Operation Manual
E
F
V
5
D
INSTALLIERUNG DES
WASCHVOLLAUTOMATEN
• Die 4 Schrauben, die die Bewegungsteile fixieren, lösen
und gemeinsam mit den Plastikbuchsen entfernen (Abb.
2). Die Löcher mit den beiliegenden Plastikstöpseln
verschließen.
• Sollte es nicht gelingen, die Buchsen aus den Löchern
zu entnehmen, die seitliche Abdeckung durch Lösen der
Schrauben entfernen (siehe Abbildung 2 Buchstabe V),
die Buchsen entnehmen und die seitliche Abdeckung
wieder festschrauben. Schrauben und Buchsen für einen
eventuellen Transport aufbewahren.
• Die Waschmaschine anheben und die Basis aus
Polystyrol entfernen (Abb. 3).
• Die Maschine neigen und die beiden internen Winkel
aus Polystyrol (wo vorgesehen) entfernen, indem die
beiden Streifen aus Karton “E - F” herausgezogen werden.
Den Streifen “E” und in der Folge den Streifen “F”
herausziehen (Abb.4).
ENTFERNEN DER TRANSPORTSICHERUNGEN
INSTALLIERUNG DES WASCHAUTOMATEN AUFSTELLUNG DES WASCHAUTOMATEN
AUSRICHTUNG
Bei der Wahl des Aufstellortes der Waschmaschine sind nachstehende Punkte zu beachten:
• Achten Sie darauf, dass die Kabel und Schläuche auf der Rückseite des Gerätes in
keiner Weise gequetscht werden.
• Die Waschmaschine muss waagrecht auf einem ebenen, nicht schwingenden Boden
aufgestellt werden.
• Das Gerät kann überall dort aufgestellt werden, wo die Raumtemperatur 3
°
C nicht
unterschreitet.
WO VORGESEHEN, die Transportrolle für leichteres Verstellen zu Hilfe nehmen. Hierzu den
Hebel rechts unten in die entgegengesetzte Richtung schieben.
Nach dem Verstellen den Hebel wieder in die Ausgangsstellung bringen (Abb.5).
Damit das Gerät einwandfrei funktioniert, muss es perfekt gerade ausgerichtet werden, was
mit Hilfe der verstellbaren Füße an der Unterseite des Gerätes geschieht (Abb. 6) (2 Füße
bei Waschmaschinen mit rückseitigen Transportrollen, 4 Füße bei Maschinen ohne
Transportrollen).
Nach dem Ausrichten werden die verstellbaren Füße durch Festschrauben der Kontermutter
an der Maschinenunterseite mit einem Schraubenschlüssel fixiert.
34
5
2
6
V
2