Operation Manual
$
'
&
#
!
#
$
&
%
"
().7%)3%&Ã2$%."%.54:%2
"%3#(2%)"5.'$%37!3#(!54/-!4%.
$%2(%234%,,%2 (!&4%4 .)#(4 &Ã2
).&/,'%$%2 .)#(4%).(!,45.' $%2
3)#(%2(%)436/23#(2)&4%. 5.$$%2
'%"2!5#(3!.7%)35.'%. %.434%
(%.$%3#($%.
$ (LQIOOIHQVWHU
% )LOWHU
& YHUVWHOOEDUH)H
' $UEHLWVSODWWH
( 7URPPHO
) %HGLHQIHOG
' 7ASCHMITTELSCHUBLADE
$IE7ASCHMASCHINEISTEIN%LEKTRO(AUSHALTSGERÊTDASJEDE!RTVON'EWEBEWÊSCHT
$AS'EHÊUSEBESTEHTAUS"LECHPLATTENDIESOBEHANDELTUNDLACKIERTSINDDASSIHREÊSTHETISCHEN
6ORZàGEàBERLANGE:EITHINUNVERÊNDERTERHALTENBLEIBEN
$ER-OTORUNDALLE"EWEGUNGSTEILEWURDENSOKONZIPIERTUNDREALISIERTDASSMAXIMALE,AUFRUHE
GARANTIERTWERDENKANN
$IEPRAKTISCHEGERÊUMIGE4ROMMELAUS%DELSTAHLSCHONTDIE7ÊSCHEUNDGARANTIERTHOHE7ASCH
QUALITÊT
!M"EDIENFELDBElNDENSICHALLE"EDIENELEMENTEZUREINFACHEN!NWAHLALLERGEWàNSCHTEN7ASCH
UND4ROCKENPROGRAMMESIEHE"EDIENFELDUND0ROGRAMMTABELLE
$ASGROE%INFàLLFENSTERERLEICHTERTDAS%INLEGENUND%NTNEHMENDER7ÊSCHE
$IEAUERORDENTLICHE3TABILITÊTDER-ASCHINEISTDAS%RGEBNISSTÊNDIGER&ORSCHUNGENHINSICHTLICH
DER'EWICHTSVERTEILUNGVONSICHBEWEGENDEN-ASSEN
ANDERENLANGFASERIGEN 'EWEBENDEN &ILTER
HERAUSNEHMENUNDGEGEBENENFALLSREINIGEN
7IREMPFEHLENDAS%INFàLLFENSTERNACHDEM
7ASCHENGEÚFFNETZULASSEN
"EI&UNKTIONSSTÚRUNGENAUFKEINEN&ALLVER
SUCHENDAS'ERÊTSELBSTZUREPARIEREN5N
SACHGEMÊE2EPARATURENKÚNNENSCHWERE
3CHÊDENVERURSACHENUNDLASSENAUERDEM
DEN'EWÊHRLEISTUNGSANSPRUCHVERFALLEN
$AS'ERÊTDARFAUSSCHLIELICHVONDEMAU
TORISIERTEN0ERSONALDER+UNDENDIENSTSTELLEN
UNDUNTER6ERWENDUNGVON/RIGINALERSATZEI
LENREPARIERTWERDEN
)NÃBEREINSTIMMUNGMITDEN!NFORDERUNGEN DER
%UROPÊISCHEN2ICHTLINIE%'àBER%LEKTRO
UND%LEKTRONIK!LTGERÊTE7%%%ISTVORLIEGENDES
'ERÊTMITEINER-ARKIERUNGVERSEHEN3IELEISTEN
EINENPOSITIVEN"EITRAGFàRDEN3CHUTZDER5MWELT
UNDDIE 'ESUNDHEIT DES -ENSCHEN WENN 3IE
DIESES'ERÊTEINERGESONDERTEN!BFALLSAMMLUNG
ZUFàHREN)MUNSORTIERTEN3IEDLUNGSMàLLKÚNNTEEIN
SOLCHES'ERÊTDURCHUNSACHGEMÊE%NTSORGUNG
NEGATIVE +ONSEQUENZENNACH SICH ZIEHEN !UF
DEM0RODUKT ODER DER BEILIEGENDEN 0RODUKTDO
KUMENTATIONISTFOLGENDES3YMBOLEINER
DURCHGESTRICHENEN!BFALLTONNEABGEBILDET%SWEIST
DARAUFHIN DASSEINE %NTSORGUNG IM NORMALEN
(AUSHALTSABFALL NICHT ZULÊSSIG IST %NTSORGEN 3IE
DIESES0RODUKTIM2ECYCLINGHOFMITEINERGETRENN
TEN3AMMLUNGFàR%LEKTROUND%LEKTRONIKGERÊTE
$IE%NTSORGUNG MUSSGEMÊ DEN ÚRTLICHEN "E
STIMMUNGENZUR!BFALLBESEITIGUNGERFOLGEN"ITTE
WENDEN3IESICHANDIEZUSTÊNDIGEN"EHÚRDEN)HRER
'EMEINDEVERWALTUNGANDENLOKALEN2ECYCLINGHOF
FàR(AUSHALTSMàLLODERANDEN(ÊNDLERBEIDEM
3IEDIESES 'ERÊTERWORBENHABEN UM WEITERE
)NFORMATIONENàBER"EHANDLUNG6ERWERTUNGUND
7IEDERVERWENDUNGDIESES0RODUKTSZUERHALTEN