Operation Manual
EUDORA SOBA Vertriebs GmbH 13
Vor dem Waschen
Die Wäsche muss nach Art und gewählter Waschtemperatur sortiert werden. Taschen leeren,
Gegenstände, wie Nägel, Stecknadeln, Schrauben, usw., welche die Wäsche und Maschine be-
schädigen könnten, entfernen.
Steuerung
1. Maschine mit dem Schalter (2) links an der Steuertafel einschalten.
2. Der Programmierschlüßel (1) muß in der Position "Betriebszustand":
3. Die Tür mittels Drucktaste (5) öffnen.
4. Wäsche in die Maschine legen. Menge der eingelegten Wäsche darf nicht die Maschinen-
kapazität überschreiten.
5. Mit schneller Bewegung die Tür schließen.
6. Mit der Auswahltaste (11) das Programm nach Verschmutzungsgrad und Art der Wäsche
auswählen. Die Programmart befindet sich am Programmschild (6).
7. Den Füllbehälter (12) herausziehen und Kammern des Waschmittelfüllbehälters laut ge-
wähltem Programm füllen:
- in die I. Kammer Waschmittel für Vorwäsche
- in die II. Kammer Waschmittel für Hauptwäsche
- in die lII. Kammer Weichspül-, Stärke- oder ein anderes Flüssigwaschmittel
8. Die Taste "START" (4) drücken. In den Anzeigen der Zyklen (7) leuchtet der gerade ablau-
fende Arbeitsschritt.
- in der ersten Zifferreihe ( 8 ) die Programmnummer
- in der zweiten Zifferreihe (9) die Programmzeit
- in der dritte Reihe (10) die Temperatur
Vor dem Drücken der „START“-Taste (4) können mit Hilfe der „F“-Taste (3) folgende
Funktion ausgewählt werden:
VORWÄSCHE, EINWEICHEN, ZEITSCHALTER, ÖKONOMISCHE FUNKTION, FUNKTI-
ON OHNE SCHLEUDERN, FEINWÄSCHE (siehe Programmierhandbuch Easy Control).
9. Wenn die Leuchtdiode der Tür (5) leuchtet, kann die Tür mit der Taste geöffnet werden.
10. Nach Abschluss des Waschprogrammes die Wäsche aus der Trommel entnehmen.
Betriebsanweisungen
Bedienungsanleitung WASCHSCHLEUDERAUTOMAT WP 6