Operation Manual
4 EUDORA SOBA Vertriebs GmbH
Vorwort
Der Waschschleuderautomat wurde entwickelt um Textilien zu waschen.
Die Wäsche sollte gemäß den Anweisungen der Textilhersteller behandelt werden. Pflegehin-
weise finden Sie in der Regel auf den jeweiligen Wäschestücken.
Installation, Probelauf, Wartung und Reparatur sollten ausschließlich von autorisierten Techni-
kern, die über geeignete Werkzeuge und Messgeräte verfügen durchgeführt werden.
Falls Schäden an elektrischen oder mechanischen Komponenten auftreten, dürfen diese nur
durch Originalteile ersetzt werden.
Die Installation neuer Teile muss von autorisierten Technikern durchgeführt werden, um zu ver-
meiden, dass Personen durch falsch montierte oder nicht justierte Teile gefährdet werden.
Die Türe darf nur per Hand geöffnet und geschlossen werden. Die ordnungsgemäße Funktion
der Türverriegelung sollte regelmäßig kontrolliert werden. Unsachgemäße Behandlung der Be-
ladetüre kann eine Fehlfunktion der Maschine zur Folge haben.
Der Deckel des Seifenbehälters soll verhindern, dass Seife, Detergenzien oder Seifenwasser
aus dem Behälter strömt. Um Schäden an der Maschine zu vermeiden, dürfen keine Waschpul-
verdosen oder andere Gegenstände auf den Deckel gestellt werden.
Das Gehäuse der Waschschleuderautomat nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln putzen. Da-
durch entstehen Kratzer im Metall die zur Rostbildung führen können.
Nur Waschmittel mit reduzierter Schaumbildung verwenden. Stark schäumende Waschmittel
führen bei Überdosierung zu schlechten Waschergebnissen. Außerdem können Seifenreste auf
der Kleidung zurückbleiben, die zu Hautreizungen führen können. Zu hohe Schaumbildung kann
auch Schäden an der Maschine zur Folge haben.
Dieser Waschschleuderautomat dient ausschließlich zum Waschen von Textilien.
Es dürfen in keinem Fall andere Materialien oder Gegenstände gewaschen werden.
ACHTUNG!!
Unbeaufsichtigte Kinder vom Waschschleuderautomat fernhalten !
WASCHSCHLEUDERAUTOMAT WP 6 Bedienungsanleitung