User manual

Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Be-
dienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch un-
sachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt
jeglicher Garantieanspruch!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächti-
ge Umbauen und/oder Verändern des Punktstrahlergehäuses nicht
gestattet!
Das Punktstrahlergehäuse darf nur an 230 Volt / 50 Hz des öffentli-
chen Versorgungsnetzes zusammen mit dem Schutzleiter
(gelb/grüner Draht) angeschlossen werden!
Die elektrische Leitung, an welcher das Punktstrahlergehäuse an-
geschlossen wird, muß den VDE-Vorschriften entsprechen!
Achten Sie auf eine sachgemäße Inbetriebnahme/Montage des
Punktstrahlergehäuses. Beachten Sie hierbei diese Bedienungsan-
leitung!
4
9
Vor einer Wartung, einer Instandsetzung muß des-
halb der Punktstrahler von der Spannungsquelle
getrennt werden!
Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein,
selbst wenn das Gerät von allen Spannungsquellen
getrennt wurde!
Eine Reparatur darf nur durch eine Fachkraft erfol-
gen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw.
einschlägigen Vorschriften vertraut ist!
Das eingeschaltete Punktstrahlergehäuse wird sehr
heiß! Um Verbrennungen zu vermeiden, lassen Sie
das Punkstrahlergehäuse erst abkühlen, bevor eine
Wartung bzw. Lampenwechsel durchgeführt wird!
Bei einem erforderlichen Leuchtmittelwechsel, drücken Sie Halte-
klammer zusammen und entnehmen Sie die Halteklammer aus
dem Gehäuse!
Ersetzen Sie das defekte Leuchtmittel nur mit einem Leuchtmittel
gleichen Typs! (PAR 36, max. Leistung 30 Watt / 6 Volt)
Lösen Sie die Anschlußkabel vom defekten Leuchtmittel und
schließen das neue Leuchtmittel an die Anschlußkabel an! Verwen-
den Sie dazu nur einen geeigneten Schraubendreher!
Bitte die Schrauben fest anziehen!
Legen Sie danach das Leuchtmittel wieder in das Gehäuse und si-
cheren Sie das Leuchtmittel wieder mit der Halteklammer!
Das Produkt sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub
usw. gereinigt werden! Verwenden Sie zur Reinigung nur ein fussel-