Bedienungs- und Wartungshandbuch
DEUTSCH Werter Kunde, wir danken Ihnen für die Wahl unseres Produktes. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät anschließen und benutzen. Die Kenntnis der Funktionsweise wird Ihnen bei der korrekten und sicheren Bedienung helfen. Die Gebrauchsanweisungen enthalten neben den technischen Daten des Waschautomaten viele nützliche Hinweise zum optimalen Gebrauch der Maschine.
HINWEISE FÜR DEN BENUTZER Das Gerät ist als Haushaltswaschmaschine einzusetzen, jede anderweitige Nutzung ist unsachgemäß und folglich gefährlich. Jede Veränderung oder sonstige Manipulierung des Gerätes kann den Benutzer gefährden und Schäden an der Maschine verursachen. Das Gerät hat ein beträchtliches Gewicht. Beim Verstellen müssen daher besondere Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Das Gerät darf nur von Erwachsenen benutzt werden.
HINWEISE FÜR DEN BENUTZER anderen langfaserigen Geweben den Filter herausnehmen und gegebenenfalls reinigen. Wir empfehlen das Einfüllfenster nach dem Waschen geöffnet zu lassen. Bei Funktionsstörungen auf keinen Fall versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Unsachgemäße Reparaturen können schwere Schäden verursachen und lassen außerdem den Gewährleistungsanspruch verfallen.
INSTALLIERUNG DES WASCHAUTOMATEN (modellabhängig) Die Installierung muss durch geschultes Personal entsprechend der vom Hersteller gegebenen Anweisungen ausgeführt werden; eine unsachgemäße Installierung kann Personen und Sachschäden verursachen. Das Gerät kann überall dort aufgestellt werden, wo die Raumtemperatur 3°C nicht unterschreitet. Achten Sie darauf, dass Kabel und Schläuche an der Rückseite des Gerätes nicht gequetscht werden.
INSTALLIERUNG DES WASCHAUTOMATEN 6 7 9 AUSRICHTEN DER MASCHINE Nachdem die Maschine an einem geeigneten Ort aufgestellt wurde, muss sie mit Hilfe der verstellbaren Füße (Abb. 4) perfekt gerade ausgerichtet werden. Zum Schluss die Kontermuttern festschrauben. Wenn die Maschine nicht perfekt gerade ausgerichtet ist, wird ihre Stabilität beeinträchtigt, bei Betrieb entsteht ein lautes Geräusch und sie kann Schaden erleiden.
INSTALLIERUNG DES WASCHAUTOMATEN ELEKTROANSCHLUSS Überprüfen Sie, ob die am Typenschild an der Innenseite der Filterklappe angegebene Spannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt (Abb. 12). Schutzschalter, Stromkabel und Steckdose müssen für die maximale Leistung der Maschine ausgelegt sein, die am Typenschild angegeben ist. Nach der Installation muss die Stromversorgung oder die Unterbrechung der Stromversorgung durch einen zweipoligen Schalter gewährleistet sein.
GEBRAUCH DER MASCHINE WASCHMITTEL Die Waschmaschine ist mit einer Waschmittelschublade mit drei Kammern ausgestattet (Abb:16). 2 Kammer für Waschpulver für Vorwäsche oder Einweichen (1) Kammer für Waschpulver für Hauptwäsche (2) Kammer für Weichspülen, Parfümieren, Stärken (3). 3 1 16 Verwenden Sie ein Waschmittel mit gebremster Schaumentwicklung und Weichspüler (wo erforderlich) für Waschautomaten. Die jeweiligen Mengen sind auf den Packungen der Waschmittel angegeben.
GEBRAUCH DER MASCHINE FLECKENENTFERNUNG Bestimmte Flecken können allein durch Waschen in der Waschmaschine nicht beseitigt werden. Bevor irgendwelche Flecken behandelt werden, muss an einer unsichtbaren Stelle ausprobiert werden, ob das Gewebe farbecht ist. Flecken immer vom Rand ausgehend zur Mitte hin bearbeiten, damit keine Ränder entstehen. Nachstehend geben wir einige Ratschläge zur Entfernung von Flecken.
WARTUNG REINIGUNG DER MASCHINE Die Waschmaschine ist so konstruiert, dass sie keine besondere Wartung erfordert, und muss lediglich regelmäßig gereinigt werden. Vor dem Reinigen der Maschine den Stecker aus der Steckdose nehmen und den Wasserhahn schließen. Das Gehäuse und die Plastikteile der Waschmaschine dürfen ausschließlich mit einem weichen feuchten Tuch gereinigt werden.
WARTUNG BESEITIGUNG VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN Bevor Sie sich bei einer Funktionsstörung an den autorisierten Kundendienst wenden, sollten Sie prüfen, ob deren Ursache unter den nachstehenden Fällen zu finden ist. Bei einigen Modellen werden die Funktionsstörungen bei Zyklusende mit einem Code angezeigt.
NOTES 13 ................. ............................................................................................................................... ................. ............................................................................................................................... ................. ............................................................................................................................... ................. .............................................
NOTES ................. ............................................................................................................................... ................. ............................................................................................................................... ................. ............................................................................................................................... ................. ..............................................
Garantieb edingungen gültig ab 1 . 1 . 2 0 0 7 Die EUDORA - Garantie wird für alle EUDORA Geräte geleistet, welche das Originalleistungsschild mit Gerätenummer aufweisen. Ohne die gesetzliche Gewährleistung einzuschränken, geben wir - abgesehen von den unter Punkt 2. Angeführten Fällen - 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum (Nachweis ist der Kaufbeleg). 1.
MODELL: WAS 510 HAUPTFUNKTIONEN DES WASCHVOLLAUTOMATEN S B D 8 h. 1000 Hauptwäsche Spülen 4 h. 800 2 h. 500 1 h.
2 INBETRIEBNAHME DES WASCHVOLLAUTOMATEN STARTZEITVORWAHL: Ihr Waschvollautomat ist mit einer Startzeitverzögerungsvorrichtung ausgestattet, dank derer der Programmstart um maximal 8 Std. verschoben werden kann. Die Stunden können wie folgt eingestellt werden: Ein jeder Druck auf die Taste (I) verzögert den Start um 1, 2, 4, 8 Stunden.
3 INBETRIEBNAHME DES WASCHVOLLAUTOMATEN ÜBERWACHUNG DES PROGRAMMABLAUFS: Auf der nebenstehenden Abbildung sind die 4 Hauptfunktionen eines Hauptwäsche Spülen Waschprogramms angeführt: VORWÄSCHE-HAUPTWÄSCHE, SPÜLEN, SCHLEUDERN, ENDE. Eine jede dieser Funktionen wird während des Ablaufs durch eine aufleuchtende LED angezeigt; der Programmstand kann demnach jederzeit abgelesen werden. Nach Abschluss des Schleudergangs bleibt die entsprechende LED noch für ca.
4 PROGRAMMTABELLE PROGRAMMSCHALTER BETRIEBS- WÄSCHETEMPERATUR ETIKETTEN Wolle Waschmittelkammern GEWEBEART IntensivVorwäsche Programm KALT Waschmaschinenfeste Wollgewebe und Seide Handwäsche 30° Von Hand waschbare Gewebe Kurzwäsche 35° Leicht 40° Kaltwäsche KALT Seide 35 Leicht verschmutzte Feinwäsche aus Baumwolle, Viskose und zarten Mischgeweben 40 Leicht verschmutzte Gewebe aus empfindlicher Baumwolle, empfindliche Buntwäsche Extra Spülen Knitterschutz Feinwäsche Spülen Spülen o