Operation Manual

DE
GEBRAUCH DES WASCHTROCKNERS
3
VORWÄSCHE:
Drücken Sie diese Taste, dann erfolgt eine kurze Vorwäsche bei einer Höchsttemperatur von 40°C
und
einer Dauer von 10 Minuten. Diese Funktion kann nur zu den Programmen BAUMWOLLE,
KUNST
FASERN und “TÄGLICHE WÄSCHE“ zugeschaltet werden.
Wenn eine der nachstehend aufgeführten Tasten selektiert wird, erscheint am Display das entsprechende Symbol.
Um die Option zu annullieren falls die Taste irrtümlich selektiert wurde, dieselbe einfach erneut betätigen.
EXTRA SPÜLEN:
Ihr Waschvollautomat wurde so konzipiert, dass der Wasserverbrauch auf ein Mindestmaß
he
rabgesetzt wird. Bei Gebieten mit sehr weichem Wasser, oder falls am Ende des
Waschgangs noch Seifenspuren vorhanden sein sollten, führt das Gerät nach Drücken
dieser
Taste einen zusätzlichen Spülgang durch.
TROCKNEN:
Die Taste ermöglicht die Anwahl der Trockendauer, die am Display angezeigt wird; bei
Aktivie
rung leuchtet die Taste auf.
N. B. Die Verwendung der Sonderfunktionen hängt vom eingestellten Programm ab, d.h.
wenn
die Funktion beim gewünschten Programm unzulässig ist, kann die Taste nicht aktiviert
we
rden (siehe PROGRAMMTABELLE).
Wird eine der nachfolgend beschriebenen Tasten betätigt, leuchtet sie auf. Sollten Sie eine dieser Tasten unwillkürlich
gedckt haben, oder wenn Sie eine andere Taste wählen möchten, dann drücken Sie die Taste erneut.
ZUSATZFUNKTIONEN
GEBRAUCH DER TROCKENFUNKTION:
Es besteht die Möglichkeit Nonstop zu waschen und zu trocknen; die Funktion wird am Ende von Waschprogrammen
für
"Baumwolle" und "Pflegeleicht" automatisch bzw. manuell (z.B. bei handgewaschenen Wäschescken)
aktivie
rt; bei manuell aktiviertem Trocknen muss stets mit mindestens 800 Upm geschleudert werden. (Siehe
Tabelle "EMPFOHLENE WÄSCHEMENGEN UND DAUER BEIM TROCKNEN")
NOTSTOP WASCHEN UND TROCKNEN
(Baumwoll- und Pflegeleichtprogramme)
:
Die Wäsche in die Trommel geben (siehe Tabelle "EMPFOHLENE WÄSCHEMENGEN UND DAUER
BEIM
TROCKNEN"), das gewünschte Waschprogramm mit dem entsprechenden Schalter wählen,
eventuelle Sonderfunktionen einstellen, das Trocknen anhand der Taste mit dem Symbol einstellen
und
die Starttaste drücken. Bei Selektion der Taste (I) startet das Wasch- und Trockenprogramm mit
einer
Verzögerung. Wenn die Maschine den Trockengang nicht durchführt und die entsprechende
Ikone und die Starttaste gemeinsam blinken, bedeutet das, dass die Wäsche nicht richtig verteilt
oder
ineinander verschlungen ist. Die Wäsche muss entnommen, voneinander gelöst und wieder
gleichßig
in der Trommel verteilen werden; das Einfüllfenster schließen und die Starttaste drücken.
MANUELLES TROCKENPROGRAMM:
Ein manuelles Trockenprogramm wird folgendermaßen durchgeführt: wurde Wäsche aus Baumwolle
oder
Synthetik außerhalb der Waschmaschine gewaschen, muss diese in die Trommel gelegt und
ein
Schleuderprogramm eingestellt werden. Der Schleudergang muss mit einer Drehzahl von
mindestens
800 Upm erfolgen (eine zu geringe Schleuderdrehzahl erhöht die Feuchtigkeit im
Gewebeinneren); am Ende den Zeiger des Schalters auf Trocknen einstellen (siehe Tabelle
"EMPFOHLENE WÄSCHEMENGEN UND DAUER BEIM TROCKNEN"), die Trockendauer mit der
Taste wählen und die Starttaste drücken.
INTENSIV-PROGRAMM:
Bei Druck auf diese Taste führt die Maschine das Waschprogramm mit der eingestellten
Temperatur, aber längerer Dauer durch.
Die
Taste kann bei den Programmen "BAUMWOLLE" und "PFLEGELEICHT" verwendet
werden.
Vorwäsche
Intensiv-Programm
Extra Spülen
Trocknen