Operation Manual

461307064 (RS-000)
21
230 V
N
1
3
45
2
230 V
400 V 3N
N
L1 L 3
45
L2
230 V
L
13
2
A
C
V
17
16
18
DE
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Der elektrische Anschluss muss gemäß den
geltenden Standards und Regeln vorgenommen
werden.
Bevor Sie den Ofen an das Stromnetz anschließen,
gehen Sie bitte die folgende Liste durch:
Die Stromstärke im System und in den Steckdosen
reicht für die maximale Leistung des Geräts aus
(siehe Datenkennzeichnung auf der Rückseite des
Ofens und im Bedienungshandbuch des Geräts)
Die Steckdose oder das System ist gemäß den
aktuellen Standards und gesetzlichen Vorschriften
wirksam geerdet. Wenn dies nicht gewährleistet ist,
wird jegliche Haftung abgelehnt.
Der Stecker und die Steckdose oder der mehrpolige
Schalter muss nach der Installation des Geräts
zugänglich sein.
Wenn am Gerät kein Stromkabel angebracht ist,
schließen Sie ein Kabel mit einem geeigneten
Querschnitt an die Klemmplatte an (siehe Abschnitt:
«ANSCHLIESSEN DES STROMKABELS»).
Wenn Sie das Gerät über eine Steckdose mit dem
Netz verbinden:
Befestigen Sie einen Standardstecker am
Stromkabel, der der auf dem Typenschild
angegebenen Belastung standhält. Verbinden Sie
die Kabel und stellen Sie sicher, dass sie den unten
aufgeführten Angaben entsprechen. Achten Sie auf
das Erdungskabel, das länger sein muss als die
Phasenkabel:
Buchstabe
L (Phase) = braunes Kabel
Buchstabe
N (Neutral) = blaues Kabel
Symbol
(Erde) = grün/gelbes Kabel
Das Stromkabel muss weit von den Hitzequellen
entfernt ausgelegt werden und sollte unter 75°C
bleiben.
ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR
Vermeiden Sie die Verwendung von Adaptern oder
Ableitungen, da diese Fehlkontakte und infolge
dessen eine gefährliche Überhitzung verursachen
könnten.
Wenn Sie das Gerät direkt mit dem Netz
verbinden:
lnstallieren Sie einen mehrpoligen Stecker, der der
Belastung des Geräts standhalten kann
, mit einer
Mindestöffnung zwischen den Kontakten von 3 mm.
Beachten Sie, dass das Erdungskabel durch
den Schalter nicht ausgeschaltet werden darf.
ANSCHLIESSEN DES STROMKABELS
Öfen, die ab Werk mit einer fünfpoligen Klemmplatte
geliefert werden, sind bereits mit Einphasenstrom
kompatibel. Mit den entsprechenden Umwandlungen
kann das Stromkabel mit Dreiphasensystem
ausgestattet werden. Folgende Anweisungen sollten
genau befolgt werden:
Schrauben Sie (V) heraus und öffnen Sie die
Klemmplatte (Abb. 16).
Entfernen Sie die Brücken (A) (Abb. 18) entsprechend
der Art der Verbindung, die Sie herstellen möchten,
und befolgen Sie das in Abb. 17 dargstellte Schema.
Ein solches Schema wird auch auf der Rückseite
des Ofens angewendet. Bitte beachten Sie: Die
Klemmplatte, die ab Werk fünfpolig geliefert wird,
ist bereits mit 230 V~ Einphasenstrom kompatibel
(Abb. 18).
Verbinden Sie das Stromkabel am entsprechenden
Teil (siehe nachstehende Tabelle) und lassen
Sie dabei das Erdungskabel länger als die
Phasenkabel.
Sichern Sie das Kabel innerhalb seiner Sicherung
und schließen Sie den Deckel.