BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL KKL-300 Portable Floodlight Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! © Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
MULTI-LANGUAGE-INSTRUCTIONS Inhaltsverzeichnis Table of contents EINFÜHRUNG ................................................................................................................................................... 3 SICHERHEITSHINWEISE ................................................................................................................................. 3 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG .....................................................................................................
BEDIENUNGSANLEITUNG KKL-300 Portabler Fluter Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen - entsprechend qualifiziert sein - diese Bedienungsanleitung genau beachten - die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten - die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten - die Bedienungsanlei
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um eine ortsveränderliche Leuchte für allgemeine Zwecke. Dieses Produkt ist nur für die auf dem Typenschild angegebene Spannung zugelassen. Dieses Produkt wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert und darf nicht in Feuchträumen installiert werden. Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
INSTALLATION Lampenwechsel LEBENSGEFAHR! Lampe nur bei ausgeschaltetem Gerät einsetzen! Netzstecker ziehen! ACHTUNG! Die Lampe muss gewechselt werden, wenn diese beschädigt ist oder sich durch Wärme verformt hat! Vor dem Wechseln der Lampe, das Gerät allpolig von der Netzspannung trennen (Netzstecker ziehen) und die Lampe unbedingt erst abkühlen lassen (ca. 5 Minuten). Vermeiden Sie es, den Glaskörper mit bloßen Händen zu berühren. Beachten Sie auch unbedingt die Hinweise des Lampenherstellers.
Das Gerät darf nur an eine Elektroinstallation angeschlossen werden, die den VDE-Bestimmungen DIN VDE 0100 entspricht. Die Hausinstallation muss mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit 30 mA Bemessungsdifferenzstrom ausgestattet sein. Lichteffekte dürfen nicht über Dimmerpacks geschaltet werden. BEDIENUNG Befestigen sie das Gerät mit der Schraube am gewünschten Installationsort. Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der KKL-300 den Betrieb auf.
USER MANUAL KKL-300 Portable Floodlight CAUTION! Keep this device away from rain and moisture! Unplug mains lead before opening the housing! For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet. The voltage and frequency must exactly be the same as stated on the device.
The relative humidity must not exceed 50 % with an ambient temperature of 45° C. This device must only be operated in an altitude between -20 and 2000 m over NN. This luminaire must never be covered. Danger of burning! The F-symbol means: this device can be installed on normal inflammable surfaces. - - -m The symbol determines the minimum distance from lighted objects. The minimum distance between light-output and the illuminated surface must be more than the given value.
Before replacing the lamp, unplug mains lead and let the lamp cool down (approx. 5 minutes). During the installation do not touch the glass-bulbs bare-handed! Please follow the lamp manufacturer's notes! Do not install lamps with a higher wattage! Lamps with a higher wattage generate temperatures the device was not designed for. Damages caused by non-observance are not subject to warranty. For the installation, you need one 230V/300W R7s 117mm pole burner lamp.
CLEANING AND MAINTENANCE DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents! There are no serviceable parts inside the device except for the lamp. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers. Should you need any spare parts, please use genuine parts. Should you have further questions, please contact your dealer.