................................................. 3 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ..................................................................................................... 5 GERÄTEBESCHREIBUNG........
BEDIENUNGSANLEITUNG LED SLSSLS-144 UV Floor Spot ACHTUNG! Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! Niemals das Gerät öffnen! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen - entsprechend qualifiziert sein - diese Bedienungsanleitung genau beachten - die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten - die Bedie
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat! Der Aufbau entspricht der Schutzklasse II. Das Gerät ist schutzisoliert. Der Netzstecker darf nur an eine Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen. Dieses Produkt ist für den Anschluss an 100-240 V AC, 50/60 Hz ~ Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Dieses Gerät ist für professionelle Anwendungen, z. B. auf Bühnen, in Diskotheken, Theatern etc. vorgesehen. Lichteffekte sind nicht für den Dauerbetrieb konzipiert.
GERÄTEBESCHREIBUNG Features Slimline UV LED-Spot • Steuerbar über DMX, über Control Board mit LED-Anzeige oder über, zum Betrieb nicht notwendige und optional erhältliche, EUROLITE IR-4 Fernbedienung (51915279) • DMX512-Steuerung über jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich • 2 DMX-Kanäle • Master/Slave-Betrieb für synchrone Abläufe bei mehreren Geräten • Das Slavegerät wird über die IR-4 Fernbedienung eingestellt • Musiksteuerung über eingebautes Mikrofon • Mikrofonempfindlichkeit einstellbar • Flache
Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz, erfolgen. Diese zweite Aufhängung muss so beschaffen und angebracht sein, dass im Fehlerfall der Hauptaufhängung kein Teil der Installation herabfallen kann. Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten.
Ein Sicherungsseil, das einmal der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder beschädigt ist, darf nicht mehr als Sicherungsseil eingesetzt werden. Stellen Sie den Neigungswinkel über den Hängebügel ein und ziehen Sie die Feststellschrauben gut fest. LEBENSGEFAHR! Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden! DMX512-Ansteuerung Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten.
verbunden werden. Stecken Sie das DMX-Kabel in die OUT-Buchse und verbinden Sie es mit dem INStecker des nächsten Gerätes. Stellen Sie nun am MASTERGERÄT die Musiksteuerung im Standalone-Modus ein. Das SLAVEGERÄT kann nur über die IR-4 Fernbedienung eingestellt werden. Anschluss ans Netz Schließen Sie das Gerät über die beiliegende Netzanschlussleitung ans Netz an.
Standalone Modus Musiksteuerung/Empfindlichkeitseinstellung Drücken Sie die MODE/ESC-Taste, bis auf dem Display „S-“ erscheint. Stellen Sie die gewünschte Empfindlichkeit zwischen S00-S100 (S50 Vorgabewert) über die UP/DOWN-Tasten ein. DMX-Modus Das Gerät verfügt über verschiedene DMX-Kanal-Modi. Über das Control Board können Sie den DMXKanal-Modus und die DMX-Startadresse definieren. Die Startadresse ist der erste Kanal, auf den das Gerät auf Signale vom Controller reagiert.
Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker ziehen). Vorgehensweise: Schritt 1: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schraubendreher. Schritt 2: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter. Schritt 3: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein. Schritt 4: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein.
TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung: Gesamtanschlusswert: DMX-Steuerkanäle: DMX512-Anschluss: Musiksteuerung: Blitzrate: Maximale Umgebungstemperatur Ta: Max. Leuchtentemperatur im Beharrungszustand TC: Mindestabstand zu entflammbaren Oberflächen: Mindestabstand zum angestrahlten Objekt: Sicherung: LED-Typ: Anzahl der LEDs: Abstrahlwinkel Maße (BxTxH): Gewicht: 100-240 V AC, 50/60 Hz ~ 7W 2 3-pol.
USER MANUAL LED SLSSLS-144 UV Floor Spot CAUTION! Keep this device away from rain and moisture! Never open the housing! For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
Always plug in the power plug last. The power plug must always be inserted without force. Make sure that the plug is tightly connected with the outlet. Never let the power-cord come into contact with other cables! Handle the power-cord and all connections with the mains with particular caution! Never touch them with wet hands, as this could lead to mortal electrical shock. Never modify, bend, strain mechanically, put pressure on, pull or heat up the power cord. Never operate next to sources of heat or cold.
The ambient temperature must always be between -5° C and +45° C. Keep away from direct insulation (particularly in cars) and heaters. The relative humidity must not exceed 50 % with an ambient temperature of 45° C. This device must only be operated in an altitude between -20 and 2000 m over NN. Never use the device during thunderstorms. Over voltage could destroy the device. Always disconnect the device during thunderstorms. - - -m The symbol determines the minimum distance from lighted objects.
Overview rear 5 (1) Power out (2) Microphone (3) Power supply Control Panel 1 6 (4) Fuseholder 2 MODE (5) DMX-Out socket (6) Rubber feet UP DOWN ENTER 3 (7) LED Display with programming buttons 7 4 8 (8) DMX-In plug INSTALLATION The device can be installed on the ground or on the wall or ceiling.
Before rigging make sure that the installation area can hold a minimum point load of 10 times the device's weight. Mount the device to your trussing system using an appropriate clamp. For overhead use, always install an appropriate safety bond. You must only use safety bonds and quick links complying with DIN 56927, shackles complying with DIN EN 1677-1 and BGV C1 carbines.
Master/Slave operation The master/slave operation enables that several devices can be synchronized and controlled by one master device. On the rear panel of the device you can find an XLR jack and an XLR plug, which can be used for connecting several devices. Choose the device which is to control the effects. This device then works as master device and controls all other slave devices, which are to be connected to the master device via a DMX-cable. Connect the OUT jack with the IN plug of the next device.
- STAND-ALONE MODE Sound Control / Sensitivity DMX MODE 2CH Stand-Alone mode Sound control/ sensitivity Press the MODE/ESC button until the display shows S--, you can select the desired sensitivity via the UP or DOWN buttons, S S00-S100 (S50 default). DMX-mode The device has different DMX channel modes. The Control Board allows you to assign the DMX channel mode and the DMX fixture address, which is defined as the first channel from which the device will respond to the controller.
Procedure: Step 1: Open the fuse-holder on the rear panel with a fitting screwdriver. Step 2: Remove the old fuse from the fuse-holder. Step 3: Install the new fuse in the fuse-holder. Step 4: Replace the fuse-holder in the housing. Should you need any spare parts, please use genuine parts. If the power supply cable of this device becomes damaged, it has to be replaced by a special power supply cable available at your dealer. Should you have further questions, please contact your dealer.