Operation Manual
4
D
HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
• Die Außenseite der Waschmaschine besteht aus Blech,
das so behandelt und lackiert ist, dass die ästhetischen
Vorzüge über lange Zeit hin unverändert erhalten bleiben
und gleichzeitig korrosionsfest ist.
• Der Motor und alle beweglichen Teile wurden so
konstruiert, dass maximale Laufruhe garantiert werden
kann.
• Die Trommel aus Edelstahl ist breit und vorteilhaft
positioniert, was eine hohe Waschqualität garantiert
und die Wäsche schont.
• Am Bedienfeld befinden sich alle Bedienelemente zur
einfachen Wahl aller gewünschten Waschprogramme.
Die perfekte Ausbalancierung der Waschmaschine
ist das Ergebnis langjähriger Forschungen hinsichtlich
des Gleichgewichts zwischen sich bewegenden
Elementen.
BESCHREIBUNG DES
WASCHVOLLAUTOMATEN
1 - Deckel
2 -Trommel
3 - Einspülbereich
4 - Bedienfeld
5 - Filterklappe
6 - Füße
•
Das Gerät niemals im Freien aufstellen, auch nicht unter
einem Vordach; Witterungseinflüsse können irreparable
Schäden verursachen.
• Das Gerät ist als Haushaltswaschmaschine einzusetzen;
jede anderweitige Nutzung ist unsachgemäß und nicht
zugelassen..
• Das Gerät darf nur von Erwachsenen benutzt werden.
• Das Gerät ist schwer; Vorsicht beim Verstellen.
•
Steht die Waschmaschine auf einem Teppichboden, ist
auf einen genügend großen Abstand zwischen den
Gerätefüßen und dem Boden zu achten, damit eine
korrekte Luftzirkulation gewährleistet ist.
• Das Gerät niemals barfuss oder mit nassen Händen
oder Füßen berühren.
• Bei der Positionierung des Gerätes ist darauf zu achten,
dass das Anschlusskabel nicht zerquetscht wird und für
eventuell erforderliche Eingriffe leicht zugänglich ist.
• Das Anschlusskabel darf ausschließlich von
Kundendienstpersonal ausgewechselt werden.
• Verlängerungskabel sind zu vermeiden, insbesondere
in feuchten Räumen.
• Ziehen Sie zur Unterbrechung der Stromversorgung nur
am Stecker des Kabels.
• Keine Handwaschmittel verwenden, da die starke
Schaumentwicklung die Innenteile der Waschmaschine
beschädigen könnte.
• Während des Betriebes darf das aus dem
Abflussschlauch tretende Wasser nicht berührt werden,
da es heiß sein könnte.
• Eine Sicherheitssperre gestattet die Öffnung des Deckels
cirka 3 Minuten nach Zyklusende und verhindert somit
ein ungewolltes Öffnen.
• Wir empfehlen, den Deckel am Ende des
Waschprogramms geöffnet zu lassen.
• Bei Betriebsstörungen oder Defekten den
Anschlussstecker der Maschine mit trockenen
Händen aus der Steckdose ziehen; niemals
versuchen, die Waschmaschine zu öffnen und zu
reparieren. Wenden Sie sich unbedingt an den
Kundendienst.
1
3
4
2
5
6