%HGLHQXQJV XQG :DUWXQJVKDQGEXFK
$%543#( 7ERTER +UNDE WIR DANKEN )HNEN FàR DIE 7AHL UNSERES 0RODUKTES "ITTE LESEN 3IE DIESE 'EBRAUCHSANWEISUNG AUFMERKSAM DURCH BEVOR 3IE DAS 'ERÊT ANSCHLIEEN UND BENUTZEN $IE +ENNTNIS DER &UNKTIONSWEISE WIRD )HNEN BEI DER KORREKTEN UND SICHEREN "EDIENUNG HELFEN $IE 'EBRAUCHSANWEISUNGEN ENTHALTEN NEBEN DEN TECHNISCHEN $ATEN DES 7ASCHAUTOMATEN VIELE NàTZLICHE (INWEISE ZUM OPTIMALEN 'EBRAUCH DER -ASCHINE &ALLS 3IE DIE -ASCHINE WEITERVERKAUFEN DENKEN 3IE DARAN DEM NEUEN "ESITZER AUCH DIESE 'E BRAUCHSANW
().7%)3% &Ã2 $%. "%.54:%2 $AS 'ERÊT IST ALS (AUSHALTSWASCHMASCHINE EINZUSETZEN JEDE ANDERWEITIGE .
().7%)3% &Ã2 $%. "%.
,167$//,(581* '(6 :$6&+$8720$7(1 PRGHOODEKlQJLJ $IE )NSTALLIERUNG MUSS DURCH GESCHULTES 0ERSONAL ENTSPRECHEND DER VOM (ERSTELLER GEGEBENEN !NWEISUNGEN AUSGEFàHRT WERDEN EINE UNSACHGEMÊE )NSTALLIERUNG KANN 0ERSONEN UND 3ACHSCHÊDEN VERURSACHEN $AS 'ERÊT KANN àBERALL DORT AUFGESTELLT WERDEN WO DIE 2AUMTEMPERATUR # NICHT UNTERSCHREITET !CHTEN 3IE DARAUF DASS +ABEL UND 3CHLÊUCHE AN DER 2àCKSEITE DES 'ERÊTES NICHT GEQUETSCHT WERDEN &àR DEN4RANSPORT WIRD DIE 3CHWINGGRUPPE DES 'ERÊTES MIT 4RANSPORTSIC
).34!,,)%25.' $%3 7!3#(!54/-!4%. $865,&+7(1 '(5 0$6&+,1( 1DFKGHP GLH 0DVFKLQH DQ HLQHP JHHLJQHWHQ 2UW DXIJHVWHOOW ZXUGH PXVV VLH PLW +LOIH GHU YHUVWHOOEDUHQ )H $EE SHUIHNW JHUDGH DXVJHULFKWHW ZHUGHQ =XP 6FKOXVV GLH .
).34!,,)%25.' $%3 7!3#(!54/-!4%. (/(.752$16&+/866 hEHUSUIHQ 6LH RE GLH DP 7\SHQVFKLOG DQ GHU ,QQHQVHLWH GHU )LOWHUNODSSH DQJH JHEHQH 6SDQQXQJ PLW GHU ,KUHV 6WURPQHW]HV EHUHLQVWLPPW $EE 6FKXW]VFKDOWHU 6WURPNDEHO XQG 6WHFNGRVH PVVHQ IU GLH PD[LPDOH /HLVWXQJ GHU 0DVFKLQH DXVJHOHJW VHLQ GLH DP 7\SHQVFKLOG DQJHJHEHQ LVW .
'%"2!5#( $%2 -!3#().% 7!3#(-)44%, 'LH :DVFKPDVFKLQH LVW PLW HLQHU :DVFKPLWWHOVFKXEODGH PLW GUHL .DPPHUQ DXVJHVWDWWHW $EE .DPPHU IU :DVFKSXOYHU IU 9RUZlVFKH RGHU (LQZHLFKHQ .DPPHU IU :DVFKSXOYHU IU +DXSWZlVFKH .
'%"2!5#( $%2 -!3#().% &,%#+%.%.4&%2.5.
