Operation Manual

461307055 (A-000)
23
S
Q
A
T
P
1
2
19
20
DE
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Der elektrische Anschluss muss gemäß den geltenden
Standards und Regeln vorgenommen werden.
Bevor Sie den Ofen an das Stromnetz anschließen,
gehen Sie bitte die folgende Liste durch:
Die Stromstärke im System und in den Steckdosen
reicht für die maximale Leistung des Geräts aus (siehe
Datenkennzeichnung auf der Rückseite des Ofens und
im Bedienungshandbuch des Geräts)
Die Steckdose oder das System ist gemäß den
aktuellen Standards und gesetzlichen Vorschriften
wirksam geerdet. Wenn dies nicht gewährleistet ist,
wird jegliche Haftung abgelehnt.
Der Stecker und die Steckdose oder der mehrpolige
Schalter muss nach der Installation des Geräts
zugänglich sein.
Wenn Sie das Gerät über eine Steckdose mit dem
Netz verbinden:
Befestigen Sie einen Standardstecker am Stromkabel,
der der auf dem Typenschild angegebenen Belastung
standhält. Verbinden Sie die Kabel und stellen Sie
sicher, dass sie den unten aufgeführten Angaben
entsprechen. Achten Sie auf das Erdungskabel, das
länger sein muss als die Phasenkabel:
Buchstabe
L (Phase) = braunes Kabel
Buchstabe
N (Neutral) = blaues Kabel
Symbol
(Erde) = grün/gelbes Kabel
Das Stromkabel muss weit von den Hitzequellen
entfernt ausgelegt werden und sollte unter 75°C
bleiben.
Vermeiden Sie die Verwendung von Adaptern oder
Ableitungen, da diese Fehlkontakte und infolge dessen
eine gefährliche Überhitzung verursachen könnten.
Wenn Sie das Gerät direkt mit dem Netz verbinden:
lnstallieren Sie einen mehrpoligen Stecker, der der
Belastung des Geräts standhalten kann
, mit einer
Mindestöffnung zwischen den Kontakten von 3 mm.
Beachten Sie, dass das Erdungskabel durch den
Schalter nicht ausgeschaltet werden darf.
ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR
WARTUNG
Vor dem Einsetzen jeglicher Ersatzteile ist es
wichtig, das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
ERSETZEN ELEKTRISCHER BAUTEILE
Anweisungen zum Wechseln der Ofenleuchte
nden Sie auf Seite 20.
Um auf andere elektrische Bauteile zuzugreifen,
muss der Ofen aus seinem Gehäuseschrank
herausgenommen werden (siehe Abschnitt
„INSTALLATION UND BEFESTIGUNG DES
OFENS“). Durch den Ausbau des Ofens können
Sie auf das Klemmbrett (T) zugreifen (Abb. 19).
Wenn das Stromkabel ausgewechselt werden
muss, lassen Sie immer das Erdungskabel
länger als die Phasekabel und befolgen Sie alle
im Abschnitt „ELEKTRISCHER ANSCHLUSS“
aufgeführten Anweisungen.
Entfernen Sie die hintere Schutzplatte (Q), um auf
den hinteren Motor, die Heizelemente und die Temp
eraturbegrenzungsvorrichtung zugreifen zu können
(Abb. 19).
Um die Lampenfassung (P) auszuwechseln,
entfernen Sie die obere (A) und die seitlichen
Schutzplatte. Danach drücken Sie mit einem
Schraubenzieher auf die beiden Sperrklappen
(Abb. 20) und entfernen Sie die Lampenfassung
von der Innenseite des Ofens.
Um den Thermostat, den Gleichrichter, den
Programmierer und die Anzeigeleuchten
auszuwechseln, entfernen Sie das Schutzgehäuse
(S) (Abb. 19). Entfernen Sie die Knöpfe und lösen
Sie die darunter liegenden Schrauben, um die
Bauteile, die ausgetauscht werden müssen, zu
entnehmen.