Operation Manual

STARTTASTE:
Bei Druck dieser Taste beginnt die Maschine den Waschzyklus, nachdem die Punkte
1 bis 8 des Abschnittes "WASCHZYKLUS" durchgeführt wurden. Bei Druck auf die
Taste leuchtet diese nach ca. 2-3 Sekunden auf und zeigt an, dass der Waschgang
begonnen hat.
“STOP” AM PROGRAMMSCHALTER:
Die Stopfunktion dient zur Rückstellung der Waschmaschine. Möchte man aus
irgendeinem
Grund den Waschzyklus ändern oder nachträglich Wäsche in die Trommel
einlegen, genügt es den Programmschalter auf "STOP" zu positionieren; die Taste
"START" erlischt. Dann den Schalter auf das neue Programm einstellen und die Taste
"START" drücken.
DE
INBETRIEBNAHME DES WASCHVOLLAUTOMATEN
VARIABLE SCHLEUDERDREHZAH:
2
STOP
Achtung!! Wir empfehlen diese Funktion nur falls unbedingt erforderlich zu verwenden und sofern das
rü
ckzustellende Programm nicht länger als 3 Minuten gedauert hat. Bevor nach einer Rückstellung das
Einfüll
fenster geöffnet werden kann, ist 2 Minuten bis zur Entriegelung abzuwarten.
DISPLAY UND DAUER DES WASCHZYKLUS:
N.B. Für Baumwoll-Programme ist die bei Beginn am Display ausgegebene Zeit als Richtwert anzusehen,
da sie von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird: von der Temperatur und dem Druck des Wassers
bzw. von der Menge der in der Trommel befindlichen Wäsche. Während des Waschprogramms aktualisiert
die Elektronik des Geräts die Dauer des eingestellten Programms in Abhängigkeit von diesen Faktoren,
wodurch in kürzerer Zeit bessere Ergebnisse erzielt werden.
STARTVERZÖGERUNG:
Unwuchtkontrollsystem der Schleuderfüllung:
fig. 1
fig
. 2
h.
m.
h.
m.
h.
m.
h.
m.
Die Maschine bietet mehrere Schleuderdrehzahlen, die vor dem Starten eines
Programms eingestellt werden können. Zum Verändern der Schleuderdrehzahl einfach
die Taste (
H) solange drücken, bis der gewünschte Wert erhalten ist (Abb. 1); soll die
Schleuder ausgeschlossen werden, die Taste solange drücken, bis am Display die
Aufschrift "00" erscheint (Abb. 2).
NB: die höchste Schleuderdrehzahl hängt vom Modell ab und wird am Display
der Maschine angezeigt. Die selektierbare Höchstdrehzahl wird je nach
gewähltem Programm vermindert.
Diese Waschmaschine ist mit einem speziellen elektronischen Kontrollsystem ausgestattet, welches
die Wäsche optimal in der Trommel verteilt. Dieses System sorgt vor jedem Schleudergang dafür,
dass die Wäsche so gleichmäßig wie möglich in der Trommel verteilt wird. Falls die Wäsche
unregelmäßig verteilt ist, wird die Geschwindigkeit des letzten Schleudergangs aus Sicherheitsgründen
vermindert, und bei starker Unwucht ganz ausgelassen.
Die Waschmaschine verfügt über eine Startverzögerung, die es ermöglicht,
da
sWaschprogramm bis zu maximal 16 Stunden später zu starten. Bei jedem Druck
au
f) erscheinen am Display die Stunden von 1 bis 16, die bis zum Start desWas-
chzyklus
abzuwarten sind. Bei Druck der Taste (nach Ablauf der einstellten
Stundenanzahl
automatisch den Waschzyklus.
Bei jedem mit dem Programmwähler (P) eingestellten Programm, erscheinen am Display
die entsprechende Schleuderdrehzahl und die Dauer des Waschgangs; diese Dauer läuft
dann ab, bis nach Ablauf des Programms 0 erreicht wird und am Display die Aufschrift
"END" erscheint. Danach kann die Wäsche aus der Trommel genommen werden.
Trocknen
30°°
40°°
90°°
75
°°
60
°°
40
°°
30
°°
60
°°
40
°°
30
°°
40
°°
30
°°
40
°°
35
°°
Stop
Spülen
Schleudern
Koch-/Bunt-
wäsche
Wolle
Feinwäsche
Kurzwäsch
e
Kaltwäsch
e
Leicht
Wolle - Kalt
Seide - Kalt
Pflegeleicht