Operation Manual
).34!,,)%25.'$%37!3#(!54/-!4%.
%,%+42/!.3#(,533
!532)#(45.'
$IE7ASCHMASCHINEVORSICHTIGINDIE.ÊHEDER!NSCHLUSSPUNKTEBRINGEN
7/%2&/2$%2,)#(DIE4RANSPORTROLLEFàRLEICHTERES6ERSTELLENZU(ILFENEHMEN
(IERZUDEN(EBELRECHTSUNTENINDIEENTGEGENGESETZTE2ICHTUNGSCHIEBEN.ACH
DEM6ERSTELLENDEN(EBELWIEDERINDIE!USGANGSSTELLUNGBRINGEN!BB
$AMITDAS'ERÊTEINWANDFREIFUNKTIONIERTMUSSESPERFEKTGERADEAUSGERICHTETWER
DENWASMIT(ILFEDERVERSTELLBAREN&àEANDER5NTERSEITEDES(AUSGERÊTESGE
SCHIEHT!BB&àEBEI7ASCHMASCHINENMITRàCKSEITIGEN4RANSPORTROLLEN
&àEBEI-ASCHINENOHNE4RANSPORTROLLEN.ACHDEM!USRICHTENWERDENDIEVER
STELLBAREN&àEDURCH&ESTSCHRAUBENDER-UTTERANDER-ASCHINENUNTERSEITEMIT
EINEM3CHRAUBENSCHLàSSELFIXIERT
!530!#+%.5.$%.4&%2.%.$%242!.30/243)#(%25.'%.
$IE4RANSPORTSICHERUNGAUS0OLYSTYROLENTFERNEN!BB
$IE4RANSPORTSICHERUNGAUS0LASTIKENTFERNEN!BB
ÃBERPRàFEN3IEOBDIEAM4YPENSCHILDANDER2àCKSEITEDER7ASCHMASCHINE
ANGEGEBENE3PANNUNGMITDER)HRES3TROMNETZESàBEREINSTIMMT!BB
3CHUTZSCHALTER3TROMKABELUND3TECKDOSEMàSSENFàRDIEMAXIMALE,EISTUNG
DER-ASCHINEAUSGELEGTSEINDIEAM4YPENSCHILDANGEGEBENIST
.ACHDER)NSTALLATIONMUSSDIE3TROMVERSORGUNGODERDIE5NTERBRECHUNGDER
3TROMVERSORGUNGDURCHEINENZWEIPOLIGEN3CHALTERGEWÊHRLEISTETSEIN
$IEFàRDEN!NSCHLUSSDER-ASCHINEBESTIMMTE3TECKDOSEMUSSVORSCHRIFTSMÊ
IGGEERDETSEIN)MGEGENTEILIGEN&ALLHAFTETDER(ERSTELLERNICHTFàREVENTUELLE
5NFÊLLE!BB
&ALLSDIEBETREFFENDE3TECKDOSEDEFEKTODERUNGEEIGNETISTMUSSSIEVONEINEM