Operation Manual

461307055 (A-000)
11
DE
ERSTE BENUTZUNG
Heizen Sie dann den leeren Backofen bei geschlossener
Tür für ca. zwei Stunden auf Höchsttemperatur. Dies
eliminiert den typischen Geruch des Isolationsmaterials
aus Glaswolle. Verlassen Sie den Raum und lassen
Sie die Fenster während des oben beschriebenen
Vorgangs geöffnet. Nach zwei Stunden lassen Sie den
Backofen abkühlen und reinigen Sie den Innenraum
mit heißem Wasser und einem milden Spülmittel.
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch auch alle
Zubehörteile (Grill, Backblech, Auffangschale, Spieß
etc.).
Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung von
der Stromquelle.
Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie
Informationen zum Gebrauch Ihres Backofens:
Seite 12-13, Beschreibung der Backofenfunktionen
Seite 13, Benutzung des Grills
Seite 14, Benutzung der Temperatursonde
Seite 15-16, Benutzung des Multifunktionsbackofens
Seite 17, Tipps für optimale Ergebnisse
Seite 18, Gar-/Back- und Grillzeittabellen
ANLEITUNGEN FÜR DEN BENUTZER
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Lassen Sie den Backofen während des Backens
niemals unbeaufsichtigt. Lassen Sie keine
Kinder an dem Gerät spielen.
Öffnen Sie die Tür, indem Sie den Türgriff in
der Mitte anfassen. Belasten Sie die geöffnete
Backofentür nicht.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich an der
Tür und an den Innenwänden des Backofens
während des Gebrauchs Kondenswasser
ansammelt. Die Funktion des Backofens wird
dadurch nicht beeinträchtigt.
Vorsicht: Beim Öffnen der Backofentür kann
heißer Dampf austreten.
Das Gerät wird beim Gebrauch sehr heiß.
Berühren Sie nicht die Heizelemente im
Backofen. Tragen Sie Ofenhandschuhe,
wenn Sie Bleche in den Ofen schieben oder
herausnehmen.
Wenn Sie Lebensmittel in den Backofen stellen
oder herausnehmen, achten Sie darauf, dass
keine Saucen auf die heiße Ofenplatte tropfen
(überhitzte Öle und Fette können sich leicht
entzünden).
• Benutzen Sie nur Behältnisse, die bis zu dem
auf dem Temperaturwähler angegebenen
Temperaturbereich backofenfest sind.
Bedecken Sie während des Backvorgangs
nicht die Bodenplatte des Backofens oder
den Backofenrost mit Alufolie oder anderen
Materialien. Kochtöpfe, Backbleche und alle
anderen Backofenbehältnisse müssen immer
auf den Backrost gestellt werden.
Bitte benutzen Sie beim Grillen immer
die Auffangschale, um austretenden Saft
aufzufangen, wie im Abschnitt „BACKTIPPS“
beschrieben.
Achten Sie darauf, dass nach Gebrauch des
Geräts alle Regler ausgeschaltet bzw. in
geschlossener Position sind.
WICHTIGER WARNHINWEIS: Während und
nach Gebrauch können die Glastür und alle
Oberfl ächen des Backofens sehr heiß sein.
Halten Sie Kinder vom Backofen fern!
WICHTIG!!
Die Backofentür muss bei der
Benutzung des Backofens und des Grills
geschlossen sein.