Operation Manual

3
Elektrischer Anschluß
• Schutzkontaktsteckdose 230 V / 50 Hz / Anschlußwert 2,2 kW
Absicherung: eine mit mind. 10 A abgesicherte Schutzkontaktsteckdose
Achtung
• Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muß es durch ein besonderes Netzkabel ersetzt
werden, das beim Hersteller oder seinem Kundendienst erhältlich ist.
Aufstellung
Aufstellung und Inbetriebnahme
waagrecht auf ebenem, nicht schwingendem Boden
• Die Maschine ist auf Rollen fahrbar und schwingt daher während des Schleuderns
seitlich aus. Verwenden Sie eine Bodenschiene (als Zubehör erhältlich) oder
stellen Sie das Gerät auf eine Gummimatte.
• Es ist links und rechts ein Mindestabstand von 3 cm zu anderen Gegenständen
einzuhalten.
Achtung: Die Maschine muß auf den Laufrollen frei beweglich sein,
andernfalls übernehmen wir für daraus entstehende Schäden
keine Haftung.
Achtung:
• Immer auf eine einwandfreie Schlauchführung achten, da sich jede Querschnittveränderung nachteilig
auf die Funktion des Gerätes auswirkt.
• Die Waschmaschine nur in einem frostfreien Raum aufstellen.
• Für alle entstehenden Wasserschäden, durch unsachgemäßen Gebrauch und durch Wartungsarbeiten
von nicht gewerbsmäßig Befugten, ist der Besitzer haftbar.
Wasserabfluß
• Den Abflußschlauch knickfrei verlegen.
• Den Abflußschlauch über den Rand des Spül- bzw Waschbeckens hängen.
Die Schlauchkrümmung darf höchstens 1 m über dem Niveau, auf dem die
Maschine steht, sein (damit der Wasserabfluß einwandfrei funktioniert).
• Fixieren Sie den Abflußschlauch mit dem beiliegenden Schlauchhalter. Ziehen
Sie den Schlauchhalter bis zur Mitte der Schlauchkrümmung auf den Abfluß-
schlauch und sichern Sie ihn gegen Abrutschen. Verwenden Sie eventuell
einen Schlauchbeschwerer oder ein anderes geeignetes Mittel, um sicher-
zustellen, daß der Abflußschlauch nicht abrutschen kann.
• Der Anschluß des Abflußschlauches kann an jedem beliebigen Abflußsystem
erfolgen. Der feste Anschluß des Abflußschlauches an den Geruchsverschluß
Ihres Spül- oder Waschbeckens erfordert besondere Maßnahmen und sollte
deshalb ausschließlich von einem Installateur ausgeführt werden.
Anschluß
Wasseranschluß
• Das Gerät darf nur an Kaltwasser angeschlossen werden
• Den Zuflußschlauch an den Wasserhahn anschrauben.
• Der Wasserleitungsdruck muß zwischen 1 bar und 10 bar liegen. Bei höherem Druck ist der
Waschmaschine ein Druckreduzierventil vorzuschalten. Beachten Sie die für Sie geltenden
Vorschriften Ihres Wasserversorgungsunternehmens.
• Dichtheit kontrollieren!