Operation Manual

9
Störungsbehebung
Achtung:Bei allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten, sowie bei Störungsbehebungen ist vorher
der Netzstecker zu ziehen und der Wasserhahn abzusperren!
Notentleeren
• die Abdeckscheibe der Verschlußkappe mit einer Münze öffnen und entfernen
• Ist der Schlauch nun in ganzer Länge entfaltet, kann das im Gerät angesammelte
Wasser in ein Auffanggefäß abgelassen werden.
• Nach dem Versiegen des Wasserstrahls den Schlauch in beliebig geknickter
Form in das Gehäuse zurückdrücken
• mit der Abdeckscheibe verschließen
1
1
Achtung:Die Reinigung der Laugenpumpe ist nur im
Störungsfall notwendig.
HINWEIS: Prüfen Sie immer erst den Fremdkörpereinsatz bevor
Sie den Kundendienst rufen.
Reinigung der Laugenpumpe
Öffnen der Laugenpumpe (nur im entleerten Zustand des Gerätes).
• Griffstück drücken (Bild 1)
• um 45° nach links drehen (Bild 2),
noch einmal drücken und weitere 45° nach links drehen
• den Laugenpumpeneinsatz herausziehen und reinigen (Bild 3)
• zum Verschließen den Laugenpumpeneinsatz 2x nach rechts drehen
(drehen - drücken - drehen).