Operation Manual

10 PROGRAMMIERHANDBUCH 503825 G AUSGABEDATUM 14.1.2008.DOC
WIE FÜHRT MAN EINE KORRIEIGERUNG DURCH
Nach Änderung einer Menüposition hört das Anzeigesegment durch Drücken von „SELECT“ zu blinken.
Falls Sie ermitteln, daß Sie einen falschen Wert eingegeben haben, können Sie die Änderung nochmals
durchführen durch Drücken der „SELECT“-Taste. Anzeige beginnt zu blinken an.
EINTRAGUNG DER MODIFIKATIONEN IN EEPROM
Ist die Software im EEPROM eingetragen, erscheinen in der Anzeige Gedankenstriche. Das geschieht
automatisch, wenn Sie die Menüuntergruppe verlassen.
RÜCKKEHR ZUM HAUPTMENÜ
Falls Sie den letzten Schritt der Menüuntergruppe vorgenommen haben, „SET“ drücken, und Sie gelangen
wieder zurück in das Hauptmenü. Dann können Sie eine andere Initialisierungs-Menüuntergruppe
auswählen, oder Sie können das Initialisierungsmenü durch die Untergruppe „u“ verlassen.
„N“ VERRIEGELUNG MENÜ-UNTERGRUPPE (nicht gültig für MCB 6B)
Das Ver- und Entriegeln von Programmnummern ermöglicht dem Anwender, auf dem Display nur die
Programmnummern aufzurufen, die er verwenden kann. Programmnummern, die verriegelt sind,
erscheinen auf dem Display im normalen Programmmodus nicht. Der Kunde kann zwischen 15
Programmen von 1 bis F wählen.
1. Umschalten zwischen „on“ und „oFF“: zuerst „SELECT“
drücken. Auf dem Display beginnen die „on“ oder „oFF“
zu blinken, und „on“ oder „oFF“ können durch den
Druck der SET-Taste geändert werden. Falls Sie die
Auswahl für das Programm 1 vorgenommen haben,
kann die Auswahl durch Drücken der „SELECT“-Taste
bestätigt werden.
2. In ein weiteres Programm können Sie durch SET-
Drücken weitergehen.
Falls Sie die Programmnummer F (PF) erreicht haben,
können Sie durch Drücken von „SET“zurück in das
Hauptmenü gehen.
on: Programm nicht verriegelt
oFF: Programm verriegelt
In Selbstbedienungswäschereien verwenden einige Eigentümer manche weitere Waschzyklen, die für die
bezahlenden Anwender nicht zugänglich sind. Für diese Eigentümer ist es möglich, ebenfalls gesperrte
Waschzyklen auszuwählen, in denen sich der Umschalter im Programmiermodus befindet. Mittels IR-
Steuerschalter kann auch in den Programmiermodus umgeschaltet werden, ohne das die Waschmaschine
„geöffnet“ wird.
„P“ PROGRAMMPROZEß DER MENÜUNTERGRUPPE
ZUERST DAS PROGRAMM AUSWÄHLEN, WELCHES SIE ÄNDERN WÜNSCHEN.
Durch Drücken von „SELECT“ kann das Programm ausgewählt werden, welches Sie ändern wünschen.
Nach Durchführung der Auswahl „SET“ drücken.
Änderung Geschwindigkeitswert (lediglich verwendet bei
Maschinen mit einstellbarer Drehzahl).
Es existieren 3 Motorgeschwindigkeiten, die man einstellen
kann:
Wert in der Anzeige entspricht den Trommelumdrehungen.
Zum Bsp.: 42 = 42 U/min.
Der Geschwindigkeitswert kann in Schritten von 1 U/min
erhůht oder vermindert werden.
S1: Waschgeschwindigkeit
S2: niedrige Schleudergeschindigkeit
S3: hohe Schleudergeschwindigkeit
42: Trommelgeschwindigkeit 42 U/min
Diese Werte können lediglich in bestimmten Bereichen
geändert werden, damit es zu keiner falschen
Maschinenfunktion kommt.
Diese Bereiche sind abhängig von der Maschinengröße (siehe Tab. 4.1.A).
WDH und WDHC nur: falls 999 programmiert wurde, wird der Motor die letzten 30“ auf 1200 RPM
beschleunigen.