Operation Manual

8 PROGRAMMIERHANDBUCH 503825 G AUSGABEDATUM 14.1.2008.DOC
4. MASCHINENINITIALISIERUNG
4.1. INITIALISIERUNGSMENÜ
ACHTUNG!!!
VOR DEM DURCHFÜHREN VON ÄNDERUNGEN IM INITIALISIERUNGSMENÜ LESEN SIE, BITTE,
SORGFÄLTIG DIESES HANDBUCH DURCH. ÄNDERUNGEN, DURCH SIE DURCHGEFÜHRT,
WERDEN DIE WASCHPROGRAMMPROZESSE UND PREISEINSTELLUNGEN BEEINFLUSSEN.
VOR DEM DURCHFÜHREN VON ÄNDERUNGEN EMPFEHLEN WIR, GENAU DIE WERTE
VORHERIGER EINSTELLUNGEN FESTZUHALTEN.
WIE STEIGT MAN IN DAS INITIALISIERUNGSMENÜ
Das Initialisierungsmenü ist nur dann ereichbar, wenn sich die Maschine im Modus, sg. „Standby“ befindet
(die Maschine steht unter Spannung, aber das Programm wurde nicht gestartet).
1. Zuerst muß die „SET“-Taste aktiviert werden. Den Schlüßelschalter in den Programmmodus drehen.
Danach die „SET“-Taste drücken, festhalten und die „SELECT“-Taste für 2 Sekunden drücken.
(Tastatur
beständig gegen Vandalismus: „SET“ drücken und gleichzeitig in einer Sekunde die „SELECT“-Taste).
Erscheint in der A-Anzeige der Buchstabe „n“, beide Tasten loslasen.
Jetzt kann die entsprechende Initialisierung-Menüsuntegruppe ausgewählt werden.
2. Die „SET“-Taste zum Umschalten zwischen verschiedenen Untergruppen von Initialisierungsmenu
drücken.
Die Symbole „a“, „P“, „F“, „c“, „d“ und „o“ erscheinen nacheinander nach dem Drücken der „SET“-Taste.
3. „SELECT“ drücken zur Auswahl einer bestimmten Initialisierungs-Menüuntergruppe.
Jetzt sehen Sie die erste Menüposition der ausgewählten Menüuntergruppe.
Die Menüuntergruppen sind in weiteren Absätzen beschrieben.
Zuerst das Teil „Wie man Werte und Einstellungen ändert“ und „Anwendung der „SELECT“- und
„SET“-Tasten lesen.
Wünschen Sie das Initialisierungsmenü verlassen: die Untergruppe „o“ durch Drücken von
„SELECT“ auswählen.
Jetzt sind Sie wieder im Programmmenü.
WIE WERTE UND EINSTELLUNGEN GEÄNDERT WERDEN
WERTE:
Nummer, die modifiziert werden kann
Erhöhen durch Anwendung von 1, 2 oder 3 Anzeigeeinheiten
– Beispiel: Zeitwert
EINSTELLUNG:
Auswahl, die „ON“ (eingeschaltet) oder „OFF“ (ausgeschaltet) sein kann
Beispiel: Temperatur in der Anzeige „ON“ / „OFF“
WICHTIG :
EIN WERT ODER EINSTELLUNG KANN NUR DANN KORRIGIERT WERDEN, WENN DER
ENTSPRECHENDE WERT ODER EINSTELLUNG BLINKT
! DA ES MÖGLICH IST, DEN WERT IN DREI
ANZEIGEEINHEITEN ZU ERHÖHEN, MÜSSEN SIE DIE EINHEITEN NACHEINANDER MODIFIZIEREN.
ANWENDUNG DER „SELECT“ UND „SET“-TASTEN
Es gibt lediglich 4 verschieden Fälle, die zu Beherrschen sind:
I: KEIN ANZEIGESEGMENT BLINKT + „SET“ -TASTE GEDRÜCKT:
- es ist die folgende Menüposition dargestellt
II: KEIN ANZEIGESEGMENT BLINKT + „SELECT“ -TASTE GEDRÜCKT:
- das Anzeigesegment beginnt zu blinken an
III: DAS ANZEIGESEGMENT BLINKT + „SET“ -TASTE GEDRÜCKT:
- es werden Angaben an der entsprechenden Anzeigeeinheit modifiziert
IV: DAS ANZEIGESEGMENT BLINKT + „SELECT“ -TASTE GEDRÜCKT:
- das Anzeigesegment hört auf zu blinken, bzw. beginnt ein anderes
Segment zu blinken an
Falls Sie sich jedesmal nach diesen 4 logischen Schritten richten werden, können Sie mit der Modifikation
von Werten und Einstellungen beginnen.