Operation Manual

5
Anschluß und Aufstellung
Die Tür zur Entnahme der Schläuche öffnen, dazu:
• die Maschine an das Stromnetz anschließen
• mit dem Hauptschalter einschalten, den Programmwähler auf „“ drehen
• warten, bis in der Anzeigeeinheit „00“ zu blinken aufhört
• dann den Programmwähler auf „
“ drehen
Wasseranschluß
• Das Gerät darf nur an Kaltwasser angeschlossen werden.
• Bei der Waschmaschine EU 361/11 ist der Zuflußschlauch mit Vollwasser-
schutz bereits montiert.
Bevor Sie den Zuflußschlauch bei der Waschmaschine EU 360/11 montieren,
müssen Sie die gelbe Schutzkappe vom Gewindeanschluß an der Geräte-
rückseite abziehen. Den mitgelieferten Zuflußschlauch an den Wasserhahn
und an den Gewindeanschluß an der Geräterückseite anschrauben.
• Der Wasserleitungsdruck muß zwischen 1 und 10 bar liegen. Bei höherem
Druck ist der Waschmaschine ein Druckreduzierventil vorzuschalten. Beachten
Sie die für Sie geltenden Vorschriften Ihres Wasserversorgungsunternehmens.
• Dichtheit kontrollieren!
Wasserabfluß
• Den Abflußschlauch knickfrei verlegen.
• Den Abflußschlauch über den Rand des Spül- bzw Waschbeckens hängen. Die
Schlauchkrümmung darf höchstens 1 m über dem Niveau, auf dem die
Maschine steht, sein (damit der Wasserabfluß einwandfrei funktioniert).
• Fixieren Sie den Abflußschlauch mit dem beiliegenden Schlauchhalter. Ziehen
Sie den Schlauchhalter bis zur Mitte der Schlauchkrümmung auf den Abfluß-
schlauch und sichern Sie ihn gegen Abrutschen. Verwenden Sie eventuell
einen Schlauchbeschwerer oder ein anderes geeignetes Mittel, um sicherzu-
stellen, daß der Abflußschlauch nicht abrutschen kann.
• Der Anschluß des Abflußschlauches kann an jedem beliebigen Abflußsystem
erfolgen. Der feste Anschluß des Abflußschlauches an den Geruchsverschluß
Ihres Spül- oder Waschbeckens erfordert besondere Maßnahmen und sollte
deshalb ausschließlich von einem Installateur ausgeführt werden.
Aufstellung und Inbetriebnahme
Waagrecht auf ebenem, nicht schwingendem Boden.
• Die Maschine muß mit allen Schraubfüßen satt auf dem Boden stehen.
• Zum Ausrichten der Maschine je nach Bedarf einen oder mehrere Schraubfüße
einstellen, dazu die jeweilige Kontermutter lockern.
• Nach dem Justieren der Schraubfüße die jeweilige Kontermutter in Pfeil-
richtung wieder fest anziehen (mit einem Gabelschlüssel SW 17).
• Wasserhahn öffnen und Abflußschlauch kontrollieren.
Achtung
• Immer auf eine einwandfreie Schlauchführung achten, da sich jede Querschnittveränderung nachteilig
auf die Funktion des Gerätes auswirkt.
• Die Waschmaschine nur in einem frostfreien Raum aufstellen.
• Für alle entstehenden Wasserschäden, durch unsachgemäßen Gebrauch und durch Wartungsarbeiten
von nicht gewerbsmäßig Befugten, ist der Besitzer haftbar.
Zuflußschlauch - EU 360