7!245.' 2%).)'5.' $%2 -!3#().% $IE 7ASCHMASCHINE IST SO KONSTRUIERT DASS SIE KEINE BESONDERE 7ARTUNG ERFORDERT UND MUSS LEDIGLICH REGELMÊIG GEREINIGT WERDEN 6OR DEM 2EINIGEN DER -ASCHINE DEN 3TECKER AUS DER 3TECKDOSE NEHMEN UND DEN 7ASSERHAHN SCHLIEEN $AS 'EHÊUSE UND DIE 0LASTIKTEILE DER 7ASCHMASCHINE DàRFEN AUSSCHLIELICH MIT EINEM WEICHEN FEUCHTEN 4UCH GEREINIGT WERDEN $#(45.
7!245.' "%3%)4)'5.' 6/. &5.+4)/.334½25.'%.
./4%3
./4%3
(BSBOUJFCFEJOHVOHFO HàMUJH BC %JF &6%03" (BSBOUJF XJSE GàS BMMF &6%03" (FSÊUF HFMFJTUFU XFMDIF EBT 0SJHJOBMMFJTUVOHTTDIJME NJU (FSÊUFOVNNFS BVGXFJTFO 0IOF EJF HFTFU[MJDIF (FXÊISMFJTUVOH FJO[VTDISÊOLFO HFCFO XJS BCHFTFIFO WPO EFO VOUFS 1VOLU "OHFGàISUFO 'ÊMMFO +BISF (BSBOUJF BC ,BVGEBUVN /BDIXFJT JTU EFS ,BVGCFMFH 'àS .
-/$%,, 73 7! 7! (!5043#(,)#(% &5.+4)/.%. $%2 7!3#(-!3#().
'%"2!5#( $%2 7!3#(-!3#().% 6!2)!",% 3#(,%5$%2$2%(:!( $IE -ASCHINE BIETET MEHRERE 3CHLEUDERDREHZAHLEN DIE VOR DEM 3TARTEN EINES 0ROGRAMMS EINGESTELLT WERDEN KÚNNEN :UM 6ERÊNDERN DER 3CHLEUDERDREHZAHL EINFACH DIE 4ASTE ( SOLANGE DRàCKEN BIS DER GEWàNSCHTE 7ERT ERHALTEN IST !BB SOLL DIE 3CHLEUDER AUSGESCHLOSSEN WERDEN DIE 4ASTE SOLANGE DRàCKEN BIS AM $ISPLAY DIE !UFSCHRIFT ERSCHEINT !BB .
3/.$%2&5.+4)/.%. 7ENN EINE DER NACHSTEHEND AUFGEFàHRTEN 4ASTEN SELEKTIERT WIRD ERSCHEINT AM $ISPLAY DAS ENTSPRECHENDE 3YMBOL 5M DIE /PTION ZU ANNULLIEREN FALLS DIE 4ASTE IRRTàMLICH SELEKTIERT WURDE DIESELBE EINFACH ERNEUT BETÊTIGEN 6/273#(% $URCH $RàCKEN DIESER 4ASTE WIRD EINE +URZWÊSCHE MIT EINER (ÚCHSTTEMPERATUR VON o# EINGESTELLT DIE UNGEFÊHR -INUTEN DAUERT $IESE &UNKTION IST NUR NUTZBAR MIT DEN 0ROGRAMMEN "!5-7/,,% 39.4(%4)+'%7%"% UND $!),9 .
02/'2!--4!"%,,%. 0&,%'% 02/'2!--7( "%42)%"34%+%..:%) 0%2!452%. ,%2 #(%. '%7%"%!24 +OCH "UNT WÊSCHE o %MPFINDLICHE "UNTWÊSCHE LEICHT VERSCHMUTZT 0FLEGELEICHT o &ARBECHTE 3YNTHETIKGEWEBE STARK VERSCHMUTZT 0FLEGELEICHT o .ICHT FARBECHTE 3YNTHETIKGEWEBE LEICHT VERSCHMUTZT 0FLEGELEICHT o .
4%#(.)3#(% #(!2!+44%2)34)+%. -/$%,, "REITE CM !BMESSUNGEN (ÚHE CM 4IEFE CM %MPFOHLENE MAX &àLLMENGE -AX 3CHLEUDERDREHZAHL 5 MIN 7ASSERDRUCK -AX 3TROMAUFNAHME 3TROMANSCHLUSS 73 +G +G +G 7! 7! +G +G +G MIN -0A MAX -0A SIEHE $ATENSCHILD +G +G +G !.-%2+5.'%.
!.-%2+5.'%.
!.-%2+5.'%.
!.-%2+5.'%.