Operation Manual
63
>
8.0 Wartung
OPTION A
OPTION B
OPTION C
OPTION C-1
Folgende Teile benötigen spezielle
Instandhaltung:
Waschmittelschale
Die Waschmittelschale kann zum
leichteren Reinigen herausgenommen
werden. Die Schale nach vorn ziehen,
bis die rote Freigabezunge sichtbar ist.
Die Zunge leicht niederdrücken und die
Schale aus ihrem Gehäuse ziehen. Mit
warmer Seifenlauge waschen.
Nicht im Geschirrspüler waschen, das
verursacht ein Verfärben der Vorderseite,
was natürlich dem Aussehen der Eudora
titan schadet. Beim Wiederanbringen
der Waschmittelschale in ihrem Gehäuse
sicherstellen, dass sie richtig in ihre
Führungen einrastet.
Keine Kraft anwenden!
Türdichtungen
Die Gummidichtungen sollten nicht
mit starken Chemikalien in Berührung
kommen. Die Dichtungen gelegentlich
mit einem feuchten Tuch abwischen,
um ein Verschlechtern ihres Zustands
zu vermeiden.
8.1 Tür offen lassen
Nach dem Waschen wäre es gut, wenn
Sie die Tür der Waschmaschine leicht
offen lassen. So kann das Innere
trocknen, was Bakterienwachstum
und daher unangenehme Gerüche
vermeiden hilft.
8.2 Abstecken der Maschine
Die offiziellen Sicherheitsberatungsstellen
empfehlen, Elektrogeräte, die nicht
verwendet werden, vom Netzstrom
abzustecken. Sie sollten Ihre
EUDORA titan auf jeden Fall immer
mit dem Ein-/Ausschalter ausschalten.
Das steigert die Sicherheit und hilft
außerdem Strom zu sparen.
8.3 Pflege der Maschine
Reinigen der Trommel: Nach
jeder Wäsche den Trommelkorb
herausnehmen und sauber wischen.
Ein in warmer Haushaltsseifenlauge
getränkter Lappen (Bodenreiniger) wird
zum Reinigen der Eudora titan außen
und auf der Vorderseite empfohlen.
Keine Lösemittel und scheuernde
Reinigungsmittel verwenden.