User manual
00066216, Version 1.3
6/23
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass das Gerät im Lieferzustand verpackt wird.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Abstürzen etc. verbunden.
GERÄTEBESCHREIBUNG
Features
Profi-Spot in LED-RGB-DMX-Ausführung
Bedienbar im Standalone-Modus oder über DMX • DMX512-Steuerung über jeden handelsüblichen DMX-
Controller möglich (belegt 5 Kanäle) • 3 oder 5 DMX-Kanäle wählbar für verschiedene
Anwendungsmöglichkeiten • Musiksteuerung über eingebautes Mikrofon • Komfortable Adressierung und
Einstellung über Steuereinheit mit LED-Anzeige mit 4-Tasten-Bedienung • Funktionen: statische Farben,
RGB-Farbmischung, 6 interne Programme, Dimmer und Strobe-Effekt einstellbar über DMX, Master/Slave •
Ausgestattet mit 183 10-mm-LEDs • Abstrahlwinkel circa 10° • Arretiermöglichkeit am Haltebügel •
Anschlussfertig über Netzleitung mit Schutzkontaktstecker • Als Hänge-Spot oder als Floor-Spot erhältlich •
Erhältlich in silber oder schwarz
INSTALLATION
Das Floor-Gerät kann sowohl hängend als auch stehend installiert werden.
Überkopfmontage
LEBENSGEFAHR!
Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 und EN 60598-2-17 zu
beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhandel ausgeführt werden!
Die Aufhängevorrichtungen des Projektors muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang
ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz,
erfolgen. Diese zweite Aufhängung muss so beschaffen und angebracht sein, dass im Fehlerfall der
Hauptaufhängung kein Teil der Installation herabfallen kann.
Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf
Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch
Sachverständige geprüft werden.