Operation Manual

Waschmaschine / Bedienungsanleitung
31 / DE
Bedienung
5.16 Änderungen nach
Programmstart
Maschine anhalten (Pause)
Halten Sie die Maschine durch Drücken der Start-/
Pause-/Abbrechen-Taste an. Das Pause-Symbol
im Display zeigt an, dass die Maschine angehalten
wurde. Das Start-Symbol verschwindet.
F2
F4
F1
F3
Geschwindigkeits- und
Temperatureinstellungen bei Zusatzfunktionen
ändern
Je nach aktuellem Programmschritt lassen sich
Zusatzfunktionen aufheben oder zuschalten –
siehe „Zusatzfunktionen auswählen“.
Darüber hinaus können Sie auch
Geschwindigkeits- und Temperatureinstellungen
ändern; schauen Sie sich dazu bitte die Abschnitte
„Schleudergeschwindigkeit auswählen“ und
„Temperatur auswählen“ an.
Wäsche hinzugeben oder herausnehmen
1. Halten Sie die Maschine durch Drücken
der Start-/Pause-/Abbrechen-Taste an.
In der Programmfolgeanzeige blinkt der
Programmschritt, bei dem das Programm
angehalten wurde.
2. Warten Sie, bis sich die Tür öffnen lässt.
3. Öffnen Sie die Waschmaschinentür, geben Sie
weitere Wäsche hinzu oder nehmen Sie Wäsche
heraus.
4. Schließen Sie die Waschmaschinentür.
5. Ändern Sie bei Bedarf Zusatzfunktionen,
Temperatur und Schleudergeschwindigkeit.
6. Starten Sie die Maschine mit der Start-/Pause-/
Abbrechen-Taste.
C
Die Waschmaschinentür lässt sich nicht
öffnen, wenn die Temperatur im Inneren
der Maschine zu hoch ist oder der
Wasserspiegel noch oberhalb der Tür
steht.
5.17 Kindersicherung
Die Kindersicherung verhindert unerwünschte
Manipulationen der Maschine. Dadurch lässt sich
verhindern, dass laufende Programme verändert
werden.
C
Auch bei aktiver Kindersicherung
können Sie die Maschine mit der Ein-/
Austaste ein- und ausschalten. Beim
Wiedereinschalten der Maschine wird das
Programm an der Stelle fortgesetzt, an
der es zuvor gestoppt wurde.
So schalten Sie die Kindersicherung ein:
Halten Sie die 2. und 4. Zusatzfunktionstaste
drei Sekunden lang gedrückt. „Con“ erscheint im
Display.
C
Dieselbe Meldung wird angezeigt, wenn
bei aktiver Kindersicherung eine beliebige
Taste gedrückt wird.
So schalten Sie die Kindersicherung ab:
Halten Sie die 2. und 4. Zusatzfunktionstaste drei
Sekunden lang gedrückt. „COFF“ erscheint im
Display.
C
Vergessen Sie nicht, die Kindersicherung
nach Abschluss des Programms wieder
abzuschalten. Andernfalls können Sie kein
neues Programm auswählen.