Operation Manual
34/0!-02/'2!--3#(!,4%2
$IE3TOPFUNKTIONDIENTZUR2àCKSTELLUNGDER7ASCHMASCHINE-ÚCHTEMANAUS
IRGENDEINEM'RUNDDEN7ASCHZYKLUSÊNDERNODERACHTRÊGLICH7ÊSCHEINDIE4ROMMEL
EINLEGENGENàGTESDEN0ROGRAMMSCHALTERAUF34/0ZUPOSITIONIERENDIE3TARTTASTE
BEGINNTZUBLINKENUNDDEN3CHALTERAUFDASNEUE0ROGRAMMEINZUSTELLENDANNDIE
4ASTE34!24DRàCKEN
!CHTUNG 7IREMPFEHLENDIESE&UNKTIONNURFALLSUNBEDINGTERFORDERLICHZUVERWENDENUNDSOFERN
DASRàCKZUSTELLENDE0ROGRAMMNICHTLËNGERALS-INUTENGEDAUERTHAT"EVORNACHEINER2àCKSTELLUNG
DAS %INFàLLFENSTER GEÚFFNET WERDEN KANN SIND -INUTEN BIS ZUR %NTRIEGELUNG ABZUWARTEN
%842!30Ã,%.
$IE+ONZEPTIONDIESER7ASCHMASCHINESORGTFàRSPARSAMSTEN5MGANGMIT7ASSERGENERELLSINDDREI3PàLGÊNGE
AUSREICHEND"EI'EGENDENMITSEHRWEICHEM7ASSERODERFALLSBEI:YKLUSENDE7ASCHMITTELRàCKSTÊNDEZU
BEMERKEN SIND KANN MIT DER(ILFE DIESER4ASTE EIN ZUSÊTZLICHEM3PULGANG DURCHGEFàHRT WERDEN
$%
'%"2!5#($%2-!3#().%
3/.$%2&5.+4)/.%.
6/273#(%
%IN$RUCKAUFDIESE4ASTEERMÚGLICHTEINKURZES7ASCHPROGRAMMBEIEINER(ÚCHSTTEMPERATURVON
o#$IESE&UNKTIONKANNNURBEIDEN0ROGRAMMEN"!5-7/,,%UND0&,%'%,%)#(4GEWÊHLT
WERDEN
+52:73#(%
"EI$RàCKENDIESER4ASTEFàHRTDAS'ERÊTEINEN7ASCHGANGMITDEREINGESTELLTEN4EMPERATURABERMITVERKàRZTER7ASCHZEIT
DURCH$IESE4ASTEISTNURBEIDEN0ROGRAMMEN"!5-7/,,%UND0&,%'%,%)#(4AKTIV$IE&UNKTIONZURAUTOMATISCHEN
%RKENNUNGDER7ÊSCHEMENGESIEHE!BSCHNITTMITDERENTSPRECHENDEN"ESCHREIBUNGISTBEIALLEN"AUMWOLLPROGRAMMEN
AKTIVMIT!USNAHMEDERoUNDo0ROGRAMME"EI!KTIVIERUNGDES+URZPROGRAMMSFàREINEN"AUMWOLLWASCHGANGMIT
oODERoFàHRTDAS'ERÊTEINESEHRKURZE7ÊSCHEMITEINEM3PàLGANGWENIGERDURCH"EIAKTIVIERTER+URZPROGRAMM
&UNKTION KÚNNEN DIE 4ASTEN 6ORWÊSCHE UND u:USÊTZLICHER 3PàLGANG NICHT ANGEWÊHLT WERDEN
+.)44%23#(54:
"EI$RUCKDIESER4ASTEDREHTSICHDIE4ROMMELMITDER7ÊSCHEAM%NDEDES7ASCHGANGSFàRWEITERE
-INUTENUNDVERHINDERTSODIE+NITTERBILDUNG-ITDIESER&UNKTIONBETRÊGTDIE3CHLEUDERDREHZAHL
5MDREHUNGEN $IESE &UNKTION KANN FàR DAS 0ROGRAMM 7/,,% NICHT AKTIVIERT WERDEN
."$IE6ERWENDUNGDER3ONDERFUNKTIONENHËNGTVOMGEWËHLTEN7ASCHPROGRAMMABDHWENN
DIE&UNKTIONBEIMENTSPRECHENDEN0ROGRAMMNICHTMÚGLICHISTKANNDIE4ASTENICHTAKTIVIERTWERDEN
SIEHE02/'2!--4!"%,,%
34!246%2:½'%25.'
$IE7ASCHMASCHINEVERFàGTàBEREINE3TARTVERZÚGERUNGDIEESERMÚGLICHTDAS7ASCHPROGRAMMBIS
ZUMAXIMAL3TUNDENSPÊTERZUSTARTEN$IE3TUNDENWERDENFOLGENDERMAENEINGESTELLTBEIJEDEM
$RUCKAUFDIE4ASTE)WIRDDER7ASCHGANGUM3TUNDENVERZÚGERT"EI
$RUCKDER4ASTE34!24,SCHALTETSICHDIE4ASTE)EINODERESLEUCHTETEINROTER0FEILAM$ISPLAY
AUFMODELLABHÊNGIGWASBEDEUTETDASSDIE&UNKTIONAKTIVIERTWURDEVONDIESEM:EITPUNKTANUND
NACH !BLAUF DER EINGESTELLTEN TUNDENANZAHL WIRD DER7ASCHZYKLUS AUTOMATISCH GESTARTET
34!244!34%
"EI$RUCKDIESER4ASTEBEGINNTDIE-ASCHINEDEN7ASCHZYKLUS$IE4ASTE,ODERDERGRàNE
0FEILAM$ISPLAYMODELLABHÊNGIGLEUCHTENAUFUNDZEIGENANDASSDER7ASCHGANG
BEGONNENHAT
$!5%2$%37!3#(:9+,53
&àRJEDESANGEWÊHLTE0ROGRAMMERSCHEINTAM$ISPLAYDIE$AUERDES7ASCHZYKLUSDERDIEVERBLEIBENDE
2ESTZEITANZEIGTBISBEI0ROGRAMMENDEhvERREICHTWIRD"EI7ASCHENDEWIRDDIE-ELDUNGh%.$vAM
$ISPLAY AUSGEGEBEN UND DIE 4ASTE , ODER DER GRàNE 0FEIL MODELLABHÊNGIG ERLÚSCHEN
."&àR"AUMWOLL0ROGRAMMEISTDIEBEI"EGINNAM$ISPLAYAUSGEGEBENE:EITALS2ICHTWERTANZUSEHEN
DASIEVONVERSCHIEDENEN&AKTORENBEEINFLUSSTWIRDVONDER4EMPERATURUNDDEM$RUCKDES7ASSERS
BZWVONDER-ENGEDERINDER4ROMMELBEFINDLICHEN7ËSCHE7ËHRENDDES7ASCHPROGRAMMSAKTUALISIERT
DIE%LEKTRONIKDES'ERËTSDIE$AUERDESEINGESTELLTEN0ROGRAMMSIN!BHËNGIGKEITVONDIESEN&AKTOREN
WODURCHINKàRZERER:EITBESSERE%RGEBNISSEERZIELTWERDEN
,
)
,
34/0
6/273#(%
.85=
:b6&+(
%842! 30Ã,%.
.1,77(56&+87=
<iÌÛÀÜ>
-Ì>ÀÌ
<iÌÛÀÜ>
-Ì>ÀÌ
<iÌÛÀÜ>
-Ì>ÀÌ