Operation Manual

6
Wasseranzeigeleuchte (8) leuchtet: WASSER nachfüllen!
- Wasser im Heizkessel und im Wasserbehälter (5) ist aufgebraucht.
Das Gerät ist nun für einige Minuten außer Betrieb, bis die
Wasseranzeigeleuchte (8) wieder erlischt.
Die Wasseranzeigeleuchte (8) muß nicht abgewartet werden, um
Wasser nachzufüllen!
Wir empfehlen daher Wasser bereits nachzufüllen, wenn der
Wasserbehälter leer wird, oder die Pumpe schon ständig läuft.
- Beide Ein/Aus-Schalter (9 und 10) für die Dauer der Befüllung
ausschalten.
- Dampfstation vom Stromnetz trennen!
Bügeln OHNE Dampf:
1. Das Gerät an das Stromnetz anschließen.
- Bei empfindlichen Materialien, die antihaftbeschichtete Bügelsohle (Zubehör)
verwenden!
2. Nur den Ein/Aus-Schalter für Bügeleisen (9) einschalten.
- Keine Dampferzeugung!
- Die Dampfstoßtaste (4) muß nicht betätigt werden!
Nach dem Gebrauch:
- Das Gerät auschalten und vom Stromnetz trennen.
- Das Bügeleisen korrekt auf die Abstellfläche stellen und abkühlen lassen, bevor
es verräumt wird.
- Während das Gerät noch heiß ist, vor Fremdzugriff schützen.
Verbrennungsgefahr!
- Abnehmbare Wasserbehälter nach Gebrauch entleeren, oder keinem Licht
aussetzen. (Algenbildung)
- Die kalte Bügelsohle und die Druckstation gelegentlich mit einem feuchten Tuch
abwischen.
Zubehör: Antihaftbeschichtete Bügelsohle
· Verwendung:
- Für empfindliche Materialien wie Nylon, Seide, Wolle, usw..
- Verhindert vorwiegend bei schwarzem Bügelgut den Glanzeffekt.
Montieren Sie die Bügelsohle bevor Sie das Gerät einschalten. Verbrennungsgefahr!
3. Temperaturregler am Bügeleisen (2) auf die gewünschte Gewebeart
einstellen. Wenn die Kontrollleuchte (12) am Bügeleisen erlischt, ist
die gewünschte Temperatur erreicht.