Operation Manual

'%"2!5#($%2-!3#().%
7!3#(:9+,53
BEI$URCHFàHRUNGNACHSTEHENDER!NWEISUNGENFàHRTDIE-ASCHINEDENEINGESTELLTEN7ASCHZYKLUSDURCH

$AS%INFàLLFENSTERÚFFNEN

$IE 7ÊSCHE IN DIE 4ROMMEL LEGEN UND DAS %INFàLLFENSTER SORGFÊLTIG SCHLIEEN
!CHTUNG%SISTVERBOTENDIE7ASCHMASCHINEàBERMÊIGZUBEFàLLEN6OM7ASCHENVON
7ÊSCHE DIE EINE GROE -ENGE7ASSER ABSORBIERT WIRD ABGERATEN Z"4EPPICHE

$AS7ASCHPULVERMITGEBREMSTER3CHAUMENTWICKLUNGUNDDEN7EICHSPàLERFàR7ASCHAUTOMATEN
INDIEENTSPRECHENDEN+AMMERNDER7ASCHMITTELSCHUBLADEFàLLENSIEHE+APITEL7!3#(-)44%,

$IE7ASCHMITTELSCHUBLADESCHLIEENDARAUFACHTENSIEWÊHRENDDES-ASCHINENBETRIEBESNICHT
HERAUSZUZIEHENWEILSONST7ASSERAUSTRETENKÚNNTE

$IE%INSCHALTTASTE'DRàCKEN

$URCH$REHENDES0ROGRAMMSCHALTERS0DASFàRDIEJEWEILIGE'EWEBEARTGEEIGNETE0ROGRAMM
UNDDIE4EMPERATUREINSTELLENSIEHE02/'2!--4!"%,,%.DANNDIE3TARTTASTE,DRàCKEN
UMDEN7ASCHZYKLUSZUBEGINNEN
." "EI!NWAHLEINES0ROGRAMMSWIRDAM$ISPLAYAUTOMATISCHDIE$AUERDESGEWËHLTEN7ASCHZYKLUSIN
-INUTENUNDDAS3YMBOLDER7ASCHPHASEAUSGEGEBENMITDERDER:YKLUSBEGINNT$IESES3YMBOLVARIIERT
WËHRENDDES0ROGRAMMABLAUFSUNDZEIGTIMMERDIE7ASCHPHASEANDIEGERADEABLËUFTBISLETZTENDLICH
DIE3CHRIFT%.$ERSCHEINTDIEDAS0ROGRAMMENDEANZEIGT

 $IE GEWàNSCHTE 3CHLEUDERDREHZAHL DURCH $RàCKEN DER 4ASTE ( EINSTELLEN SIEHE
3#(,%5$%27!(,

$IEGEWàNSCHTEN&UNKTIONSTASTEN#DRàCKEN
SIEHE 3/.$%2&5.+4)/.%.
'EDRàCKTE4ASTEN
LEUCHTENAUFUNDDIE7ASCHDAUERDIEJENACHDENEINGESTELLTEN&UNKTIONENVARIIERTWIRDAM$ISPLAY
AUSGEGEBEN

&ALLS DIES GEWàNSCHT WIRD DIE 4ASTE ) DRàCKEN SIEHE 34!246%2:½'%25.'

$IE4ASTE,DRàCKENUMDEN7ASCHZYKLUSZUBEGINNEN

!M%NDEDES7ASCHGANGSDIE%INSCHALTTASTE'DRàCKENUMDIE7ASCHMASCHINEAUSZUSCHALTEN

$AS%INFàLLFENSTERÚFFNENUNDDIE7ÊSCHEENTNEHMEN

-IT TROCKENEN (ÊNDEN DEN 3TECKER DER 7ASCHMASCHINE VOM 3TROMNETZ TRENNEN

$EN7ASSERZULAUFHAHNSCHLIEEN
" $ISPLAY
# 3ONDERFUNKTIONSTASTEN
$ ,%$ZUR!NZEIGEDER3CHLEUDERDREHZAHL
' %INSCHALTTASTE
( 4ASTE3CHLEUDERWAHL
) 4ASTE3TARTVERZÚGERUNG
, 3TARTTASTE
0 0ROGRAMMUND4EMPERATURSCHALTER
3 ,%$ZUR!NZEIGEDESAKTUELLEN
0ROGRAMMSCHRITTS
$%
3#(,%5$%27!(,
$IE-ASCHINEVERFàGTàBERZAHLREICHE3CHLEUDERVARIANTENDIEVORDEM7ASCHGANGPROGRAMMSPEZIFISCH
EINGESTELLTWERDENKÚNNEN&àRDIENDERUNGDER3CHLEUDERDREHZAHLGENàGTESDIE4ASTE(SOOFTZUDRàCKEN
BISDERGEWàNSCHTE7ERTERREICHTWIRDBEIJEDEM$RUCKLEUCHTETDIEENTSPRECHENDE,%$AUF7àNSCHTMAN
DEN3CHLEUDERGANGAUSZUSCHLIESSENMUSSDIE,EUCHTDIODE,%$IM3TELLUNGDES3YMBOLSODERDER
3CHRIFTKEIN3CHLEUDERGANGBRENNEN
." $IEMAXIMALE3CHLEUDERDREHZAHLHËNGTVOM-ODELLABUNDISTANDEN,EDSDER7ASCHMASCHINEERKENNBAR$IEFàR
EIN0ROGRAMMMAXIMALANWËHLBARE3CHLEUDERDREHZAHLENTSPRICHTDER,EDDIEBEIDER!NWAHLDESENTSPRECHENDEN
0ROGRAMMSAUTOMATISCHAUFLEUCHTET
5NWUCHTKONTROLLEBEIM3CHLEUDERN
$IESE7ASCHMASCHINEISTMITEINEMSPEZIELLEN%LEKTRONIKSTEUERSYSTEMFàREINEKORREKTE6ERTEILUNG
DER7ÊSCHEAUSGESTATTET$AS3YSTEMBEWIRKTDASSDIE7ÊSCHEVORJEDEM3CHLEUDERGANG
MÚGLICHSTGLEICHMÊIGINDER4ROMMELVERTEILTWIRD"EIUNGLEICHMÊIGER6ERTEILUNGDER7ÊSCHE
WIRDDIE3CHLEUDERDREHZAHLAUS3ICHERHEITSGRàNDENREDUZIERTBZWBEIGROER5NWUCHTàBERHAUPT
NICHTGESCHLEUDERT
(!504&5.+4)/.%.$%37!3#(!54/-!4%.
-/$%,
7!3
)&
"$
'
(,
0
3





