Operation Manual

461307055 (A-000)
14
P
10
DE
BENUTZUNG DER BACKTEMPERATURSONDE (wenn als Sonderzubehör eingebaut)
Dieser elektrische Backofen kann in Verbindung mit einer Backtemperatursonde benutzt werden, die die
Temperatur direkt im Inneren der Speisen misst.
WARNUNG! Benutzen Sie die Sonde nur für große Fleischstücke, die vorzugsweise knochenlosen sein sollten, da
Knochen die Messergebnisse verfälschen können. Der Einsatz der Sonde für Gefl ügel- und Kaninchenbraten ist
nicht empfehlenswert. Die Sonde ist so eingestellt, dass sie das Erreichen von 3 festgelegten Temperaturwerten
im Fleisch anzeigt.
50°C - Roastbeef oder Filet.
70°C - Kalbsbraten.
90°C – Rinds- oder Schweinebraten.
Führen Sie die Sonde in das Fleisch ein.
Öffnen Sie die Abdeckung der Sondensteckdose und schließen Sie den Stecker
der Sonde an (siehe Abb. 10). Das Symbol erscheint nun im Display.
Stellen Sie sicher, dass die Sonde nicht die Backofenwände berührt und
starten Sie die gewünschte Backofenfunktion.
Während des Garvorgangs ertönt ein Piepton, wenn die Temperatur im Inneren
des Fleisches 50 °C erreicht hat, und das Sondensymbol blinkt langsam.
Wenn eine Temperatur von 70 °C erreicht ist, ertönt ein anderer Piepton und
das Sondensymbol blinkt doppelt so schnell.
Wenn eine Temperatur von 90°C erreicht ist, ertönt erneut ein anderer Piepton
und das Sondensymbol blinkt dreimal so schnell.
Bitte beachten: Der Einsatz der Sonde ist bei Programmen mit Grillfunktion (8,9 und 10) nicht erlaubt. Es ertönt
ein Alarmsignal, wenn Programme mit Grillfunktion ausgewählt werden und die Sonde angeschlossen wird
oder wenn die Sonde angeschlossen wird, während ein Grillprogramm ausgewählt ist oder gerade abläuft. Zur
Sicherheit werden alle elektrischen Funktionen (außer der Beleuchtung) ausgeschaltet, wenn der Alarm ertönt.
ANLEITUNGEN FÜR DEN BENUTZER